Holetschek: „Wir müssen investorengetragene medizinische Versorgungszentren stärker regulieren“

Bayerns Gesundheitsminister: Bayern bereitet im Auftrag der Gesundheitsministerkonferenz Bundesratsinitiative vor Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek will die Verbreitung von investorengetragenen medizinischen Versorgungszentren (iMVZ) stärker vom Bund regulieren lassen. Holetschek sagte am Montag in München nach einer Videoschalte der Gesundheitsministerkonferenz (GMK): „Die Bundesländer waren sich mehrheitlich einig, dass wir die zunehmende Verbreitung vor allem von investorengetragenen MVZ stärker regulieren müssen. Deswegen hat…

mehr lesen

Stadtwerke Landshut erweitern Öffnungszeiten der Sauna

Ab 1. April 2023 wird die Sauna im Stadtbad Landshut um zwei Tage mehr geöffnet. Dann gibt es dienstags wieder einen Herrentag und freitags einen Damentag, so wie es vor der Änderung der Öffnungszeiten war. Mittwochs und donnerstags bleibt die Sauna jedoch nach wie vor geschlossen. Wegen Maßnahmen zur Energieeinsparung wurden die Saunaöffnungszeiten im September 2022 zunächst auf drei Tage…

mehr lesen

Trotz beachtlicher Zahl von Arzneimittel-Lieferengpässen : „Noch besteht kein Grund für uns Ältere“

„Die Situation im Arzneimittelbereich ist ernst, aber noch besteht kein Grund für uns Ältere, uns deswegen Sorgen um unsere Gesundheit zu machen“. Dieses Resümee zog Edeltraud Nuhn, die stellvertretende Vorsitzende des Landshuter Seniorenbeirates, anlässlich des jüngsten Senioren-Stadtgesprächs über bestehende Lieferengpässe bei der Arzneimittelversorgung. Der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Franz Wölfl, war sehr erfreut, dass rund 50 überaus interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer…

mehr lesen

Chefärztin der Akutgeriatrie und Frührehabilitation am Klinikum geht in den Ruhestand

Nach 12 Jahren als Chefärztin der Akutgeriatrie und Frührehabilitation am Klinikum Landshut verabschiedet sich Dr. Antonia Kostaki-Hechtel in den Ruhestand. Die Vorstände André Naumann und Prof. Dr. Florian Löhe würdigen ihr Engagement: „Frau Kostaki hat in unserem Hause die Akutgeriatrie aufgebaut und in ganz besonderem Maße dazu beigetragen, sie zu einer hochkompetenten und modernen Anlaufstelle für schwerkranke alte Menschen zu…

mehr lesen

Sparkasse Landshut spendet 400 € an Wasserwacht Geisenhausen

Die Sparkasse Landshut unterstützt die Wasserwacht Geisenhausen mit einer Spende von 400€ – das Geld soll in die Erweiterung einer Reanimationspuppe fließen. Marcus Müller, Leiter Privatkunden der Sparkasse Landshut und Stefan Felkel, Leiter des Sparkassen-Finanzzentrums Geisenhausen überreichten den Spendenscheck an die Vorsitzende der Wasserwacht Geisenhausen, Helga Hundhammer und die Jugendwartin Rosi Dück. An der Reanimationspuppe üben die jungen Mitglieder der…

mehr lesen

Hohe Auszeichnung: Gefäßzentrum am Krankenhaus Landshut-Achdorf zum vierten Mal zertifiziert

Hohe Auszeichnung für Gefäßzentrum  Landkreis Landshut. Das interdisziplinäre Gefäßzentrum am Krankenhaus Landshut-Achdorf unter der Leitung von Chefarzt Dr. Johann Hatzl wurde zum vierten Mal in Folge von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin DGG als anerkanntes Gefäßzentrum zertifiziert. Als eines der wenigen deutschen Gefäßzentren entspricht es den besonders hohen Anforderungen an Qualität, Kompetenz und Erfahrung in der Gefäßmedizin. „Wir…

mehr lesen

Hilfe für die ganze Familie – Frühjahrsstaffel des „Borderline-Trialogs“ beginnt am 28. März

Bereits zum 8. Mal veranstaltet die Selbsthilfegruppe Borderline den „Borderline-Trialog“. Beginnen wird die Veranstaltungsreihe am Dienstag, 28. März, ab 18 Uhr mit einem Vortrag von Psychotherapeut Hans Gunia. Die beiden Hauptorganisatorinnen Enikö Schradi und Katja (Nachname wird auf Wunsch nicht genannt) besuchten am Freitag Oberbürgermeister Alexander Putz im Rathaus, um ihm das Programm näher vorzustellen. Gunia spricht am Eröffnungsabend über…

mehr lesen

„Erlebnisse verbinden“ – 7. Landshuter Firmenlauf

Der Teamlauf in der Region, findet am 25. Mai 2023 statt. Es werden bis zu 2.500 Teilnehmer erwartet. Der Firmenlauf konnte im Jahre 2021 wegen Corona leider nicht live stattfinden und wurde nur alternativ durch das neue Betreiberduo Anja Spieß und Andrea Stadler von der AS2events GmbH &CO.KG in Furth am 16.06.21 virtuell mit einer App gestartet. 2022 war #stadionstart…

mehr lesen

Online-Vortrag – Sarkopenie: So stoppen Sie den altersbedingten Muskelabbau

Schon ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Muskelmasse im Körper stetig ab. Wenn die Muskeln stärker abbauen als üblich, spricht man von Sarkopenie, einer „Armut des Fleisches“. Als Folge nehmen Kraft und Ausdauer ab – das hat vor allem im Alter schwerwiegende Auswirkungen. Menschen mit Sarkopenie sind gebrechlicher, sie stürzen öfter und sind allgemein in ihrer Mobilität eingeschränkt. Welche Auslöser…

mehr lesen

Bayerns Gesundheitsminister fordert klare Bundes-Strategie für Digitalkompetenz

Holetschek: Lauterbach muss Digitalisierung im Gesundheitswesen intensiv kommunizieren – Deutsche Strategie an EU-Pläne angleichen Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek fordert von der Bundesregierung gezielte Informationen für die Bürger über ihre künftige Digitalisierungsstrategie. Holetschek sagte anlässlich einer Podiumsdiskussion zur Gesundheitsdatennutzung in Berlin am Donnerstagabend: „Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat zwar ein gutes Konzept für die Digitalisierung im Gesundheitswesen angekündigt. Aber ein entscheidender Erfolgsfaktor für…

mehr lesen
1 2 3 59