Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 02.06.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1614, im Büro des Seniorenbeirates statt. Rudolf Schnur und Bernd Friedrich beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des…
mehr lesenKategorie: Senioren
Spende für Lichtblick Seniorenhilfe e.V.
Das Thema Altersarmut rückt immer mehr in den öffentlichen Fokus. Daher wird der Einsatz von Organisationen wie Lichtblick Seniorenhilfe eV in Deggendorf immer wichtiger und umfangreicher. Etwa 1300 Betroffene werden derzeit in Niederbayern betreut und unterstützt. „Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen.“, so Mitarbeiterin Angelika Färber im Gespräch mit Elfriede Bader-Nusser und Paul Simmerbauer von der Kastulus-Bader-Stiftung, die ebenfalls aus…
mehr lesenEhrenamt in den Mittelpunkt stellen
Steuergruppe Senioren traf sich zum Austausch im Landratsamt Wie können Seniorinnen und Senioren in der Region Landshut besser unterstützt werden? Welche Angebote und Aktionen gibt es? Dies sind zwei der Punkte, die in den regelmäßigen Austauschtreffen der Steuergruppe Senioren beleuchtet werden. Kürzlich sind die haupt- und ehrenamtlichen Mitglieder aus Stadt und Landkreis im Landratsamt zusammengekommen. Koordiniert wurde das Treffen von…
mehr lesenWilli Hess im Amt bestätigt – Neuwahlen bei der Senioren-Union
Kürzlich fand beim „09er-Wirt“ die Mitgliederversammlung der Senioren-Union statt. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl der Vorstandschaft. Die Versammlung wurde begonnen mit einer Vorstellung der Ehrengäste. Willi Hess begrüße den Bezirksvorsitzenden der SEN, Raimund Fries aus Kehlheim, dem Mitglied des Bundestages Florian Oßner, sowie die Kandidaten zur Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober 2023, MDL Helmut Radlmeier, sowie Bezirkstagsmitglied Martina…
mehr lesenSprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 21.04.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Edeltraud Nuhn berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es,…
mehr lesenTrotz beachtlicher Zahl von Arzneimittel-Lieferengpässen : „Noch besteht kein Grund für uns Ältere“
„Die Situation im Arzneimittelbereich ist ernst, aber noch besteht kein Grund für uns Ältere, uns deswegen Sorgen um unsere Gesundheit zu machen“. Dieses Resümee zog Edeltraud Nuhn, die stellvertretende Vorsitzende des Landshuter Seniorenbeirates, anlässlich des jüngsten Senioren-Stadtgesprächs über bestehende Lieferengpässe bei der Arzneimittelversorgung. Der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Franz Wölfl, war sehr erfreut, dass rund 50 überaus interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer…
mehr lesenGründerinnen und Gründer bekommen Unterstützung – AktivSenioren beraten ehrenamtlich und unabhängig
Du hast gerade ein Unternehmen gegründet oder spielst mit dem Gedanken dich selbständig zu machen und du könntest noch Unterstützung gebrauchen? Gründerinnen und Gründer aus Landshut Stadt und Landkreis können das Angebot der AktivSenioren kostenfrei in Anspruch nehmen, um sich umfassend über das Thema Existenzgründung beraten zu lassen. Die Sprechstunden bei den AktivSenioren werden gemeinsam von Stadt und Landkreis Landshut…
mehr lesenSprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut ENTFÄLLT
Seniorenbeirat der Stadt Landshut Wegen Erkrankung entfällt die Sprechstunde des Seniorenbeirates. Foto: Seniorenbeirat
mehr lesen