IMK mahnt dringend notwendige Investitionen in den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz – Einig gegen Straftäter unter den Klimaaktivisten Die Innenministerkonferenz hat heute ihre Herbstsitzung beendet und nach den Worten ihres Vorsitzenden, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, eine intensive und themenreiche Tagung hinter sich. Im Mittelpunkt standen die Diskussionen über die Flüchtlings- und Asylpolitik sowie die Forderungen der Innenminister nach weiterhin dringend notwendigen…
mehr lesenKategorie: Integration
Niederbayerischen Integrationspreis verliehen
Bayerns Innen- und Integrationsstaatssekretär Sandro Kirchner und Regierungspräsident Rainer Haselbeck verleihen Niederbayerischen Integrationspreis Staatssekretär Sandro Kirchner und Regierungspräsident Rainer Haselbeck haben heute vier gelungene Integrationsprojekte mit dem Niederbayerischen Integrationspreis gewürdigt. Regierungspräsident Rainer Haselbeck: „Mit dem niederbayerischen Integrationspreis stärken wir die Menschen und Organisationen, die sich für den Zusammenhalt und das Zusammenleben in unserer Gesellschaft einsetzen. Wir brauchen Menschen wie sie,…
mehr lesenMarlene Schönberger besucht Katholisches Jugendsozialwerk Landshut
Im Zusammenhang mit den derzeit laufenden Haushaltsverhandlungen im Deutschen Bundestag besuchte Marlene Schönberger, MdB, das Katholisches Jugendsozialwerk Landshut. Bei ihrem Besuch konnte die Abgeordnete einen Einblick in die Arbeit des Jugendmigrationsdienstes gewinnen und das erfolgreiche Präventionsprogramm „Respekt Coaches“ kennenlernen. Beim den „Respekt Coaches“ sprechen pädagogische Fachkräfte mit jungen Menschen über Diskriminierungsformen und ihre Erfahrungen mit Rassismus, Antisemitismus, Sexismus oder Queerfeindlichkeit.…
mehr lesen„Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke“
Zum Abschluss der Interkulturellen Wochen gastiert am Sonntag, 16.10. um 15 Uhr das Theater Ulüm mit seinem neuen Stück „Sind Sie Ausländer? Nein, ich bin Türke“ im Jugendkulturzentrum Alte Kaserne. Das neue Stück des Theater ulüm ist eine Komödie in deutscher Sprache. In diesem Stück betrachtet das theater ulüm die Probleme des deutschen Alltags, wie Vielfalt, Diskriminierung und Menschenrechte in…
mehr lesenVom Kraftwerk in die dezentrale Unterkunft
Kernkraftwerk Isar spendet Mobiliar für dezentrale Unterkunft des Landkreises für Ukraine-Geflüchtete Das Kernkraftwerk Isar hat dem Landkreis Landshut für die dezentrale Unterkunft in Altdorf für Flüchtlinge aus der Ukraine umfangreiches Mobiliar zur Verfügung gestellt. Mit den Betten, Schränken, Regalen und weiteren Einrichtungsgegenständen können rund 40 Zimmer für die Unterkunft von Geflüchteten aus der Ukraine eingerichtet werden. Weiteres Material wie Couchen,…
mehr lesenZentrale Erstanlaufstelle in Ergolding schließt
Kaum neue ukrainische Flüchtlinge im Landkreis angekommen Die Zahl an Zuweisungen ukrainischer Flüchtlinge in den Landkreis Landshut ist seit Wochen überschaubar: Aus diesem Grund wird die Ausländerbehörde am Landratsamt ihre Außenstelle auf dem Gelände der Zentralen Erstanlaufstelle in Ergolding zum 29. August 2022 schließen. Die Zentrale Erstanlaufstelle in der ehemaligen Happy Sports-Halle dient der Ausländerbehörde mittlerweile nur noch der Abwicklung…
mehr lesenPraktische Hilfe – so funktioniert Integration
ZONTA Club Landshut übergibt am 28.07. Spende über € 1.800 an Haus International Das Haus International ist seit 45 Jahren eine feste und wichtige Institution in Landshut. Die engagierten, überwiegend ehrenamtlich arbeitenden Mitarbeitenden haben in unzähligen Fällen für ein harmonisches Zusammenwachsen von Einheimischen und Dazugekommenen, für Verständigung und Miteinander auf Augenhöhe und vielem mehr gesorgt. Das Café International ist…
mehr lesenInfos und die Kraft der kleinen Gesten
KoKi-Stellen von Landkreis und Stadt richteten Veranstaltung für Migrantinnen mit kleinen Kindern aus Landkreis. Es war eine Veranstaltung für Migrantinnen mit kleinen Kindern (die meisten Ukrainerinnen), in der es in erster Linie um handfeste, nützliche Informationen gegangen ist: Aber im Laufe der Veranstaltung, die die Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi) von Landkreis und Stadt Landshut ausgerichtet haben zusammen mit zwei Verbänden und…
mehr lesenDemonstration gegen Abschiebung am 18. 06. 2022 um 12 Uhr in Landshut
Ende des Jahres 2021 erhielt der Fussballverein Sierra Leone FC den niederbayerischen Integrationspreis, kurz danach wurde bekannt, dass fast alle der Spieler von Abschiebung bedroht sind. Nicht nur den Spielern erging es so, sondern allen Sierra Leonischen Menschen in Bayern mit einer Duldung – Viele von ihnen schon seit 5 Jahren hier, im ständigen Kampf doch noch eine Arbeits- oder…
mehr lesenSechste Preisträgerin des YWPA-Award ausgezeichnet
ZONTA Club Landshut überreicht am 27.04.2022 die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung an Seligenthal-Schülerin, die mit 13 Jahren von Kroatien nach Deutschland kam Der Preis honoriert das Engagement junger Frauen zwischen 16 und 19 Jahren, die sich in der Schule, Ausbildung oder im Studium ehrenamtlich und oft mit sehr großem Zeitinvest für andere und den guten Zweck einsetzen. Die Preisverleihung…
mehr lesen