SPD-Abgeordnete besuchen Beratungsstelle für queere Menschen „Up 2 you“, also: „Du entscheidest!“ heißt die erste Beratungsstelle für queere Menschen in Niederbayern. Im Rahmen ihrer „Sozialtour“ besuchte die Vorsitzende des sozialpolitischen Ausschusses im Bayerischen Landtag und queerpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Doris Rauscher, MdL aus Ebersberg gemeinsam mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der BayernSPD-Landtagsfraktion Ruth Müller, MdL die Beratungsstelle in der Landshuter Altstadt.…
mehr lesenKategorie: Projekt
Jazz rockt den Hangar
Lions Club Landshut holt die New Orleans Shakers Allstar Band auf den Flugplatz Ellermühle Der Lions Club Landshut ließ die traditionelle Konzertreihe Jazz im Hangar wiederaufleben. Rhythmus, Groove, Swing und Tiefgang waren garantiert. Am Samstag, 14. Mai, um 19.30 Uhr stand die New Orleans Shakers Allstar Band vor ca. 500 Jazzanhänger auf der Bühne auf dem Flugplatz Ellermühle. Die hochkarätig…
mehr lesenDas Internat wird erweitert: So planen die Roten Raben ihre Zukunft
Es war ein interessanter, vielversprechender Blick in die Zukunft der Roten Raben und des Vilsbiburger Volleyballs Es war ein interessanter, vielversprechender Blick in die Zukunft der Roten Raben und des Vilsbiburger Volleyballs: Bei einem Besichtigungstermin vor Ort präsentierten Peter Bruckmayer von der gleichnamigen Stiftung und Klaus Herdl im Namen des Rote Raben Vilsbiburg e.V. den Erweiterungsbau des Jugendinternats in der…
mehr lesenImmer einen kühlen Kopf bewahrt
Langjährige Leiterin des Ausländeramtes in den Ruhestand verabschiedet Knapp zehn Jahre war Johanna Weiß Sachgebietsleiterin am Ausländeramt des Landkreises Landshut, in ihrem Berufsleben „die schönste Zeit“, erklärte Johanna Weiß. Nun wurde Sie von Landrat Peter Dreier und dem Personalleiter des Landratsamtes, Christian Gruber, in den Ruhestand verabschiedet. Dabei waren es absolut herausfordernde Jahre: Als Sachgebietsleiterin des Ausländeramtes war sie während…
mehr lesenInformativer Austausch zum Thema Familienbildung
Anja König zu Besuch bei Menschenskinder e. V. Der Verein Menschenskinder e. V. hat die Landshuter Stadträtin und SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König zu sich eingeladen, um bei einem informativen Austausch über die vielfältige und wichtige Arbeit mit den Familien aus der Region zu berichten, aber auch, um mit ihr über die schwierige wirtschaftliche Situation der Familienbildungseinrichtung nach zwei Jahren Pandemie zu…
mehr lesen800 Mal gesundes Frühstück für die Pflege
Klinikum begeht internationalen Tag der Pflege Überraschung gelungen: Zum heutigen internationalen Tag der Pflege haben alle Pflegekräfte des Klinikum Landshut ein Verpflegungspaket für die nächste Frühstückspause erhalten. Über 800 Müsli-Sets wurden an die Pflegekräfte des Krankenhauses verteilt. Erste Station Notaufnahme: Über die Müsli-Sets freuten sich (vorne v.l.) Stationshelferin Maimouna Konate, Gesundheits- und Krankenpflegerin Bettina Hiebl und Teamleitung Karin Neumeier. Am…
mehr lesenNeuwahl von Vorstandschaft und Ausschuss des RSV
Landkreis Landshut. Corona-bedingt sind beim Regionalen Steuerungsverbund (RSV) die Wahl des Vorstands und des Ausschusses um ein Jahr verschoben worden – aber nun hat der RSV Landshut wieder Führungsgremien mit dem Diplom-Psychologen Dr. Martin Blessing und seinem Stellvertreter, dem Sozialpädagogen Wolfgang Hiemer an der Spitze. Die RSV (in früheren Jahren psychosoziale Arbeitsgemeinschaften, PSAG, genannt) sind vor über 45 ins Leben…
mehr lesenErfolgsgeschichte geht in die nächste Runde
Neuer Kurs für Teilzeit-Ausbildung in der Pflege erfolgreich gestartet Landkreis Landshut. Aufgrund der großen Nachfrage startete im April diesen Jahres der zweite Teilzeitkurs der vierjährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum –fachmann: Sieben Frauen und ein Mann mit Kindern haben sich für das Ausbildungsangebot in Teilzeit entschieden, das durch angepasste und flexible Arbeitszeiten die Vereinbarkeit von Familie und Ausbildung ermöglicht. Im…
mehr lesenStadt Landshut unterstützt Zertifizierung naturnaher Gärten
Im letzten Umweltsenat wurde beschlossen, im Jahr 2022 mit der Naturgartenzertifizierung zu beginnen. Dies erfolgt auf einen Antrag der Fraktion CSU/LM/JL/BfL (damals noch CSU-Fraktion), der bereits im November 2019 gestellt wurde. Naturnahe Gärten erfahren durch die Zertifizierung eine Aufwertung und das Bewusstsein um die Vielfalt in unserer Natur wird gefördert. Wichtige Punkte für die Naturgartenzertifizierung sind der Verzicht auf chemische…
mehr lesenMdB Oßner ruft zu deutsch-amerikanischem Jugendaustausch auf
Bis 9. September können sich Schüler, Auszubildende und junge Berufstätige beim Bundestag bewerben Der Heimatabgeordnete Florian Oßner (CSU) ruft auch dieses Jahr als Pate zum Mitmachen beim Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) auf. Schülerinnen und Schüler, aber auch Auszubildende und junge Berufstätige können sich bis zum 9. September 2022 für das Austauschjahr 2023/2024 in den USA bewerben. „Das PPP bietet die Chance,…
mehr lesen