Vortrag: „Die in der Klimadebatte Missachteten“

„Die Folgen der Klimakrise für behinderte Menschen“

Für Dienstag, den 14. Juni, lädt die studentische Hochschulgruppe (in)visible borders um 18:00 Uhr im Raum D008 der Fachhochschule Landshut zu einem Vortrag ein. Thema des Vortrags von Andrea Schöne sind der gesellschaftliche Umgang mit behinderten Menschen und wie diese besonders von der Klimakrise betroffen sind.

Die Diskussion um Klimagerechtigkeit ist in vollem Gange. Die Folgen der Krise für behinderte Menschen spielen in Politik und Aktivismus kaum eine Rolle. Der Vortrag erläutert die Folgen des Klimawandels für behinderte Menschen und zeigt Handlungsspielräume auf. Er legt dar, dass der Tod von 12 Menschen in einer Behinderteneinrichtung in Sinzig infolge des Hochwassers letztes Jahr in keine „Tragödie“ war, sondern die intersektionale Verflechtung von Klimawandel und Ableismus.

Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen, egal welches Alter oder Vorwissen! Es gilt 2G (Geimpft, Genesen), der Raum ist barrierearm von der Bushaltestelle „Hochschule“ zu erreichen und es gibt Gebärdendolmetschen

Grafik: Hochschule Landshut

 

weitere Beiträge