Kürzlich fand beim „09er-Wirt“ die Mitgliederversammlung der Senioren-Union statt. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl der Vorstandschaft.
Die Versammlung wurde begonnen mit einer Vorstellung der Ehrengäste.
Willi Hess begrüße den Bezirksvorsitzenden der SEN, Raimund Fries aus Kehlheim, dem Mitglied des Bundestages Florian Oßner, sowie die Kandidaten zur Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober 2023, MDL Helmut Radlmeier, sowie Bezirkstagsmitglied Martina Hammerl, sowie Hans Peter Summer als Listenkanditat für die Bezirkstagswahl. Ein besonderer Gruß galt Stv. CSU-Vorsitzenden Ludwig Schnur, der in Vertretung von 2. Bürgermeister Thomas Haslinger an der Versammlung teilnahm.
Die Senioren-Union ist in der CSU das „Sprachrohr“ der älteren Generation. Sie nimmt sich politisch der besonderen Probleme dieser Altersgruppe an, die sich mit zunehmenden gesundheitlichen oder körperlichen Einschränkungen in einer sich schnell wandelnden Gesellschaft zurechtfinden muss. Für die Arbeit der SEN seien beispielhaft die Herausforderungen im Kranken- und Pflegebereich. Wir müssen uns dafür einsetzen, dass die Senioren in der Politik und in der Gesellschaft gehört werden. Die Senioren Union ist eine nicht zu hörende Stimme der älteren Generation. Und zusammen mit Ihnen, möchte ich daran arbeiten, dass diese Stimme noch stärker wahrgenommen wird? so Helmut Radlmeier.
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft stellte Vorsitzender Willi Hess anschließend einen kurzen Arbeitsbericht vor. 107 Mitglieder hat die Seniorenunion z. Zt.
Er erinnerte an die Radltouren, an die Stadtführung mit Martha Klessinger,.
Besonders in Erinnerung war der Vortrag über das Erbrecht mit Notar Christian Steer, oder der Vortrag von der Kripo über die Tricks der „Enkelbetrüger“. Interessant war auch der Vortag von Max Tewes über Landshut.
In seiner Vorschau erinnerte der Vorsitzende an die Fahrt zum Bayerischen Landtag am 12. Juni 2023 und an die Mehrtagesfahrt nach Maria Alm im Oktober. Für beide Veranstaltungen sind noch Plätze frei.
Abschließend bedankte sich der Vorsitzende bei den Mitgliedern für ihre Treue zur Senioren-Union und zur CSU, dankte dem scheidenden Vorstand für die geleistete Arbeit und die Unterstützung und bezog auch Anneliese Streicher und Thea Mayer mit ein, die aus persönlichen Gründen den Vorstand verlassen und für die geleistete Arbeit mit einem Blumenstrauß bedacht wurden.
Die Kassenführung von Schatzmeister Heinrich Karl wurde von Kassenprüferin Eva Maria Laske als sehr gut befunden und mit einstimmiger Entlastung quittiert.
Bildbeschreibung – Unter der Wahlleitung von Raimund Fries wurden gewählt:
Zum Vorsitzenden ohne Gegenstimme Hess Willi als stellvertretende Vorsitzende Helmut Huber, Anna Maria Rösch, Manfred Wimmer und Gerhard Sieder, als Schatzmeister Heinrich Karl, Stellvertreter Bernd Ströbele als Schriftführer(in) Heidi Kreuzer-Ströbele und Peter Winzinger, als Beisitzer(in) Dr. Adolf Deiser, Richard Kiermeier, Hans Rampf, Bernd Ströbele, und Stadtrat Lothar Reichwein und Dr. Najwa Kafka als Kassenprüfer(in) Eva Maria Laske und Thea Mayer.
Mit der Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Landes- bzw. Bezirksversammlung endete die Veranstaltung.