FÖRDERPROGRAMM weckt INNOVATIONSKRAFT der KOMMUNEN

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin hat wohnortnahe Pflege in diesem Jahr bereits mit 3,6 Millionen Euro gestärkt Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat die wohnortnahen Pflegestrukturen im Freistaat im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestärkt. Gerlach betonte am Donnerstag: „Unser Förderprogramm ‚Gute Pflege in Bayern‘ erfreut sich im zweiten Jahr großer Beliebtheit. Seit Anfang 2025 haben wir innovative Pflegekonzepte in zehn…

mehr lesen

Vorbereitungen für das JUBILÄUM der PSYCHIATRIE-ENQUETE im Mittelpunkt

Regionaler Steuerungsverbund lud zur Jahreshauptversammlung Rund 40 Teilnehmer aus dem Bereich der psychosozialen Versorgung in der Region Landshut konnte Dr. Kathrin Dornes in ihrer ersten Jahreshauptversammlung als erste Vorsitzende des Regionalen Steuerungsverbundes im Landratsamt Landshut begrüßen. In seinem Grußwort führte der stellvertretende Landrat Fritz Wittmann aus, dass psychische Gesundheit ein zentrales Anliegen unserer Gesellschaft sein muss: „In den letzten Jahren…

mehr lesen

GEMEINSAM für INKLUSION

Zur Sitzung des Behindertenbeirates der Stadt Landshut wurde der neu gegründete BBR des Landkreises eingeladen. Monika Voland-Kleemann, die Vorsitzende des Behindertenbeirates der Stadt Landshut begrüßte den neu gegründeten Behindertenbeirat mit Mario Weidisch als Vorsitzender. Da Inklusion nicht an der Stadtgrenze endet, trafen die Behindertenbeiräte von Stadt und Landkreis Landshut zu dieser gemeinsamen Sitzung zusammen, um gemeinsame Anliegen auszuloten und diese…

mehr lesen

GEWAPPNET für den STATIONSALLTAG  

LAKUMED Auszubildende leiteten in Landshut-Achdorf und Vilsbiburg drei Wochen je eine Station Landkreis Landshut – Die Zeiten der Götter in Weiß, Schwesternhauben und Co. sind längst passé, die Hierarchien nicht nur innerhalb der LAKUMED Kliniken merklich abgeflacht. Ärzte, Pflege und alle anderen Bereiche des Gesundheitswesens begegnen sich auf Augenhöhe. „Auch an die Auszubildenden geben wir dabei einen Vertrauensvorschuss. Sie können…

mehr lesen

ORTSVERSAMMLUNG des MALTESER HILFSDIENST e.V. Landshut

Am 03.06.2025 fand die Ortsversammlung des Malteser Hilfsdienst e.V. statt, bei der die Dienste und Projekte des vergangenen Jahres vorgestellt wurden. Die Dienststellenleitung Alexandra Beischl berichtete von einer Vielzahl an Aktivitäten und Erfolgen. Gemeinsam statt einsam: Ein neues Kapitel im Seniorendienst Der Seniorendienst „Miteinander füreinander“ hat sich in „Gemeinsam statt einsam“ entwickelt und bietet weiterhin eine Vielzahl an Möglichkeiten, um…

mehr lesen

„PFLEGEFINDER BAYERN“ wird immer stärker genutzt

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Mittlerweile nehmen mehr als 2.400 Anbieter am digitalen Pflegeangebot teil Der „Pflegefinder Bayern“, der Bürgerinnen und Bürgern online bei der Suche nach verfügbaren Pflege- und Unterstützungsangeboten hilft, wird immer stärker genutzt. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach am Pfingstsonntag hingewiesen. Sie betonte: „Mittlerweile sind fast 1.450 Menschen beim ‚Pflegefinder‘ angemeldet. Damit hat die Zahl…

mehr lesen

FEIERSTUNDE für verdiente MITARBEITENDE im Krankenhaus VILSBIBURG  

Landkreis Landshut – Das Krankenhaus Vilsbiburg und seine Mitarbeitenden pflegen eine besondere Beziehung zueinander. Zugehörigkeit und Zusammengehörigkeitsgefühl prägen den Alltag auf, aber eben auch zwischen den Stationen und Abteilungen. Denn die Mitarbeitenden verstehen sich als ein großes Team, in welchem sich jeder kennt, schätzt und eben auch zur Seite steht. Dieses immaterielle Kulturerbe verbildlicht dabei auch den unschätzbaren Wert kleinerer…

mehr lesen

Das HILFE-NETZWERK für PFLEGEBEDÜRFTIGE wächst

Schulung zur Erbringung von Unterstützungsleistungen im Alltag abgehalten Es ist der große Wunsch der meisten älteren Menschen: So lange wie möglich in den eigenen vertrauten vier Wänden bleiben zu können und dabei gut versorgt zu sein. Der Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ sein. Eine wertvolle Hilfe, wenn Haushaltsführung und Alltagserledigungen aufgrund von körperlichen Einschränkungen nicht mehr so…

mehr lesen

KlinikCLOWNS besuchen BEZIRKSTAGSPRÄSIDENT

Verein bedankt sich für jahrelange Unterstützung – Dr. Heinrich würdigt „wertvolle Arbeit“ Landshut. Die Arbeit der Klinikclowns ist wie eine Gratwanderung. Eine Gratwanderung zwischen Humor und Trauer, zwischen fröhlichem Gelächter und der Auseinandersetzung mit schwersten Schicksalsschlägen. So beschreibt KlinikClown Muck seinen Berufsalltag. Es gehe nicht nur um Gelächter, es geht um das Kanalisieren von Emotionen. „Da fließen auch mal Tränen.“…

mehr lesen

RICHTIG. WICHTIG. LEBENSWICHTIG

Tag der Organspende am 7.Juni Der Tag der Organspende unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig“ findet in diesem Jahr am 7. Juni statt. Er soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen und sich bewusst noch zu Lebzeiten für oder gegen eine Organspende zu entscheiden. Dokumentierter Wille entlastet Angehörige Der unerwartete Tod eines geliebten Menschen ist für Hinterbliebene…

mehr lesen
1 2 3 74