POETISCHES von Oskar STOCK: „Urlaubsfotos“ – „Nach Landes Sitte“

Urlaubsfotos

 

Die Familie fuhr in Urlaub,
und auch der Opa war dabei,
und glaubt im Süden so am Sandstrand,
dass er der Wichtigste wohl sei.
Denn er war fit im Fotografieren,
und hatte die Kamera stets parat,
digital, und hielt schier alles …
fest, per Fotoapparat.
Das Meer mit aller seiner Schönheit,
die Badenden am Wasserrand,
die gleißend helle Urlaubssonne,
und Liegestühle rings im Sand.
Zuhause später angekommen,
tat er im Mittelpunkt hier stehn,
doch es waren auf seinen Fotos,
nackte Frauen meist zu sehn.

Nach Landes Sitte

 

Felix fuhr gen „Fernen Osten“,
um das Essen dort zu kosten,
und er fand auf dieser Reise,
dass gar höllisch scharf die Speise.
Weiter merkte er sehr bald,
dass dieselbe – heiß und kalt,
wenn man sie genießt bedacht,
„dreimal“ sich bemerkbar macht.
„Erstmals“, wenn beim Schnabulieren
die Gewürze triumphieren,
und im Mund, nach Landes Sitte,
herzhaft brennen bis zur Mitte.
„Zweitens“ beim Hinunterschlucken,
wenn die Magennerven zucken,
und der Speiseröhre Schlauch …
sich verkrampft, die Därme auch.
Doch, der Phase der Verdauung,
folgt die innere Erbauung.
„Drittens“ dann, man mög’s verzeihen –
brennt’s am meisten von den „dreien“.
Oskar Stock
Foto: O. Stock

 

weitere Beiträge