Vom Schmuddel-Eck zum hotten Spot – ETSV 09 feiert Einweihung des Parcour-Spots

Der ETSV 09 Landshut feiert mit einer Parkour-Jam und Familienfest die Einweihung des vereinseigenen Parkour-Spots

Jetzt kommt der Parkour-Sport dahin, wo er hingehört: nach draußen. Bislang hatte der ETSV 09 Landshut nur Cubes und Obstacles für den Hallenbereich. Doch da, wo einst Brombeeren über alte Paletten rankten, tut sich etwas. Parkour-Sportlerinnen und -Sportler des Vereins erhalten seinen eigenen Spot auf dem Vereinsgelände. Und das soll gefeiert werden.

Schon seit einiger Zeit haben die Parkour-Jungs zusammen mit ihrem Übungsleiter Alexander Siemens und die Parkour-Mädchen mit ihrer Trainerin Silke Wolf das neue Sportgelände genutzt, wenn das Wetter es zugelassen hat. Die eifrigsten Besucher sind aber wohl die Kleinen von der Outdoor-Kinder-Gruppe unter der Leitung von Kerstin Schedlbauer. Egal bei welchem Wetter – die Kindergartenkinder toben sich fast wöchentlich dort aus.

Zu Beginn der warmen Jahreszeit, am 06.05.2023, soll der neue Platz mit einer kleinen Parkour-Jam für Anfänger und Fortgeschrittene eingeweiht werden.  Eingeladen sind auch Parkour-Fans, die einfach mal gucken wollen, sowie Familien mit Kindern und alle, die Freude an Bewegung haben und das neue Angebot einmal ausprobieren möchten. Für Kinder gibt es nebenan auf dem Beach-Volleyball-Platz Spiele für die Sinne.  Los geht’s ab 13.00 Uhr. Zur Stärkung bieten die Helferinnen und Helfer Snacks und Getränke an.

In mühevolle Handarbeit haben die Parkourler des Vereins und ihre Unterstützer hauptsächlich in den Corona-Monaten den neuen Parkour-Spot eingerichtet. Zentnerweise mussten übriggebliebene Pflastersteine weggetragen und der Untergrund von scharfkantigen Betonbrocken gereinigt werden. Das Gartenbauamt half Löcher zu graben, in die alte LKW- und Traktorreifen halb versenkt wurden. Das Wasserwirtschaftsamt stiftete einen Baumstamm, der aus der Vils „geangelt“ worden war. Schließlich wurde wohlriechender Rindenmulch über den ganzen Platz verteilt. So entstand ein interessanter und sicherer Hindernis-Parkours. Dabei soll es aber nicht bleiben. Damit der Platz auch für die Profis interessant wird, plant die Abteilung, ein mobiles Stangengerüst aufzustellen. Die Vision: Gemeinsam mit den Projekten der Stadt Landshut und den Angeboten anderer Vereine soll Landshut zu einem attraktiven Anziehungspunkt für den Parkour-Sport werden. Doch erst einmal soll das Erreichte gefeiert werden: mit einer spannenden und familiären Parkour-Jam.

Foto:
Achim Reinhart

 

weitere Beiträge