Da „VELD`NER BLECHHAUFA“ zeigt HERZ

Traditionelles Neujahrskonzert bringt 1.520,00 Euro Spenden der Veldnerinnen und Veldner für den guten Zweck. Am Neujahrstag 2025 begrüßte da Veld‘ner Blechhaufa am Marktplatz in Velden wieder traditionell das neue Jahr. Mit Stücken wie „Marsch der Titanen“ und „Schlagerparade“, begeisterten die jungen Musiker das Publikum und zeigten wiedermal ihre Freude an bayrisch/böhmischer und moderner Blasmusik. Mit dabei ist natürlich immer ein…

mehr lesen

Landshut fühlt MdB-KANDIDATEN auf „RENTEN-ZAHN“

In Landshut werden 2035, 14.700 Menschen im Rentenalter sein  Wer in Landshut für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen Landshut kommt in die Jahre: Heute leben rund 13.100 Menschen in Landshut, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 14.700 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 12 Prozent gegenüber heute. Das geht aus…

mehr lesen

Drei HELMEN e.V. spendet an MITARBEITEN Landshut e.V.

Spendenübergabe aus dem Verkauf von „Weihnachtsallerlei“ durch den Drei Helmen e.V. an Mitarbeiten Landshut e.V. Der Drei Helmen e.V. hat am 1. Adventssamstag 2024 in der Landshuter Altstadt selbst gebackene Plätzchen, Konfitüre sowie gestrickte Socken auf Spendenbasis zum Verkauf angeboten. Die erzielten Einnahmen werden zu 100% einer sozialen Einrichtung in Landshut gespendet. Die Plätzchen werden bereits ab Anfang November aufwendig…

mehr lesen

SOZIALDEMOKRATIE und GEWERKSCHAFT gehören zusammen

Ehrung langjähriger SPD-Mitglieder in Landshut Am vergangenen Sonntag fand eine feierliche Ehrung langjähriger Mitglieder der Landshuter SPD statt. Die Parteivorsitzende Patricia Steinberger begrüßte die Jubilare und Gäste und betonte die Bedeutung des gemeinsamen Engagements für die SPD und die Unterstützung der Bundestagskandidatin Anja König: „Es geht um nichts Geringeres als den Erhalt unserer Demokratie.“ In ihrer anschließenden Rede hob König…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 17.01..2025,von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Ehrentraud Stadler berät telefonisch bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen und ist unter der Tel.-Nr. 0871/ 7 52 20 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der…

mehr lesen

Kreativ für die OB-DIREKTHILFE

Seniorentreff unterstützt mit Erlös durch einen Spendenstand 920 Euro für die OB-Direkthilfe: Im Alten Plenarsaal im Rathaus haben Vertreterinnen des Seniorentreffs am Dienstag eine Spende an Oberbürgermeister Alexander Putz übergeben.  Mit großem Engagement hatten die Gruppen „Kreatives Gestalten“, geleitet von Gabriele Freibeuter und Monika Misslbeck, und das „Strick-Café“ unter Leitung von Cornelia Czichon zahlreiche handgemachte Produkte wie Dekorationen, Socken und…

mehr lesen

Ein JAHRHUNDERT LEBENSGESCHICHTE

Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte Helene Ringler zum 100. Geburtstag Ihren 100. Geburtstag hat Helene Ringler am Montag im Kreis ihrer Familie gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass überreichte Oberbürgermeister Alexander Putz ihr eine blühende Orchidee mit den allerherzlichsten Glückwünschen. Am 13. Januar 1925 erblickte Helene Ringler, geborene Schütz, in Marienfeld in Rumänien das Licht der Welt. Ihre Erziehung und Bildung genoss…

mehr lesen

„Bayern ist FAMILIENLAND – auch dank unserer GROßELTERN“

Am 9. Januar 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Familienministerin Ulrike Scharf fünf ausgeloste Familien anlässlich des Bayerischen Großelterntags zu einem Weißwurstfrühstück eingeladen. Dieses fand im Münchner Hofbräuhaus statt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern ist Familienland – auch dank unserer Großeltern! Kinder sind unser größtes Geschenk. Sie bringen Lebensfreude, sind unsere Zukunft und Brücke zu den Eltern sowie…

mehr lesen

POLITIK und GEMEINSCHAFT vereint

Winterwanderung des SPD-Ortsvereins Ergoldsbach Kürzlich veranstaltete der SPD-Ortsverein Ergoldsbach eine gut besuchte Winterwanderung mit anschließendem politischem Austausch. Bei winterlichem Wetter versammelten sich zahlreiche Genoss*innen, um gemeinsam mit dem Vorsitzenden und 2. Bürgermeister Sebastian Hutzenthaler sowie der SPD-Bundestagskandidatin Anja König die Natur zu genießen und aktuelle politische Themen zu diskutieren. Nach dem gemeinsamen Start an der Kirche führte die Route an…

mehr lesen

Verlässlicher QUELL der LEBENSQUALITÄT

Vilsbiburger Hospiz Verein e.V. ermöglicht seit 2014 Zusatzleistungen für die Bewohner des Hospizes Vilsbiburg   Landkreis Landshut – Die öffentliche Finanzierung der stationären Hospizversorgung im Freistaat Bayern deckt rund 95 Prozent der laufenden Kosten des Hospizes Vilsbiburg ab, die verbleibenden Gelder zur Sicherstellung des Betriebs erwirtschaftet der Förderverein des Hospizes über Spenden- und Fördermittel. Doch beinhalten diese Finanzen lediglich das…

mehr lesen
1 2 3 55