Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Frauenberg, Peter und Paul sowie Schönbrunn am Mittwoch, 4. Oktober, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in der Live-Box der Sparkassen-Arena ein. Die Tagesordnung ist voraussichtlich ab Mittwochmittag, 4. Oktober, unter www.landshut.de/buergerversammlung zu finden. Foto: Stadt Landshut
mehr lesenKategorie: Bildung
aktuelle Nachrichten aus der Kategorie „Bildung und Schulen“
Die Stadt Landshut bietet eine Vielzahl an pädagogischen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten:
Hochschule Landshut
3 Gymnasien (welche zusammen von über 3100 Schülerinnen und Schülern besucht werden)
Fachschulen
Berufsoberschule (BOS)
staatliche Fachoberschule (FOS)
Real- und Wirtschaftsschulen
Grundschulen
usw.
Soweit die FÜSSE tragen – VORTRAG der vhs ROTTENBURG
Fußprobleme behandeln Am Dienstag, 10. Oktober um 19 Uhr spricht Alexander Pflügler, Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Landshut-Achdorf und Facharzt am MVZ LAKUMED an der Schlossklinik Rottenburg, über die Behandlung von Fußproblemen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt. Hallux valgus (Ballenleiden), Krallenzehe, Hohl-, Spreiz- oder Plattfuß oder…
mehr lesenJUGENDLICHE konnten am FREITAG ihr KREUZ setzen
Immer neun Tage vor der offiziellen Landtagswahl finden die U18-Wahlen statt. Auch in Landshut hatten die Jugendlichen am Freitag die Möglichkeit, ihre politische Meinung zu vertreten. Am Ländtor und an der Mittelschule St. Wolfgang waren zwei Wahllokale aufgebaut. Bei der U18-Wahl handelt es sich um eine Aktion des Bayerischen Jugendrings, an der sich Stadt und Landkreis gemeinsam mit Stadt- und…
mehr lesen„Last Call“ für eine BERUFSAUSBILDUNG in LANDSHUT
„Der clevere Start ins Berufsleben“ In Landshut gibt es noch 208 freie Ausbildungsplätze – darunter 7 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Niederbayern mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch…
mehr lesen„GEFANGEN im NETZ“
Stadt und Landkreis Landshut rufen gemeinsame Präventionsreihe ins Leben Zur Prävention von „Cybergrooming“ bieten die Kommunale Jugendarbeit der Stadt und des Landkreises Landshut gemeinsam eine Veranstaltungsreihe mit Filmvorführung im Herbst an. Bei „Cybergrooming“ handelt es sich um das Anbahnen von Kontakten zu Minderjährigen mit dem Ziel, diese virtuell oder real sexuell zu missbrauchen. Statistisch gesehen sitzen in jeder Klasse ein…
mehr lesen„TAG der kleinen FORSCHER“
……….im Hort Ergoldsbach mit MdB Oßner ein voller Erfolg Unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“ hat der Hort in Ergoldsbach am Projekttag des Bundes „Tag der kleinen Forscher“ teilgenommen. Mit dabei waren Bürgermeister Ludwig Robold (FW) und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU), der mindestens so viel Freude an den Experimenten hatte wie die Kinder. Der bundesweite Aufruf zur Förderung…
mehr lesenU18-Wahl: JUGENDLICHE stimmen am 29. SEPTEMBER ab
Stadt und Landkreis beteiligen sich an der Aktion, um politisches Interesse zu wecken In weniger als zwei Wochen werden in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Kinder und Jugendliche, die unter 18 Jahre alt und daher am 8. Oktober nicht stimmberechtigt sind, müssen in Landshut nicht mehr lange warten: Sie dürfen im Rahmen der U18-Wahl bereits am kommenden Freitag, 29. September,…
mehr lesenTÜREN auf mit der MAUS im Bezirk NIEDERBAYERN
Noch Plätze frei beim Aktionstag für Kinder am 3. Oktober 2023 Am Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ der „Sendung mit Maus“ können Kinder überall in Deutschland bei freiem Eintritt Sachgeschichten live erleben. Dieses Jahr gilt es, „wertvolle Schätze“ zu entdecken – gemeint sind damit beispielsweise Erfahrungsschätze, umfangreiches Wissen oder inklusive Ideen. Der Bezirk Niederbayern hat noch einige Plätze frei…
mehr lesenKITA- und SCHULESSEN in LANDSHUT nicht nach dem „Geiz-ist-geil-PRINZIP“ kochen
„Bayern-Wahl-Check“ zum Tariftreuegesetz: Fairer Lohn, wenn das Rathaus ordert Gewerkschaft NGG: Beschäftigte sollen „Kantinen-Check“ mit MdL-Kandidaten machen Wer aus Landshut in den bayerischen Landtag will, muss den „Kantinen-Check“ bestehen, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Dabei geht es der NGG Niederbayern um die politische Garantie dafür, dass die Menschen, die für das Essen in Kitas und in Schulkantinen sorgen, künftig in ganz…
mehr lesenMdB Florian OßNER sammelt praktische ERFAHRUNGEN im Kinderheim St. VINZENZ
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) absolvierte im Rahmen von „Praxis für Politik“ ein Praktikum im Kinderhaus St. Vinzenz in Landshut, das vom Caritasverband geführt wird. Nach einem kurzen Einführungsgespräch mit der Heimleitung, Magdalena Dauer, konnte der Abgeordnete bei einer Gruppenbesprechung der Jugendwohngruppe Christopherus den interessanten Alltag, die Herausforderungen und Aufgaben der Erzieher kennenlernen. Wertvolle Integrationsarbeit Dabei wurde deutlich, welch großen Beitrag…
mehr lesen