Bereits 60 Jahre lang trägt der Siedlerbund Piflas durch sein Engagement zum Allgemeinwohl bei.
Der Siedlerbund Piflas, wurde am 23. Juni 1963 mit 23 Mitgliedern aus der Taufe gehoben. Joachim Flache, der 1. Vorsitzende des Vereins, wünscht sich vor allem, dass diese Jubiläumsveranstaltung einen harmonischen Verlauf nehmen wird, und entbietet allen Gästen und Teilnehmern einen herzlichen Willkommensgruß.
Dieses Fest bietet Joachim Flache die Gelegenheit, wie er sagt, den Gründungsmitgliedern, seinen Amtsvorgängern sowie all seinen Helfern, seinen Vorstandsmitgliedern, dem Präsidium des Eigenheimerbundes Bayern e.V. und den Landesvorständen seinen aufrichtigen Dank auszusprechen.
Der Siedlerbund hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gemeinschaft zu fördern und die Eigenheimer in allen Fragen um Haus und Garten zu beraten und zu unterstützen, damit das Haus nicht zur Burg wird, in der sich Menschen einschließen und abkapseln, sondern zusammenkommen, einander helfen und für einander da sind. Denn nur so kann Geborgenheit und Heimat entstehen.
Die Feier findet im Bürgersaal der Marktgemeinde Ergolding statt.
Am Sonntag, den 4. Juni eröffnet um 14 Uhr das „Hettler Trio“ die Veranstaltung.
Um 14.30 übernimmt der 1. Vorsitzende des Siedlerbund Piflas, Joachim Flache, die Begrüßung der Vereinsmitglieder, der geladenen Gäste und Besucher im Bürgersaal. Mit Begrüßungsworten schließen sich an, der 2. Bürgermeister Bernhard Pritscher und der 1. Präsident der Eigenheimerverband Bayern Walter Kuhn.
Das Präsidium des Eigenheimerverband Bayern (von links): Markus Eppenich (Vizepräsident), Christa Christ (Schatzmeisterin), Wolfgang Kuhn (Präsident), Heinz Amling (Vizepräsident).
Nach einem Rückblick von Joachim Flache in die Vereinsgeschichte der Piflaser Siedler, ist für das Ehrenmitglied Elfriede Eichhorn, eine Ehrung vorgesehen.
Bevor zu Kuchen und Kaffee eingeladen wird, unterhalten vier Musikerinnen, die sich „Auf d`Sait`n“ nennen, die Gäste im Bürgersaal. Das Hettler Trio übernimmt danach die musikalische Gestaltung des Nachmittags.
Gegen 16 Uhr treten nochmals die „Auf d`Sait`n“ Musikantinnen mit einem musikalischen Kabarett auf. Das Hettler Trio übernimmt anschließend wieder die Musikalische Regie.
Um 17 Uhr plant der Chef des Piflaser Siedlerbundes Joachim Flache, eine Schlussrede an die Besucher zu richten und das Hettler Trio lässt danach die Veranstaltung musikalisch ausklingen.
-hjl-
Titelbildbeschreibung:
Die Vorstandschaft des Siedlerbund Piflas mit ihrem Vorsitzenden Joachim Flache (1. von rechts)
Fotos:
h.j.lodermeier