Kleine STADT, große BÜHNE: LANDSHUT im Auswärtigen AMT

Integrationsbeirat setzt bei Europarats-Konferenz in Berlin auf strategische  Vernetzung  Berlin/Landshut  –  Der  Integrationsbeirat  der  Stadt  Landshut  hat  am 8 .  Juli 2025   mit  der  Teilnahme  an  der  Jubiläumskonferenz  des  Europarats  in  Berlin  einen  wichtigen  Schritt  zur  Öffnung  und  Professionalisierung  seiner  Arbeit  unternommen.  Die Veranstaltung  im  Auswärtigen  Amt,  die  anlässlich  des  75-jährigen  Bestehens  der  deutschen  Mitgliedschaft  im  Europarat  stattfand,  bot  den …

mehr lesen

PI Landshut: POLIZEIBERICHT vom 08.07.2025 – Div. VERGEHEN

Stadt Landshut Amphetamin aufgefunden LANDSHUT. Gestern, um 17:45 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Landshut am Bahnhofsplatz ein Mann auf, der sich verdächtig verhielt. Der Grund für das verdächtige Verhalten war schnell gefunden. Im Zuge der körperlichen Durchsuchung fanden die Beamten eine geringe Menge Amphetamin auf. Gegen den Mann wurde eine Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Fahrten und Drogen- und Alkoholeinfluss…

mehr lesen

PI-Landshut: POLIZEIBERICHT vom 06.07.25

Autofahrer unter Drogeneinfluss LANDSHUT. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten Beamte der Landshuter Polizei einen 30-jährigen Autofahrer und bemerkten dabei, dass dieser in seinem Zustand kein Fahrzeug führen durfte. Der polnische Staatsbürger aus dem Kreis Dingolfing wurde mit seinem Opel gegen 00:30 Uhr in der Neustadt zur Kontrolle angehalten. Hierbei stellten die Polizisten fest, dass der Mann unter…

mehr lesen

RUND um die UHR für die MENSCHEN da

Landkreis-SPD besucht Feuerwehr Velden „Wie resilient ist unser Landkreis Landshut?“ – mit dieser Frage beschäftigt sich der SPD-Kreisverband in diesem Jahr schwerpunktmäßig. Neben Diskussionsveranstaltungen gehören dazu auch Vor-Ort-Termine, um sich bei Helfern und Organisationen zu erkundigen und nachzufragen. Bei der freiwilligen Feuerwehr in Velden habe man sich schon zu Beginn des Ukraine-Kriegs Gedanken über Katastrophenszenarien gemacht, berichtete Kommandant Sebastian Böckl…

mehr lesen

Florian OßNER zum VORSITZENDEN des VERTRAUENSGREMIUMS gewählt  

Der Bundestagsabgeordnete wird in Zukunft die Geheimdienste kontrollieren Der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU, Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, wurde von seinen Kollegen im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages zum Vorsitzenden des Vertrauensgremiums gewählt. Die Aufgaben des Gremiums bestehen im Wesentlichen darin, im Zuge des jährlichen Haushaltsverfahrens die Wirtschaftspläne für die drei Nachrichtendienste des Bundes – Bundesnachrichtendienst (BND), Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)…

mehr lesen

Größerer DIEBSTAHL in der SCHWIMMSCHULE Landshut

LANDSHUT. Am gestrigen Abend, zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl einer Handtasche. Die Geschädigte legte ihre Sachen im Bereich des Sportbeckens im Stadtbad ab und ging zum Schwimmen. Dies nutzte ein bislang unbekannter Täter aus und klaute die Handtasche. Darin befanden sich Gegenstände im Wert von mehreren hundert Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut…

mehr lesen

Markus STEINLEITNER ist neuer C-TRAINER im Tischtennis des SV ESSENBACH

Der SV Essenbach freut sich, die Ernennung von Markus Steinleitner zum neuen C-Trainer im Tischtennis bekannt zu geben. Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement möchte Steinleitner die Nachwuchsförderung im Verein weiter vorantreiben und die sportlichen Erfolge der Mannschaften steigern. Der Verein begrüßt den neuen Trainer herzlich und ist überzeugt, dass Steinleitner mit seiner Fachkompetenz und Leidenschaft für den Sport einen…

mehr lesen

WALDBRANDGEFAHR unverändert hoch

Luftbeobachtungen auch am Mittwoch und Donnerstag Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und hohen Temperaturen bleibt die Waldbrandgefahr unverändert hoch. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut neben den bereits für Anfang der Woche angekündigten Luftbeobachtungen weitere vier Beobachtungsflüge in Niederbayern angeordnet…

mehr lesen

Erhöhte GEFAHR für WALD- und FLÄCHENBRÄNDE in und um LANDSHUT

Andauernde Trockenperiode sorgt für trockene Wälder, Wiesen und Felder. Bevorstehende Hitzeperiode wird die Situation deutlich verschlimmern. Durch andauernde Trockenperiode mit generell wenig Niederschlag ist auch in und um Landshut die Gefahr von Wald-, Wiesen oder Flächenbrände aktuell hoch sehr hoch. Es besteht aktuell bereits eine hohe Gefahr für Brände im Freien. Daher sind die Warnstufen für den Graslandfeuerindex und die…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALL mit zwei PKW – ein PKW landet in SCHAUFENSTER

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW hat am Freitagnachmittag für erheblichen Sachschaden gesorgt. Die beiden Fahrzeuge kollidierten in der Inneren Münchner Straße auf Höhe der dortigen Ladenzeile. Dadurch wurde ein PKW derart abgelenkt, dass er erst im Schaufenster eines Geschäfts zum Stehen kam. Die Person in diesem Fahrzeug konnte durch die Feuerwehr ohne technisches Gerät aus dem Fahrzeug geholt und dem…

mehr lesen
1 2 3 65