„Integration ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Freistaat und Kommunen und Kommunen kommen an Grenzen.“ „Mit finanzieller Unterstützung allein ist es nicht getan.“ Die Herausforderungen des letzten Jahres konnten dank der Städte und Gemeinden gemeistert werden. Ohne die Flexibilität von Kommunalverwaltungen und die Mithilfe der Bevölkerung hätten Geflüchtete aus der Ukraine und Asylbewerber nicht so schnell Schutz und Hilfe bekommen, sagt…
mehr lesenKategorie: Integration
Pannermayr zum Flüchtlingsgipfel: „Kein großer Wurf, aber ein erster kleiner Schritt“
Der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, der Straubinger Oberbürgermeister Markus Pannermayr, bewertet in einer ersten Einschätzung das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels zwischen den Ministerpräsidenten und dem Bundeskanzler am 10. Mai 2023: „Der mühsam zwischen den Ministerpräsidenten und dem Bundeskanzler ausgearbeitete Kompromiss beim Flüchtlingsgipfel ist noch kein großer Wurf. Es ist ein erster kleiner Schritt in die richtige Richtung. Die nun zugesagte Milliarde…
mehr lesenGelungene Integration – Landrat Peter Dreier bürgerte 22-jährigen Syrer ein
„Vorbildlich und lobenswert“ bezeichnete Landrat Peter Dreier die Integrationsleistung von Omar Bakri während einer kleinen Zeremonie im Landratsamt. Der Amtsvorsteher händigte dem 22-jährigen Syrer seine Einbürgerungsurkunde persönlich aus. Omar Bakri ist im Jahr 2016 gemeinsam mit seiner Mutter und zwei Geschwistern zu seinem Vater nach Deutschland gekommen und hat seither „ein Paradebeispiel einer gelungenen Integration“ gegeben, wie Dreier ausführte. Neben…
mehr lesenSprachstammtische im Café international
Im Mai treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch mit Hamdi Louati am Montag, den 08. Mai, um 20:00 Uhr.…
mehr lesenAuslobung des niederbayerischen Integrationspreises 2023
Bayern ist das Land der gelingenden Integration, weil Staat, Regierungen und Kommunen ihre Verantwortung ernst nehmen und weil die Menschen in Bayern voller Empathie helfen und Großartiges leisten. Sie setzen sich dafür hauptamtlich und ehrenamtlich in ganz Bayern ein und gestalten aktiv vor Ort unser Zusammenleben. Um besonders herausragendes Engagement sichtbar zu machen und öffentlich zu würdigen, wird in Niederbayern…
mehr lesen