Bayerns Brauer fordern 12 für 12!

Am 29. März 2023 findet die erste Tarifverhandlung in der bayerischen Brauwirtschaft zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und den Arbeitgebern statt. Die NGG fordert für die gut 10.000 Brauerei-Beschäftigten im Freistaat Bayern eine Erhöhung der Löhne um 12% bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von 12 Monaten. Darüber hinaus soll es deutlichen Verbesserungen für Auszubildende geben. Die Gewerkschaft NGG begründet ihre…

mehr lesen

Abschlussveranstaltung „Jugend gestaltet Freizeit“

Preise werden kommenden Freitag in der Alten Kaserne verliehen Die große Abschlussveranstaltung von „Jugend gestaltet Freizeit“ – mit einem bunten Programm und vielen sehenswerten Darbietungen – findet am Freitag, 31. März, ab 19 Uhr, im Saal der Alten Kaserne statt. Bei dieser Gelegenheit werden die Preise verliehen und die Sieger gekürt. Außerdem wird verkündet, wer sich den ersten Kinderrechtepreis des…

mehr lesen

Bayern steht an der Seite der Ukraine / Verdopplung des bayerischen Hilfspakets auf 10 Mio. Euro

Stärkung des bayerischen Büros in Kiew Die Ukraine erleidet nach wie vor schwerste Angriffe. Seit Oktober 2022 wurden ca. 45 Prozent der ukrainischen Energieinfrastruktur zerstört. Ukrainischen Angaben zufolge sind seit Beginn des Krieges über 150.000 Wohngebäude zerstört worden. Bayern steht solidarisch an der Seite der Ukraine. Die Staatsregierung verurteilt den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie die rechtswidrige Annexion der…

mehr lesen

Ganztägiger ÖPNV-Warnstreik am Montag in Landshut

Für Montag, 27. März 2023, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Tarifbeschäftigten des Verkehrsbetriebs der Stadtwerke Landshut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Wegen der geplanten Aktion ist davon auszugehen, dass am 27. März ab Betriebsbeginn keine Busse im Liniensystem der Stadtwerke Landshut (Schüler- und Berufslinien sowie Stadt- und Abendlinien) fahren werden. Nur die Linie 9 fährt regulär. Busfahrgäste werden gebeten,…

mehr lesen

Sparkasse Landshut spendet 400 € an Wasserwacht Geisenhausen

Die Sparkasse Landshut unterstützt die Wasserwacht Geisenhausen mit einer Spende von 400€ – das Geld soll in die Erweiterung einer Reanimationspuppe fließen. Marcus Müller, Leiter Privatkunden der Sparkasse Landshut und Stefan Felkel, Leiter des Sparkassen-Finanzzentrums Geisenhausen überreichten den Spendenscheck an die Vorsitzende der Wasserwacht Geisenhausen, Helga Hundhammer und die Jugendwartin Rosi Dück. An der Reanimationspuppe üben die jungen Mitglieder der…

mehr lesen

Ratsbegehren: Probemodell Fußgängerzone Untere Neustadt Landshut

Dringlichkeits-Antrag an den Stadtrat der Stadt Landshut Folgendes Ratsbegehren mit dem Titel:  Probemodell Fußgängerzone Untere Neustadt  wird beschlossen: Sind Sie dafür, dass probeweise für zwei Jahre, jeweils vom 01.04. – 03.10. die Untere Neustadt zwischen Rosengasse und Herrngasse an den Wochenenden, jeweils von Freitag 02:00 Uhr bis Sonntag 24:00 zu einer Fußgängerzone wird? Begründung: Die Ausweisung einer Fußgängerzone in der…

mehr lesen

„Landshut läuft“ wieder – Schritt für Schritt – Landshut hilft

Der Sport und die Familie stehen im Vordergrund. Als Schirmherren der Veranstaltung fungieren OB Putz und Minister Hubert Aiwanger. Der Benefizlauf „Landshut läuft“ hat sich zur größten lokalen Laufveranstaltung entwickelt. Der Startschuss fällt am Sonntag, den 16. April, um 9 Uhr Der Lions Club Landshut-Wittelsbach ist ein 2006 gegründeter Verein mit dem Ziel, Hilfsbedürftige in der Region Landshut zu unterstützen…

mehr lesen

Das Leben alleinerziehend meistern

ZONTA Landshut spendet 2.000 Euro an die Diakonie Landshut um alleinerziehenden Müttern mit ihren Kindern eine Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen „Ich war monatelang wie gelähmt und habe nur funktioniert“ berichtet uns eine Frau nachdem ihr Mann sie und die Kinder verließ und die Scheidung einreichte. „Meine Welt stürzte ein und ich stand finanziell vor dem Nichts. Ich versuchte,…

mehr lesen

Eltern-Kind-Sport mit viel Freiraum – Der ETSV 09 führt seine Veranstaltungsreihe fort

Viele inzwischen bekannte Gesichter und auch ein paar neue sah man beim jüngsten „Sport-Treff extra“ in der Sparda-Bank Sporthalle des ETSV 09. Mit einem Begrüßungslied und dem Aufwärmteil mit Gymnastikreifen starteten Kinder zwischen zwei und etwa sieben Jahren mit ihren Eltern gemeinsam in den abwechslungsreichen Vormittag. Es wurde fleißig gezwirbelt, gesprungen und gerollt. Hula-Hoop-Künstler ernteten bewundernde Blicke. Die vielen helfenden…

mehr lesen

Ein Prosit zum 100. Geburtstag  – OB Putz stößt mit Eva-Maria Kohl an

Ihren 100. Geburtstag hat Eva-Maria Kohl am Donnerstag im Kreise ihrer Familie im Hl. Geistspital gefeiert. Auch Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte mit einer Orchidee und stieß mit ihr auf diesen besonderen Tag an.  Im Rahmen eines Sektempfangs ehrten die Jubilarin auch Stiftungsverwalter Dieter Groß und Einrichtungsleiterin Jadranka Zizak. Für sie war es eine große Freude, wieder einmal einen so seltenen…

mehr lesen
1 2 3 71