Landkreis Landshut beteiligt sich erneut an Aktionswoche des Sozialministeriums
„Wie und wo will ich im Alter leben?“ Diese Frage wird uns früher oder später wohl alle einmal beschäftigen. Die meisten wünschen sich, bis ins hohe Alter hinein unabhängig und selbstbestimmt leben zu können. Dazu gehört auch, selbst zu entscheiden, wo wir wohnen und wer uns im Alltag unterstützt, wenn wir einmal Hilfe benötigen. Ob nun im eigenen Haus, der vertrauten Wohnung oder in einer Wohnform, in der man sich schnell wieder zu Hause fühlt – die Möglichkeiten sind heute sehr vielfältig.
Genau daran knüpft die mittlerweile 4. Aktionswoche „Zu Hause daheim“ an, die zwischen 6. und 15. Mai 2022 stattfindet, an der Stadt und Landkreis Landshut mit einem gemeinsamen Auftritt als Region sowie der Gesundheitsregion Plus teilnehmen wollen. Im Landratsamt selbst sollen Vorträge und Informationsveranstaltungen angeboten werden, auch eine individuelle Beratung zu allen Themen rund um das Altern und den Bereichen Vorsorgevollmacht bzw. Betreuungsverfügung ist möglich.
Die Aktionswoche „Zu Hause daheim“ ist eine offene Plattform für alle, die selbstbewusst mit dem eigenen Älter werden umgehen und sich vor Ort zu verschiedenen Wohn- und Unterstützungsangeboten informieren wollen. Zehn Tage lang stellen Initiativen, Organisationen und Verbände, Kommunen und Seniorenvertretungen ihre besten Konzepte und Ideen rund um das selbstbestimmte Älterwerden vor. Bisher haben das Christliche Bildungswerk (CBW), die Gemeinden Ergolding, Neufahrn und Eching angekündigt, sich an dieser Aktionswoche mit verschiedenen Vorträgen zu beteiligen. Auch die Wohnberatung der Stadt Landshut sowie des Landkreises und der gemeinsame Pflegestützpunkt werden vorgestellt. Seitens der Gesundheitsregion plus wird eine Podiumsdiskussion auf die Beine gestellt.
Wollen auch Sie Ihr Angebot aus der Seniorenarbeit oder Nachbarschaftshilfe, Gemeinde, Anbieter von Unterstützungsleistungen den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen, damit diese möglichst lange in den eigenen vier Wänden und ihrer Heimatgemeinde leben können? Dann melden Sie sich bei der Landkreis-Seniorenbeauftragten Janine Bertram unter Tel. 0871/408-2116 oder janine.bertram@landkreis-landshut.de. Alle Aktionen, Veranstaltungen und Angebote aus der Region Landshut werden in einem gemeinsamen Flyer gesammelt und sowohl in digitaler als auch gedruckter Form veröffentlicht werden.
Weitere Angebote rund um die Aktionswoche aus ganz Bayern bzw. anderen Regierungsbezirken werden ab Frühjahr auch unter www.zu-hause-daheim.bayern.de veröffentlicht. Bereits jetzt finden Sie unter diesem Link weitere Informationen zur Aktionswoche des Bayerischen Sozialministeriums.
Bildunterschrift: Im Rahmen der Aktionswoche „Zuhause daheim“ sollen auch in der Region Landshut zahlreiche Vorträge und Aktionen über das Älter werden in den eigenen vier Wänden angeboten werden.