Am Mittwoch hatte die Landshuter Feuerwehr in den Vormittags- und Mittagsstunden gleich mehrere Einsätze zu absolvieren.

Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Kleintransporter am Bismarckplatz wurde ein Mädchen nach Kenntnis der Feuerwehr mittelschwer verletzt. Das Mädchen wurde mit seinem Fahrrad von einem Kleintransporter erfasst und unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Geistesgegenwärtig handelnde Ersthelfer konnten das Kind noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Wagenheber unter dem Fahrzeug herausholen und Notarzt und Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben. Es wurde umgehend in eine Klinik eingeliefert. Die Feuerwehr richtete eine großräumige Sperrung um die Unfallstelle ein, die wegen des Einsatzes eines Gutachters zur Stunde (16:00) noch andauert. Der genaue Unfallhergang wird dementsprechend von der Polizei in Zusammenarbeit mit dem Gutachter ermittelt. Zur Betreuung der Einsatzkräfte sowie von Unfallzeugen und Passanten, die das Geschehen mit Ansehen mussten, waren auch mehrere Seelsorger mit vor Ort.
Zuvor mussten die Einsatzkräfte bereits mit der Drehleiter in der Wolfgangsiedlung bei einem medizinischen Notfall unterstützen und eine erkrankte Person über die Krankentragenhalterung aus dem oberen Stockwerk eines Mehrparteienhauses holen. Kurz vor Mittag musste die Feuerwehr dann bei einem Verkehrsunfall im Landshuter Westen unterstützen und während des laufenden Einsatzes am Bismarckplatz folgte eine weitere Alarmierung zu einer eiligen Türöffnung, ebenfalls wegen eines medizinischen Notfalls.
Seitens der Landshuter Feuerwehr waren den Tag über die Löschzüge Stadt, Rennweg und Siedlung im Einsatz.