PREMIERE für den XXL-ADVENTSKRANZ  

Neue Attraktion steht, der Rathauskalender läuft – am Samstag beginnen Krippenweg und neue Weihnachtsbühne Jetzt leuchtet die Adventsstadt Landshut noch heller. Am Donnerstag ist der XXLAdventskranz an der Martinskirche als neue Attraktion der weihnachtlichen Innenstadt aufgebaut worden. Außerdem läuft seitdem der Adventskalender an der Rathausfassade mit Aktionen in Handel und Gastronomie. Die nächsten Höhepunkte stehen auch schon bevor: Am Samstag,…

mehr lesen

MedizinCAMPUS NIEDERBAYERN startet  

Landshuts Krankenhäuser bilden gemeinsam Medizinstudenten aus Der MedizinCampus Niederbayern startet: Im festlichen Rahmen an der Universität Regensburg unterzeichneten gestern Abend alle Träger und Partner die Rahmenvereinbarung für eine künftig gemeinsame Ausbildung von Medizinern in Niederbayern. Ab sofort können sich Interessenten für das Medizinstudium am MedizinCampus Niederbayern bewerben. 110 Plätze wurden zum zusätzlichen Angebot der bisher rund 220 Studienplätze an der…

mehr lesen

Neue SPITZE im BMW Group Werk LANDSHUT

Stefan Kasperowski übergibt an Thomas Thym.   Thym, bisher Leiter Einkauf, Qualität und Produktion Cockpit und Türverkleidung, übernimmt Standortleitung am 1. Dezember. Kasperowski verantwortet künftig Hochvoltspeicher-Produktion in Dingolfing und Regensburg.  Carolin Seidel wird neue Pressesprecherin am Standort. Landshut. Thomas Thym folgt am 1. Dezember als neuer Standortleiter auf Stefan Kasperowski. Der 52-Jährige kennt das Werk Landshut bereits seit 2019 aus…

mehr lesen

EVL besetzt vierte KONTINGENTSTELLE mit Alex TONGE    

Kanadischer Angreifer unterschreibt an der Isar einen Vertrag bis Saisonende                 Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanadier Alex Tonge besetzt. Der 28-Jährige aus Kingston, Ontario hat am Gutenbergweg einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Tonge traf am Mittwoch…

mehr lesen

Neuer stellvertretender LEITER bei der POLIZEIINSPEKTION LANDSHUT

Seit Oktober 2023 ist Polizeirat Matthias Hartl stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Landshut. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde führte Polizeivizepräsident Manfred Gigler im Beisein des Leiters der Polizeiinspektion Landshut, Leitender Polizeidirektor Robert Weber, des Leiters der Abteilung Polizeiverwaltung beim Polizeipräsidium Niederbayern, Leitender Regierungsdirektor Harald Doblinger und als Vertreter des Personalrats, Bartholomäus Maierhofer, Polizeirat Matthias Hartl in sein Amt ein. Polizeirat Hartl…

mehr lesen

STARTSCHUSS für das PROJEKT „LA-Proof“

Hochschule Landshut qualifiziert mit Kooperationspartnern Nachwuchsprofessoren Hochschule Landshut und BMW Group arbeiten Hand in Hand bei der Weiterqualifikation von Nachwuchswissenschaftlern zu Professoren Bei der Auftaktveranstaltung für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Projekt „LA-Proof“ legte die Hochschule Landshut zusammen mit Vertretern der BMW Group den Grundstein für eine erfolgreiche Gewinnung…

mehr lesen

WINTER-TRACHTENFLOHMARKT auf dem HUBERHOF war ein großer ERFOLG

Wie gut das Frauennetzwerk um Nicole Bauer (MdB), Ruth Müller (MdL) und Patricia Steinberger zusammenarbeitet, zeigte sich beim ersten Hofadvent auf dem Huberhof in Niederviehbach. Bianca Kapfhammer, die ebenfalls Teil des Gründungsteams ist und die Malteser schon bei vielen anderen Aktionen unterstützt hat, stellte als Organisatorin des Hofadvents für den Sonntag ihre Halle in Schlott dem Trachtenflohmarktteam zur Verfügung. Ein…

mehr lesen

BAUMPFLANZUNG – 100 BÄUME-Programm – AG1 Soziale Stadt NIKOLA

Ein jahrelanger Mitstreiter in Sachen Verbesserung des Fahrrad- und Fußgängerverkehrs im Nikolaviertel spendet den 80. Baum des 100-Bäume-Programms der AG1 Soziale Stadt Nikola. Der Initiator des Programms Willi Forster freut sich sehr, dass Siegfried Polsfuß der stellv. Vorsitzende des Verkehrsclubs (VCD) Landshut Dingolfing-Landau einen weiteren Baum, eine Blumenesche, am Beginn des Grünstreifens beim Parkplatz Netto gespendet hat. Der Bereich der…

mehr lesen

Glauber – Kaniber: Grünes LICHT für regionales FLEISCHHANDWERK

EU genehmigt Entlastung kleiner Schlachtbetriebe pm – Datum: 29.11.2023 Die EU-Kommission hat die vom Freistaat beschlossene Unterstützung der kleinen, regionalen Schlachtbetriebe genehmigt und damit die Anwendung der niedrigeren Fleischhygienegebühren möglich gemacht. Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber betonte dazu heute in München: „Das ist ein guter Tag für das regionale Fleischhandwerk. Jetzt haben wir grünes Licht für die Entlastung unserer kleinen Schlachtbetriebe.…

mehr lesen

Knapp fünf KILOMETER mehr SICHERHEIT

Geh- und Radweg entlang LA1 zwischen Margarethen-Eberspoint eingeweiht Eine sehr interkommunale Maßnahme ist am Montag seiner Bestimmung übergeben worden: Über den Sommer ist entlang der LA1 zwischen Margarethen und Eberspoint ein Radweg von rund 4,5 Kilometern Länge entstanden. Der Radweg verläuft auf den Gebieten der Gemeinden Bodenkirchen, Wurmsham und des Marktes Velden, Bauträger ist aber der Landkreis Landshut. Landrat Peter…

mehr lesen
1 2 3 74