Pünktlich zur Landshuter „Klimazeit“ starteten gleich zwei Unterschriftensammlungen: Eine für die Bürgerinitiative „Erneuerbare Energien für Landshut“, das zweite Begehren möchte, dass die untere Neustadt autofreie Zone wird. Beides sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zu einem klimaneutralen Landshut, zu dem sich der Stadtrat vor eineinhalb Jahren per Beschluss bekannt hat. Das Bürgerbegehren „Erneuerbare Energien für Landshut“ fordert, dass sowohl die…
mehr lesenKategorie: Kommunalpolitik
Stadtratsplenum: OB Putz setzt Tagesordnungspunkt zur Jugendherberge wegen Dringlichkeitsantrag ab
Die Entscheidung über die Zukunft der Jugendherberge Landshut wird vertagt: OB Alexander Putz hat am Donnerstagnachmittag den entsprechenden Punkt von der Tagesordnung der morgigen Sitzung des Plenums abgesetzt. Darüber hat der Rathauschef die Stadtratsmitglieder bereits informiert. Putz begründete den Schritt mit weiterem Prüfungs- und Klärungsbedarf, der kurzfristig infolge eines am späten Mittwochnachmittag eingegangenen, interfraktionellen Dringlichkeitsantrag entstanden ist. Darin wird der…
mehr lesenAntrag von CSU/LM/JL/BfL: Bürgerbüro Verbesserungen
Bericht über den Sach- und Personalstand Der Stadtrat der Stadt Landshut möge beschließen: Dem Stadtrat wird ein Bericht über den Sach- und Personalstand sowie über die geplanten Änderungen und Verbesserungen im Bürgerbüro gegeben. Dabei sollen insbesondere auch folgende Aspekte berücksichtigt werden: Wie hat sich die Anzahl der Planstellen für Mitarbeiter im Bürgerbüro in den letzten 10-15 Jahren im Verhältnis zum…
mehr lesenÖDP beantragt ein Grundwassermodell für Landshut
Die ÖDP-Stadträte Dr. Stefan Müller-Kroehling und Elke März-Granda haben aktuell die Erstellung eines Grundwassermodells für Landshut beantragt. Die Erstellung soll durch ein hydrogeologisches Fachbüro erfolgen und zahlreichen Zwecken dienen. Sobald es vorliegt, soll es „bei allen zukünftigen Vorhaben angewandt werden, die in erheblichem Umfang Einfluss auf das Grundwasser nehmen können“ so der Antrag. Ziel ist eine umfassende Betrachtung des Grundwassers…
mehr lesenManfred Dietl führt weiterhin den SPD-Ortsverein Eichendorf
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen Eichendorf. Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen lud der SPD-Ortsverein Eichendorf am Sonntag ins Gasthaus Erdal ein, wo Ortsvorsitzender Manfred Dietl die Mitglieder willkommen hieß. Namentlich ging sein Gruß an MdL Ruth Müller, an Kreisvorsitzenden Dr. Bernd Vilsmeier, an Altbürgermeister und Ehrenbürger Max Wagner, an Markträtin Birgit Knogl, an Ehrenmitglied Siegfried Silbernagl und den ehemaligen Markträten Hans…
mehr lesenDruck auf die Planung der neuen 380-kV-Leitung
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bittet um Neuprüfung der Pläne zur 380-kV-Leitung Bad Birnbach. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich nahm als Vorsitzender des Zweckverbandes Thermalbad Birnbach am Beteiligungsverfahren zur Planung der 380-kV-Leitung im Raum Bad Birnbach teil. In einem Schreiben informierte er außerdem die aus Niederbayern stammenden Abgeordneten des Bayerischen Landtags und des Bundestags über die Bedenken der Betroffenen vor Ort. Damit…
mehr lesenRundfunkrat gegen Fake-News und Verschwörungen
Die Kreis-CSU berät mit Rundfunkrat Walter Taubeneder die Medienkontrolle Medien werden auch in zukünftigen politischen Auseinandersetzungen eine entscheidende Rolle spielen, darüber war man sich beim Austausch mit Rundfunkrat und Landtagsabgeordneten Walter Taubeneder (CSU) einig. Um die Arbeitsweise, Herausforderungen und Probleme des Rundfunkrats des Bayerischen Fernsehens näher kennen zu lernen, lud eine CSU-Administration aus dem Landkreis Landshut Taubeneder nach Bad Griesbach…
mehr lesenSPD-Stadträtinnen informieren sich im Familienzentrum Landshut
Auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden hier unterstützt Kürzlich kam die Fraktionsspitze der SPD-Stadtratsfraktion mit der Vorsitzenden Anja König und ihrer Stellvertreterin Patricia Steinberger einer Einladung zum Austausch über die Arbeit des Vereins aus dem Familienzentrum Landshut e. V. nach. Die Geschäftsführerin des Vereins, Susanne Sellmeier, freute sich sehr über das regelmäßige Interesse der SPD-Politikerinnen: „Es war vor Corona schon…
mehr lesenStephan Koller feiert 70. Geburtstag
„Aus Anlass seines 70. Geburtstages gratulierte eine Abordnung des Fraktionsvorstandes dem Jubilar Stephan Koller. Fraktionsvorsitzender Rudolf Schnur überbrachte in Begleitung seines Stellvertreters Bernd O. Friedrich dem ehemaligen Stadtrat die besten Wünsche seiner Fraktion, sowie Rosenstöcke für den Hausgarten. Bei strahlendem Sonnenschein wurden aktuelle stadtpolitische Herausforderungen diskutiert und von den Erfolgen der Fraktion im Stadtrat berichtet. Eine erfreuliche Gelegenheit des Wiedersehens…
mehr lesenBürgerversammlung: Tagesordnung am Dienstag online
Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Frauenberg, Peter und Paul sowie Schönbrunn am Dienstag, 21. Juni, zu einer Bürgerversammlung in die Sparkassen-Arena, Niedermayerstraße 100, ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Die Tagesordnung zur Bürgerversammlung steht ab Dienstagmittag auf der städtischen Internetseite unter www.landshut.de/buergerversammlung zum Herunterladen zur Verfügung. Foto: Stadt Landshut
mehr lesen