INTERESSENVERTRETUNG von SENIOREN auf LANDESEBENE

Drei Delegierte aus dem Landkreis Landshut Die Gesellschaft bei Seniorenthemen proaktiv mitgestalten und an politischen Entscheidungen partizipieren ist die Aufgabe des neuen Landesseniorenrates in Bayern. Insgesamt 182 Delegierte werden künftig in der Landesseniorenversammlung seniorenspezifische Interessen auf Landesebene voranbringen, darunter drei Delegierte aus dem Landkreis Landshut. „Ich möchte dem Thema ´Älter werden´ eine öffentliche Stimme geben und mich für die Bedürfnisse,…

mehr lesen

Hohes RISIKO für ALTERSARMUT in Deutschland

ZONTA Landshut spendet im Rahmen des Projektes „Besser Leben im Alter: Altersarmut und Frauen“ 2.000 Euro in den gemeinsamen Fonds der Diakonie Landshut und ZONTA Landshut Hilft e. V. Die aktuellen Zahlen der Bundesregierung sind erschreckend: Mit 28,1 % ist die Armutsrisikoquote bei den über 65-Jährigen in Deutschland im Jahr 2021 höher als die des EU-Durchschnitts! Besonders betroffen ausländische Staatsangehörige…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 20.10.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Ute Hentschel und der Vorsitzende Franz Wölfl beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit.…

mehr lesen

„Vergnügliche Stunden am Wolfgangsee“

Seniorennachmittag: Operette „Im weißen Rößl“ erntet viel Beifall vom Publikum Nach vier Jahren Pause folgten wieder viele Seniorinnen und Senioren – vorwiegend Bewohnerinnen und Bewohner der Landshuter Alten- und Pflegeheime – der Einladung zum Seniorennachmittag ins Theaterzelt. Als Zeichen der Wertschätzung richtet die Stadt diesen jedes Jahr für ihre älteren Mitbürger sowie deren Pflegepersonal aus.   Rund 250 Senioren waren…

mehr lesen

„MOBILITÄT im Alter“ und „Gesellschaftliche TEILHABE“

Auswertung der Besucherbefragung beim Aktionstag des Seniorenbeirats der Stadt Landshut bringt eindeutiges Ergebnis; Themen wie „Mobilität im Alter“ und „Gesellschaftliche Teilhabe“ stehen an oberster Stelle Fragen an die Besucher des Informations- und Aktionstages des Seniorenbeirats der Stadt Landshut am 10. 10. 2023 in den Bernlochner Stadtsälen Ihre Meinung ist uns wichtig! (41 Antworten) Wie stehen Sie zu einer fahrradfreien Fußgängerzone…

mehr lesen

ALTERSRUHESITZ mit spektakulärer AUSSICHT

Richtfest für den Erweiterungsbau des Magdalenenheims gefeiert 21 Zimmer mit eindrucksvoller Aussicht auf die Isar – das Richtfest des Erweiterungsbaus des Magdalenenheims hat einen wichtigen Punkt auf dem Weg zur Fertigstellung markiert. Dieser war aufgrund der anstehenden Modernisierung des Heilig-Geistspitals notwendig geworden. In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch der Bedarf an Heim- und Pflegeplätzen, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz…

mehr lesen

LANDSHUT braucht in 20 JAHREN 2500 SENIORENWOHNUNGEN

Senioren vor großen Problemen beim Wohnen – Baby-Boomer-Generation droht „Wohn-Altersarmut“ Warnung vor „grauer Wohnungsnot“: Landshut braucht in 20 Jahren 2.500 Seniorenwohnungen „Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden in Landshut rund 16.200 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 2.400 mehr als heute. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen und befürchtet durch die kommende Rentnergeneration der Baby-Boomer einen…

mehr lesen

Sommerfest der Senioren – Verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet

Altdorf/Landkreis. Der Kreisverband Landshut-Land der Senioren-Union feierte in der DJK-Vereinsgaststätte in Altdorf sein Sommerfest. Dabei wurden auch langjährige Vorstandsmitglieder, die aus der Vorstandschaft ausgeschieden sind, geehrt. Außerdem stellten die Kandidaten der CSU für die Landtags- und Bezirkstagswahl sich und ihre Schwerpunkte vor. Mehrere langjährige Vorstandsmitglieder der Senioren-Union hatte bei den Neuwahlen in diesem Jahr nicht mehr kandidiert. Ihr Sommerfest nutzte…

mehr lesen

Maria Salomon feiert 101. Geburtstag

Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger gratuliert Jubilarin im Magdalenenheim Zu ihrem 101. Geburtstag überraschte Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung des Oberbürgermeisters Alexander Putz Maria Salomon am Dienstag im Magdalenenheim. Mit dabei hatte er eine Orchidee sowie die allerherzlichsten Glückwünsche und ein persönliches Geburtstagsschreiben des Oberbürgermeisters. Im Kreise der Familie wurde anschließend bei einem Gläschen Sekt angestoßen. Zu den Gratulanten gesellten…

mehr lesen

Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 07.07.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1614, im Büro des Seniorenbeirates statt. Birgit Würfel berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die…

mehr lesen
1 2