„Jazz und Whiskey: Roxies Verderben!“ Die Mörderinnen kehren zurück. Restlos ausverkaufte Veranstaltungen in der Vorcorona-Zeit und noch immer hat das Publikum nicht genug. Deshalb legt die Musical-Formation „Go-Musica“ nochmal nach und wiederholt die erfolgreiche Show “Zellenblocktango” gleich an zwei Wochenenden hintereinander, am 21., 22., 27. und 28. Oktober. „Go-Musica“ erfindet dabei den Broadway-Dauerbrenner „Chicago“ neu. Das Musical „Zellenblocktango“ handelt von…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Bayerns Gesundheitsminister verlängert wichtige Maßnahme gegen Arzneimittelengpass
Holetschek: Allgemeinverfügungen zum erleichterten Import von Antibiotikasäften für Kinder gelten jetzt bis Ende April 2024 Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek weitet das Vorgehen gegen Engpässe bei Arzneimitteln für Kinder aus. Holetschek betonte am Sonntag in München: „In Bayern können jetzt bis Ende April 2024 Antibiotikasäfte für Kinder einfacher aus dem Ausland eingeführt werden. Wir haben die zuständigen Regierungen von Oberbayern und…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar Stock: „Ein schöner Tag“ – „Erdbeerdieb“ – „Gartenarbeit“
Ein schöner Tag Die Sonne lacht vom Himmelszelt und strahlt voll Freude in die Welt, Blumen blühen und ihr Duft verzaubern Sinne und die Luft, Vögel singen und ihr Lied ins Ohr und in die Herzen zieht, Farben leuchten, Wechselspiel, als Stimulans des Auges, viel und der Mensch erkennen mag, wie gern er lebt, ein schöner Tag. Erdbeerdieb …
mehr lesen„Fulminanter Neustart des Landshuter Bismarckplatzfestes mit Rock, Soul und Funk“
Dieses Jahr wurde in Kooperation mit der Landshuter Messe und Veranstaltungs GmbH&Co.KG, das Bismarckplatzfest neu gestartet. Das Bismarckplatzfest findet zum 18. mal statt! Das seit 2003 größte Stadtteilfest in Landshut, das Bismarckplatzfest, wurde von OB Alexander Putz mit Begleitung der Königlich Bayerischen Böllerschütze am Freitagabend nach vier Jahren Pause, vor vollbesetzten Bierbänken und guter Stimmung, um 19:30 Uhr eröffnet. Stadtrat…
mehr lesen„Klimaschützen ist kein Verbrechen“
Landshut – Knapp 50 Menschen folgten am Mittwochabend dem kurzfristigen Aufruf der Landshuter Ortsgruppe von Fridays for Future: Gegen die „unverhältnismäßigen Razzien“ bei Aktivist*innen der Letzten Generation sei man zusammengekommen, erklärte der Klimaaktivist Lorenz Herdeis gleich zu Beginn. Es sei „offensichtlicher Unsinn“, die Letzte Generation in einer Reihe mit Nazibanden und organisierter Kriminalität als kriminelle Vereinigung zu bezeichnen. Stattdessen gehe…
mehr lesen„IM AUSTAUSCH – Fritz Koenig und seine Kreise“
Öffentliche Führung im KOENIGmuseum Am Mittwoch, den 07.06.2023, findet um 16:30 Uhr eine Führung durch die kürzlich eröffnete Sonderausstellung im KOENIGmuseum mit Kuratorin und Leiterin des KOENIGmuseum Dr. Alexandra von Arnim statt. Fritz Koenig schätzte und pflegte den Austausch mit seinem künstlerischen Umfeld, der über sieben Jahrzehnte hinweg unterschiedliche Zirkel entstehen ließ, die sich auch wechselseitig befruchteten. Die Ausstellung zeigt…
mehr lesenPI-Landshut: Obst- und Gemüsediebstahl aus Gewächshaus – Diebstahl im Schwimmbad – Fahrraddiebstahl im Stadtgebiet
Fahrraddiebstahl im Stadtgebiet LANDSHUT. In dem Zeitraum von Freitag, den 02.06.2023, 16:00 Uhr, bis 16:30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Fahrrad aus einem Fahrradständer in der Zweibrückenstraße 655 in Landshut. Zum Tatzeitpunkt war das Fahrrad nicht versperrt. Bei dem entwendeten Fahrrad handelte es sich um ein grau / blaues Herrenrad der Marke Kettler. Der Wert des Fahrrades beläuft…
mehr lesen„Warum uns Technologieoffenheit so wichtig ist“
Die Fusionsenergie kann zu einem „Gamechanger“ werden Jens Spahn: Fünf Thesen und was für uns daraus folgt Skepsis gegenüber neuen Technologien wird uns beim Tempo und bei der Erreichung unserer Ziele nur schaden. Deutschland wird mehr Hightech-Land werden müssen denn je, mit mehr Technologie und mehr Infrastruktur. Höhere Zielvorgaben allein haben noch kein neues Windrad, keine neue Heizung (ein)gebaut. Wenn…
mehr lesenGeerd Budelmann verstärkt Passauer Schulräte-Team
„Bringt optimale Voraussetzungen mit“ – Regierungspräsident Rainer Haselbeck gratuliert zur neuen Aufgabe Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner für rund 75 Grund-, Mittel- und Montessorischulen sowohl in der Stadt als auch im Landkreis Passau: Das Schulräte-Team des dortigen Staatlichen Schulamts, das Geerd Budelmann seit Anfang Mai komplettiert. Am Mittwoch stellte sich der neue Passauer Schulrat bei Regierungspräsident Rainer Haselbeck vor, der…
mehr lesenPolizeiinspektion Landshut: Ehrlicher Finder gesucht
Am Mittwochabend, 31.05.2023, gegen 18.00 Uhr, verlor ein Mann aus Landau einen 500 Euro Schein bei einem Kaufhaus in der Alten Regensburger Str. in Landshut. Der Finder darf sich mit dem Geld gerne beim Fundamt oder der Polizei melden. Sollte der Finder das Geld behalten, gibt es im Fall einer Ermittlung keinen Finderlohn sondern eine Anzeige wegen Unterschlagung. Hinweise auf…
mehr lesen