Es ist klarzustellen, dass die Haushaltsrede von Rainer Ecker (AfD) von rechtsextremistischen Inhalten gekennzeichnet war. Am deutlichsten wird das am Begriff „Biodeutsche“, der in einschlägigen Kreisen als Umschreibung für „reinrassig“ dient. Die Verharmlosung und Relativierung in diversen Artikeln und Leserbriefen ist gleichermaßen unerträglich wie geschichtsvergessen. Dass nur ein Teil des Stadtrates unter Protest den Saal verlassen hat, ist ein deutliches…
mehr lesenKategorie: Leserbriefe / Kommentare
Leserbriefe / Kommentare
Bürgerentscheid für „FUZO Untere Neustadt“ zugelassen – BürgerInnen werden zur Wahlurne gerufen
Gestern Abend wurde vom Stadtrat „FUZO Untere Neustadt“ folgendes entscheiden: Der Bürgerentscheid JA oder NEIN einer Fußgängerzone in der Unteren Landshuter Neustadt wurde zugelassen. Somit werden die Bürger am 14.05.2023 (Muttertag) zur Wahlurne gerufen. Hier nun ein paar Eckpunkte zu diesem Ereignis. 15% der wahlberechtigten Landshuter Bürger müssen für eine FUZO stimmen. Damit würde die Politik und Verwaltung innerhalb einer…
mehr lesenLeserbrief zum Pressebericht der CSU vom 24.02.2023: “Heuer noch 18 Sozialwohnungen”
Man schmückt sich nicht mit fremden Federn Als ich den Artikel gelesen habe, musste ich schon laut lachen. Der CSU ist für einen Zeitungsbericht und ein Foto kein Thema heilig. Jahrelang haben wir mit der SPD für die Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft gekämpft, jahrelang war die CSU dagegen. Heute feiern sie sich für die Neubauten, obwohl sie zu diesen durch…
mehr lesenLeserbrief zum Bericht vom 24.02.2023 „Heuer noch 18 Sozialwohnungen“
Ein Schaufenstertermin der CSU Dass sich hier ausgerechnet die CSU vor dem Bauprojekt in der Mangfallstraße, welches durch die Landshuter Stadtbau GmbH & Co. KG umgesetzt wird, präsentiert, finde ich absolut daneben. Hoffentlich wissen alle aufmerksamen LeserInnen, dass die CSU die Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft jahrzehntelang bekämpft und abgelehnt hat. Erst nach dem durch die Landshuter SPD initiierten Bürgerbegehren, welches…
mehr lesenLESERBRIEF: Artikel LZ v. 27.02.2023 „Diskussion um eine Linde“ – Wieder ein Baumgigant weniger
Leserbrief Wieder ein Baumgigant weniger. Warum musste die Linde in Geisenhausen weichen? Hat sie nur zu viel Arbeit gemacht, oder soll das Grundstück mit möglichst viel Gewinn verwertet werden? Leider hat ein großer Teil unserer Gesellschaft immer noch nicht den besonderen Wert der großen Bäume erkannt. Das schnelle Geld ist wichtiger. Und es war ja auch gem. Bürgermeister Reff eine…
mehr lesenEs ist so leicht, „Gute Gedanken“ zu haben.
Was für ein Thema wäre für die heutigen Tage besser geeignet als „Gute Gedanken“. Jetzt denken bestimmt viele, ja ja, immer dieses positive Denken. Überall hört man es, jeder spricht darüber, es nervt langsam. Wenn es so einfach wäre, würden es ja alle machen. Und ja, das stimmt. Aber „Gute Gedanken“ sind etwas ganz anderes. Sie sind viel spannender, und…
mehr lesenSternstunden, die leuchten………
Die evangelische Pfarrerin habe sie gefragt, ob sei beim einem digitalen Adventskalender mitmachen möchte, beginnt SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller ihrem Weihnachtsgruß. Sie solle sich doch überlegen, welche Momente in ihrem Leben „Sternstunden“ waren. Das habe sie in Grübeln gebracht. Was sind Sternstunden? Persönliche Erfolgsmomente, Karrieresprünge, ein großes Haus, ein schickes Auto? Oder sind es doch die besonderen Lebensereignisse, in denen man…
mehr lesenLeserbrief: Wie wichtig ist dem OB die Entwicklung der Stadt Landshut?
Leserbrief zur Berichterstattung über die Gründung eines Stadtentwicklungsausschusses vom 05.10.2022: „Landshut kann es besser“: Diesen Wahlspruch unseres OB haben wir noch auf Schirm, dabei liegt die Betonung auf WIR. Denn ob der OB daran selbst noch glaubt bzw. diesen selbst gestellten Auftrag noch annehmen möchte, ist äußerst fraglich. Der Stadtentwicklungsplan, der die Gestaltung der Zukunft unserer Stadt als Ziel hat,…
mehr lesenFräulein Toni unterwegs in Landshut – „Des Kaisers neue Kleider!“
„Des Kaisers neue Kleider!“ Nun hat der Herbst Einzug gehalten und man muss sich erst wieder an die kühleren Temperaturen gewöhnen. Die Jacken werden wieder dicker und die Sandalen wandern weiter nach unten im Schuhschrank. Der geliebte Strohhut weicht Mützen und Handschuhen. Wenn ich schon beim Thema passende Kleidung bin, dann muss ich jetzt doch noch was loswerden. Wer jetzt…
mehr lesenLeserbrief zum Thema Stadttheater Landshut: „Wer im Glashaus sitzt“………
Leserbrief zum Pressebericht „Stadttheater: Keine weiteren Bundesmittel“ vom 30.09.2022 und dem Leserbrief „Die Ampel steht auf Rot für Landshut“ vom 08.10.2022: Wer im Glashaus sitzt… Dass es bei der CSU mittlerweile zum „Volkssport“ geworden ist, mit dem Finger nach Berlin zu zeigen, ist ja nichts Neues. Sich aber nun ausgerechnet als Landshuter CSU hinzustellen und anzuprangern, dass der Förderantrag für…
mehr lesen