VDE Bayern Zukunftsforum zur E-Mobilität dieses Jahr an der Hochschule Landshut  

Anlässlich des VDE Bayern Zukunftsforums kommt am 12. und 13. Mai

2023 eine geballte Expertise aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik am Campus der Hochschule Landshut zusammen – dieses Jahr steht das Format im Zeichen der Elektromobilität in der Verkehrswende.

Weniger CO2-Emissionen, saubere Luft und geringer Lärm – damit sollen lediglich drei Vorteile der E-Mobility aufgezählt sein. Sie ist Teil der eingeläuteten Mobilitätswende, mit der es gelingen soll, den Energieverbrauch im gesamten Verkehrssektor ohne Einschränkung von Mobilität zu reduzieren. Nach Christian Bernreiter, dem Bayerischen Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr könne dies durch „Technologieoffenheit“ und erweiterte Verkehrsangebote realisiert werden, die durch eine „moderne Verkehrsinfrastruktur mit vielfältigen Angeboten in den Städten und auf dem Land“ geprägt seien. Bernreiter ist der Schirmherr des VDE Bayern Zukunftsforums 2023 und wird persönlich zugegen sein, wenn die Thematik der Rolle der E-Mobility in der Verkehrswende behandelt und deren Herausforderungen, genau wie die damit verbundenen Chancen in einem fachlichen Gesamtdiskurs durchleuchtet werden.

Gemeinsam mit dem VDE präsentiert die Fakultät für Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Landshut ein anspruchsvolles Programm für junge Ingenieurinnen und Ingenieure. Die Teilnehmenden des diesjährigen Zukunftsforums erwartet demnach eine Reihe von Expertenvorträgen, Podiumsdiskussionen, Exkursionen und Präsentationen. Teil davon wird auch das hochschuleigene LA-eRacing Team sein. Mit diversen Informationsangeboten wird indes eine Ausstellung im Innen- und Außenbereich der Campusgebäude aufwarten – bereitgestellt durch Anwender, Zulieferer und Fahrzeughersteller. Darüber hinaus beinhaltet die Veranstaltung einen Netzwerkabend sowie zur weiteren Unterhaltung die Wissenschaftsshow der Gruppe „die Physikanten“ und einen DJ-Auftritt.

Foto:
Hochschule Landshut

weitere Beiträge