Der Hospizverein Landshut erweitert sein Spektrum: Ab März gibt es eine Gruppe für trauernde Jugendliche.

Egal, ob der Tod eines Elternteils, von Großeltern, eines Geschwisterkindes oder eines Freundes/einer Freundin zu bewältigen ist, es soll eine geschützte Möglichkeit geschaffen werden, in der Jugendliche ihrer Trauer nach- und damit umgehen können. Die Teilnehmenden dürfen hier Impulse erwarten, reden, schweigen oder Emotionen laufen lassen, und vor allem auch kreativ an und mit sich arbeiten. Inhaltlich gestaltet sich die zweistündige Gruppe so, dass zunächst durch einen Text, ein Bild oder durch Musik ein Auftakt gesetzt wird. Danach folgt die Möglichkeit, sich darüber auszutauschen. Es schließt sich ein kreativer Teil an, in dem es darum geht, sich zu beschäftigen: mit Farbe und Pinsel, mit Bastelsachen oder beim Pizzabacken. Ein lockerer Austausch untereinander ist möglich, liegt aber stets bei jeder/jedem selbst, wie viel sie/er einbringen möchte.
Die Gruppe versteht sich als Trauerbegleit-Angebot, in dem die Jugendlichen ihren Weg selbst finden, es handelt sich nicht um eine therapeutische Maßnahme. Daher ist eine vorhergehende Absprache zur Teilnahme notwendig, ebenso die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren. Die Gruppe trifft sich in 14tägigem Rhythmus freitags jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr. Die Termine: 4.3./18.3./01.04./15.04./29.04./13.05. Anmeldungen per Mail über info@hospizverein-landshut.de oder telefonisch über 0871/66635.