LANDSHUT. In der Zeit von Samstag, 08.01.2022, 16:00 Uhr, bis Montag, 10.01.2022,10.00 Uhr, wurde ein Nasenschild in der Schirmgasse 295 zur Hälfte aus der Verankerung gerissen und beschädigt. Da das Nasenschild in einer Höhe von ca. 4 m angebracht ist, fuhr vermutlich ein bislang unbekannter Lkw/Sprinter gegen besagtes Nasenschild und beschädigte dieses. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte hier jemand Beobachtungen gemacht und Hinweise zum Unfallverursacher geben können, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Unbekannter fährt gegen Markise und flüchtet
LANDSHUT. Am Donnerstag, 13.01.2022, fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Grasgasse 325, in der Zeit von 09.10 Uhr bis 10.00 Uhr, gegen die dortige ausgefahrene Markise eines Geschäftes und beschädigte diese. Da die Markise in einer Höhe von ca. 3 m angebracht ist wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem flüchtigen Unfallverursacher um ein größeres Lieferfahrzeug handelte. Der Schaden an der Markise wird auf einen höheren dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand Beobachtungen gemacht und Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher geben können, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Rollerfahrer flüchtet nach Unfall
LANDSHUT. Am Donnerstag, 13.01.2022, fuhr eine 43-Jährige mit ihrem braunen Pkw, VW Touran, in der Wittstraße in Richtung Grieserwiese. An der Fußgängerampel beim Karstadt musste die 43-Jährige aufgrund Rotlicht anhalten. In diesem Moment kam ein bislang unbekannter, männlicher Rollerfahrer vom Isarradweg und wollte hinter dem Pkw der Geschädigten vorbeifahren. Dabei touchierte der Rollerfahrer den haltenden Pkw. Beide Unfallbeteiligten hielten zunächst an der nahen Bushaltestelle an, um den Unfallhergang zu klären. Als die 43-Jährige dann die Personalien von dem Rollerfahrer verlangte, fuhr dieser einfach weg. Beim flüchtigen Unfallverursacher handelt es sich um einen weißen Roller mit abstehenden Spiegeln, welcher durch einen älteren Mann geführt wurde. Am Pkw wurde die hintere Stoßstange beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Zeugen, die den Unfall beobachten konnten und Hinweise auf den flüchtigen Rollerfahrer geben können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Pkw angefahren und geflüchtet
LANDSHUT. Am Donnerstag, 13.01.2022, parkte eine 43-Jährige ihren grauen Pkw, Peugeot, um 07.55 Uhr, am Bismarckplatz auf Höhe Hausnummer 14. Als sie gegen 08.10 Uhr zu ihrem Pkw zurückkam stellte sie fest, dass ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen ihren Pkw gefahren war und dort eine Delle an der hinteren Fahrertüre verursacht hatte. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Die entstandene Schadenshöhe am geparkten Peugeot wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand den Unfall beobachtet haben und Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Hochwertiges Damenfahrrad entwendet
ERGOLDING/LKR. LANDSHUT. Am Donnerstag, 13.01.2022, stellte eine 66-Jährige ihr grün/graues Damenfahrrad um 11.00 Uhr in der Industriestraße vor der Hausnummer 7 versperrt ab. Als sie um 11.30 Uhr zurückkam stellte sie fest, dass ihr Fahrrad von einem bisher unbekannten Täter entwendet wurde. Der Wert des Damenfahrrades liegt im unteren vierstelligen Eurobereich. Sollte hier jemand Beobachtungen gemacht und Hinweise geben können, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Pkw angefahren und geflüchtet
BUCH A. ERLBACH/LKR. LANDSHUT. In der Zeit von Dienstag, 11.01.2022, 15.00 Uhr, bis Donnerstag, 13.01.2022, 10.00 Uhr, war ein anthrazitfarbener Pkw, Mercedes, in der Hauptstraße 49 c abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die Front des geparkten Mercedes und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. An dem geparkten Pkw entstand ein geschätzter Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Sollte jemand Beobachtungen gemacht und Hinweise auf den Verursacher geben können, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 08712/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Unfallflucht nach Unfall im Begegnungsverkehr
ESSENBACH/LKR. LANDSHUT. Am Donnerstag, 13.01.2022, fuhr ein 34-Jähriger um 07.20 Uhr mit seinem schwarzen Pkw, VW, auf der B 15 von Ergoldsbach in Richtung Landshut. Etwa 500 m vor der Ortschaft Unterunsbach kam dem 34-Jährigen ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer entgegen. Da dieser auf der Gegenfahrbahn fuhr, kam es im Begegnungsverkehr zu einer Berührung mit dem Pkw des 34-Jährigen. Der Unfallverursacher setzte im Anschluss seine Fahrt in Richtung Ergoldsbach fort ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. An dem schwarzen VW wurde der vordere linke Kotflügel verkratzt und eingedellt. Der entstandene Schaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Zu dem flüchtigen Fahrzeug ist bislang nichts bekannt. Sollte jemand den Unfall beobachtet haben und Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug geben können wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.