„Sie haben hingesehen, nicht weggesehen“

Regierungspräsident Rainer Haselbeck ehrt Landshuter Lebensretter

Im Rahmen einer Staatlichen Auszeichnung für die Rettung von Menschen aus einer Lebensgefahr an der Regierung von Niederbayern am Freitag, den 29.07.2022 durch Regierungspräsidenten Rainer Haselbeck, wurde unter 16 Personen (zwei Personen – Meret und Sabine Eberherr erhielten die Christophorus Medaille), die eine öffentliche Anerkennung erhielten, auch der Landshuter Gernot Gärtner genannt.

Gernot Gärtner war selbst Patient im Klinikum Landshut, als sich im Mai 2019 sein dortiger Zimmerkollege aus dem Fenster stürzen wollte. Der Mann saß bereits auf der Fensterbank, hatte die Beine nach außen gelegt, um sich in die Tiefe zu stürzen. Gernot Gärtner zögerte keine Sekunde, ging auf den Mann zu und umklammerte ihn. Der Mann wehrte sich und es kam sogar zu einem starken Gerangel. Gernot Gärtner gab nicht auf, fixierte ihn und rief eine Krankenschwester. Zusammen gelang es ihnen den Lebensmüden vom Fenster weg und mit etwas Glück ins Zimmer zu ziehen. Rainer Haselbeck betonte, dass Herr Gärtner in einer sehr herausfordernden und schrecklichen Situation blitzschnell reagierte und das, da Gärtner selbst gehandicapt war.

„Sehr geehrter Herr Gärtner, ich freue mich sehr, sie heute für ihr beispielhaftes Verhalten und ihre mutige Tat, auszeichnen zu können“, belobigte Regierungspräsident Rainer Haselbeck den Landshuter Lebensretter.

Für die musikalische Begleitung der Ehrung sorgten Lorenz Forster (Violine) und Florian Ruhland (Violine) von der Musikschule Essenbach.

-hjl-

Fotos: h.j.lodermeier

 

weitere Beiträge