SPD-Besuch bei Dräxlmaier in Vilsbiburg

Arbeitskräftemangel – für die Landtags-SPD ist das seit langem ein besonders wichtiges Thema. Und auch beim Besuch des Fraktionschefs Florian von Brunn zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden Ruth Müller bei der Dräxlmaier Group in Vilsbiburg wurde deutlich: Damit die bayerische Wirtschaft auch künftig innovativ sein kann, gibt es einiges zu tun. Es gilt, den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein attraktives Angebot…

mehr lesen

Neubürgerempfang im Bürgersaal Ergolding  

Der Markt Ergolding veranstaltete am 18.04.2023 den Neubürgerempfang im Bürgersaal Ergolding. Hierzu erhielten alle Bürgerinnen und Bürger, die von Juli 2019 bis Oktober 2021 als Erstzuzügler gemeldet waren, eine persönliche Einladung. Mit Hilfe des Neubürgerempfangs möchte der Markt Ergolding den neu zugezogenen Bürgern der Gemeinde helfen, Barrieren leichter zu überwinden und sich schneller einzugewöhnen sowie das Kennenlernen der politischen Vertreter…

mehr lesen

Die Herausforderungen sind groß – Landräte der Freien Wähler tagten in Neufahrn i. NB.

Die Zukunft der medizinischen Versorgung, der anhaltend hohe Zugang an Flüchtlingen oder die Energiewende Die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit sind in allen Regionen zwar vergleichbar – die Umsetzungsmöglichkeiten aufgrund unterschiedlicher Strukturen und Voraussetzungen gestalten sich dennoch sehr verschieden. Deshalb suchen die Landräte der Freien Wähler in Bayern regelmäßig den Austausch – dieses Mal haben sie sich im Schlosshotel Neufahrn (Landkreis…

mehr lesen

Sprachstammtische im Café international

Im April treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch mit Hamdi Louati am Montag, den 03. April, um 20:00 Uhr.…

mehr lesen

Bilanz der Bayerischen Grenzpolizei: 2022 deutliche Steigerung der Aufgriffe – Weitere Verstärkung der Bayerischen Grenzpolizei

Erheblich mehr unerlaubte Einreisen, Rauschgift und Fahndungstreffer  Erheblich mehr unerlaubte Einreisen, sichergestelltes Rauschgift, illegale Waffen, Fahndungstreffer und weitere Straftaten – das ist die Bilanz der Bayerischen Grenzpolizei für das Jahr 2022. Die Anzahl der jährlich bearbeiteten Fälle stieg im vergangenen Jahr auf insgesamt 56.067, ein Plus von 5,5 Prozent im Vergleich zu 2021 (53.131) und ein Rekordwert seit Bestehen. „Wir…

mehr lesen