Auf sage und schreibe 100 Lebensjahre blickt Maria Salomon seit vergangenemMontag zurück. Anlässlich ihres Ehrentages überraschte sie Oberbürgermeister Alexander Putz mit einem Besuch und bereitete ihr damit eine sichtlich große Freude.
Im Beisein ihrer Familie, gut gelaunt und mit einem strahlenden Lächeln empfing die Jubilarin Putz im Garten des Magdalenenheimes. Im Gepäck hatte der Oberbürgermeister, der ihr von Herzen allerbeste Gesundheit wünschte, ein Blumengeschenk und ein persönliches Glückwunschschreiben für die Jubilarin. In den Kreis der Gratulanten reihten sich zudem der Stiftungsverwalter der beiden Stiftungsheime Magdalenenheim und Hl. Geistspital, Dieter Groß, sowie die Einrichtungsleiterin Jadranka Zizak.
Das Magdalenenheim ist erst seit einem Jahr Maria Salomons neues Zuhause. Bis ins hohe Alter von 99 Jahren meisterte sie ihren Haushalt größtenteils selbstständig.
In Landshut lebt Maria Salomon mittlerweile seit fast 60 Jahren. Geboren ist sie in Tschechien, wo sie mit acht Geschwistern auf dem elterlichen Bauernhof aufgewachsen ist. Aus der Ehe mit ihrem Mann, den sie im Alter von 19 Jahren heiratete, gingen zwei Töchter und ein Sohn hervor. Die heute 100-Jährige prägte ein bewegtes Leben: Erst 24 Jahre jung und Mutter eines zweijährigen Kindes sowie eines dreimonatigen Babys war Maria Salomon, als sie 1946 aus ihrer Heimat vertrieben wurde. In Niederbayern, zunächst in Bonbruck, später in Hilling und ab 1950 in Vilsbiburg, fand sie eine neue Heimat. 13 Jahre später, im Jahr 1963, folgte der gemeinsame Umzug der Familie in die Stadt Landshut. Zur ihrer großen Leidenschaft zählte das Reisen. Fast 40 glückliche Jahre war Maria Salomon mit ihrem Mann verheiratet, bis er 1978 im Alter von 64 Jahren verstarb. Mit 77 Jahren musste sie mit dem Tod ihrer jüngsten Tochter einen weiteren schweren und für sie schlimmsten Schicksalsschlag erleiden. Gezeichnet vom Erlebten hat die gläubige 100-Jährige, die gerne in die Kirche geht und regelmäßig den Gottesdienst besucht, ihren Lebensmut nie verloren. Von ihrer Familie, zu der auch vier Enkelkinder, eine Urenkelin und deren Hund Lecky zählen, wird sie liebevoll umsorgt.
Foto: Stadt Landshut
Bildunterschrift: Zur ihrem 100. Geburtstag gratulierte Oberbürgermeister Alexander Putz (Zweiter von links) Maria Salomon, die ihren Ehrentag im Kreise ihrer Familie mit Enkelin Sabine Meier (Dritte von links), Tochter Edeltraud Meier (Vierte von links), Urenkelin Sophia Meindl (Fünfte von links) sowie Enkelin Bärbel Meier-Meindl (Sechste von links) feierte. Für das Magdalenenheim überbrachten Stiftungsverwalter Dieter Groß sowie Einrichtungsleiterin Jadranka Zizak herzliche Glückwünsche.