Schwerer Verkehrsunfall mit Motorradfahrer
WÖRTH A. D. ISAR (LANDKREIS LANDSHUT). Am Sonntag, 13.03.2022, kam es um 16.10 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorradfahrer auf der Kreisstraße LA 10. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 43-Jähriger mit seinem Pkw, Opel Meriva, die Kreisstraße LA 10 in Richtung Wörth a.d. Isar. Hinter ihm fuhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw, VW Golf, in die gleiche Richtung. An der Auffahrt zur A 92 in Richtung München bogen beide Pkw-Fahrer nach links ab. Dabei übersahen sie einen 52-Jährigen, welcher mit seinem Motorrad die Kreisstraße LA 10 in Richtung Postau befuhr. Der Motorradfahrer konnte dem ersten Pkw noch ausweichen und stieß dann jedoch frontal mit dem Pkw des dahinter fahrenden 23-Jährigen zusammen. Der Motorradfahrer blieb schwerverletzt liegen und musste mittels eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus nach Straubing verbracht werden. Der 23-jährige Pkw-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Die Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt werden.
Pkw beschädigt
LANDSHUT. In der Zeit von Montag, 07.03.2022, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 13.03.2022, 18.00 Uhr, war ein weißer Pkw, VW Golf, auf den Parkplätzen in der Flurstraße vor Hausnummer 2 e abgestellt. In dieser Zeit riss ein bislang unbekannter Täter die vorderen Scheibenwischerblätter des Pkw ab. Der entstandene Schaden wird auf einen zweistelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand Beobachtungen gemacht und Hinweise geben können, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Unbekannter entwendet Stromkabel
LANDSHUT. Am Sonntag, 13.03.2022, war ein 42-Jähriger um 18.30 Uhr gerade dabei ein Stromkabel im Kapuzinerweg 14 zu seiner Verkaufsbude vor dem dortigen CCL zu verlegen. Als er das Kabel kurz unbeaufsichtigt ließ, entwendete ein bislang unbekannter Täter das Stromkabel. Das Kabel hat eine Länge von 25 m und wiegt 15 kg. Der Wert liegt im dreistelligen Eurobereich. Sollte hier jemand Beobachtungen gemacht und Hinweise geben können, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Unbekannter setzt Wiese in Brand
LANDSHUT. Am Sonntag, 13.03.3022, wurde der Feuerwehr gg. 16.45 Uhr, der Brand einer Wiese in der Kötztinger Straße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass eine Fläche von ca. 20 x 30 m in Brand geraten war. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Als möglicher Brandauslöser wurde eine Haarspraydose aufgefunden, welche vermutlich durch die unbekannten Täter als Brandbeschleuniger benutzt wurde. Die entstandene Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Sollte hier jemand Beobachtungen gemacht und Hinweise geben können, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Unbekannter zerkratzt Pkw
LANDSHUT. In der Zeit von Samstag, 12.03.2022, 18.00 Uhr, auf Sonntag, 13.03.2022, 11.00 Uhr, war ein grauer Pkw, BMW, in der Stethaimerstraße auf Höhe Hausnummer 40 abgestellt. Als der Besitzer des Fahrzeugs zu seinem Pkw zurückkam, stellte er fest, dass durch einen bislang unbekannten Täter die Beifahrerseite verkratzt wurde. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand Beobachtungen gemacht und Hinweise auf den Täter geben können, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Seitenscheibe von Pkw eingeschlagen
LANDSHUT. In der Zeit von Samstag, 12.03.2022, 20.00 Uhr, auf Sonntag, 13.03.2022, 07.43 Uhr, war ein roter Pkw, Renault Clio, in der Marschallstraße/Ecke Fördererstraße abgestellt. Ein bislang unbekannter Täter schlug in dieser Zeit die Fahrerscheibe des Pkw ein. Aus dem Pkw selbst wurde offenbar nichts entwendet. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.
Beim Abbiegen Pkw übersehen
LANDSHUT. Am Freitag, 11.03.2022, ereignete sich um 16.40 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Seligenthaler Straße/John-F.-Kennedy-Platz. Ein 15-Jähriger aus dem Stadtgebiet befuhr dabei mit seinem Leichtkraftrad die Seligenthaler Straße und wollte an der Kreuzung John-F.-Kennedy-Platz nach links in die Johannisstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw, Skoda Fabia, die Seligenthaler Straße in entgegengesetzte Richtung. Der 15-Jährige übersah beim Abbiegen den entgegenkommenden Pkw und es kam zum Frontalzusammenstoß. Der 15-jährige Rollerfahrer stürzte dabei und blieb am Boden verletzt liegen. Er kam mit dem Rettungsdienst in ein Landshuter Krankenhaus. Der Pkw-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Roller war nicht mehr fahrbereit und musste durch den Abschleppdienst geborgen werden. Der entstandene Schaden wird auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt.
Schwerer Verkehrsunfall mit Motorradfahrer
WÖRTH A. D. ISAR (LANDKREIS LANDSHUT). Am Sonntag, 13.03.2022, kam es um 16.10 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorradfahrer auf der Kreisstraße LA 10. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 43-Jähriger mit seinem Pkw, Opel Meriva, die Kreisstraße LA 10 in Richtung Wörth a.d. Isar. Hinter ihm fuhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw, VW Golf, in die gleiche Richtung. An der Auffahrt zur A 92 in Richtung München bogen beide Pkw-Fahrer nach links ab. Dabei übersahen sie einen 52-Jährigen, welcher mit seinem Motorrad die Kreisstraße LA 10 in Richtung Postau befuhr. Der Motorradfahrer konnte dem ersten Pkw noch ausweichen und stieß dann jedoch frontal mit dem Pkw des dahinter fahrenden 23-Jährigen zusammen. Der Motorradfahrer blieb schwerverletzt liegen und musste mittels eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus nach Straubing verbracht werden. Der 23-jährige Pkw-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Die Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt werden.
Unbekannter entwendet Ortseingangsschild
TIEFENBACH (LANDKREIS LANDSHUT). In der Zeit von Samstag, 12.03.2022, auf Sonntag, 13.03.2022, 09.45 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter das Ortseingangsschild der Gemeinde Tiefenbach aus Richtung Ast kommend. Zudem wurde die Halterung des Schildes verbogen und beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf einen höheren dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte hier jemand etwas beobachtet und Hinweise geben können, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Foto: h.j.lodermeier