Sichere und saubere Rastplätze für alle

Wir wollen, dass alle gut ankommen. Und das möglichst erholt. Wer lange Distanzen auf Autobahnen zurücklegt, freut sich meist schon auf eine kleine Pause auf dem Rastplatz, um etwas Kraft für die Weiterfahrt zu tanken: einfach mal durchatmen, das stille Örtchen aufsuchen, sich die Beine vertreten, ins Butterbrot beißen oder ein Nickerchen machen.

Doch was, wenn Parkplätze fehlen, Barrieren Zugänge erschweren, Mülleimer überquellen, es schmutzig oder nachts schlecht beleuchtet ist? Dann wird aus dem Erholungsfaktor schnell ein Gruselfaktor. Das ist auf nicht bewirtschafteten Autobahnrastplätzen recht oft der Fall. Am Ende geht das zulasten der Verkehrssicherheit. Wer sich übermüdet ans Steuer setzt, hat ein höheres Unfallrisiko.

In Deutschland gibt es rund 13.000 Autobahnkilometer und etwa 1.500 nicht bewirtschaftete Rastplätze.  Meistens in einem Abstand von 15 bis 20 Kilometern. Viele davon sind hoch frequentiert.

Die ACE­Clubinitiative 2022 will dazu beitragen, die Zustände auf den Rastplätzen – insbesondere mit Blick auf die Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit – zu verbessern. Dafür nehmen die über 800 ACE­

Ehrenamtlichen vom 1. April bis zum 30. September unter dem Motto „Deutschland, deine Rastplätze“ 500 unbewirtschaftete Rastplätze in ganz Deutschland unter die Lupe. Sie weisen auf Missstände hin oder sprechen Lob aus. Überprüft werden dabei insgesamt 4 Kriterien:

Parkplätze & Verkehrssicherheit -Toiletten Sauberkeit            – Ausstattung

Eine bundesweite Mitmach­Aktion in Gestalt eines Fotowettbewerbs flankiert die Clubinitiative: Gesucht werden besonders schöne oder schreckliche Rastplätze.  Die besten Beiträge werden mit Preisen ausgezeichnet.

Alle Informationen zur Clubinitiative wie Ergebnisse und Bildmaterial sind hier zu finden: www.ace-clubinitiative.de

Über den ACE Auto Club Europa

Klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen: Der ACE Auto Club Europa  ist seit 1965 als starke Gemeinschaft für alle modernen mobilen Menschen da, egal  mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Als Mobilitätsbegleiter mit rund  630.000 Mitgliedern hilft der ACE international, unbürokratisch und unabhängig.  Kernthemen sind die Unfall­ und Pannenhilfe, Verkehrssicherheit, Elektromobilität,  neue Mobilitätsformen und Verbraucherschutz.

Fotos: ACE

weitere Beiträge