AFRIKATAGE in LANDSHUT

Ein Erlebnis auch für Menschen mit Handicap Im Rahmen der Afrikatage in der alten Kaserne in Landshut war der Behindertenbeirat der Stadt Landshut eingeladen, gemeinsam mit den Organisatoren Marcél Begemann und Mustapha Al Maana die Veranstaltung auf Barrierefreiheit zu prüfen. Die Vorsitzende des Behindertenbeirats, Monika Voland-Kleemann und die Beisitzerinnen Katja Kellermeyer und Mirjam Krebs überzeugten sich bei einem Rundgang davon,…

mehr lesen

SINFONIEKONZERT des Sinfonieorchesters „PIETRO e PAOLO“

Nach einem gefeierten und völlig ausverkauften Konzerten im Juni diesen Jahres gibt das Sinfonieorchester „Pietro e Paolo“ am Dienstag, den 15. Juli 2025 um 20:00 Uhr ein Sinfoniekonzert im Rathausprunksaal in Landshut. Auf dem Programm stehen die Sinfonie c-Moll der Komponistin Emilie Mayer (1812–1883), die zum allerersten Mal in Landshut aufgeführt wird, Beethovens berühmtes Violinkonzert D-Dur Op. 61 und die…

mehr lesen

Goldene ZEITEN für wirtschaftliche ZUSAMMENARBEIT

Bayerisch-Tschechisches Wirtschaftsfrühstück zum Thema „Scheitern“ in Freyung Freyung. Eng und heiß. So beschrieb der Generalsekretär des Wirtschaftsbeirats Bayern, Michael Hinterdobler, die derzeitige wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tschechien. Dementsprechend groß war der Andrang auch beim bayerisch-tschechischen Wirtschaftsfrühstück in Freyung, das die Europaregion Donau-Moldau (EDM) in Kooperation mit dem Landkreis Freyung-Grafenau am Montag veranstaltet hatte. Weit über 100 Unternehmer aus Bayern…

mehr lesen

RUND um die UHR für die MENSCHEN da

Landkreis-SPD besucht Feuerwehr Velden „Wie resilient ist unser Landkreis Landshut?“ – mit dieser Frage beschäftigt sich der SPD-Kreisverband in diesem Jahr schwerpunktmäßig. Neben Diskussionsveranstaltungen gehören dazu auch Vor-Ort-Termine, um sich bei Helfern und Organisationen zu erkundigen und nachzufragen. Bei der freiwilligen Feuerwehr in Velden habe man sich schon zu Beginn des Ukraine-Kriegs Gedanken über Katastrophenszenarien gemacht, berichtete Kommandant Sebastian Böckl…

mehr lesen

„Vom SCHÜLER zum UNTERNEHMER“

„Der WEG vom KLASSENZIMMER in den CHEFSESSEL“ Das FINALE des Gründungsspiels „Ideen machen Schule 2024 / 2025“ „Wie werde ich ein Unternehmer?“ Viele Menschen träumen davon, ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen und ein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie es wirklich ist ein Unternehmen zu gründen, damit beschäftigten sich seit Oktober letzten Jahres Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederbayern…

mehr lesen

„Hat EUROPA noch eine ZUKUNFT?“

Vortrag von Kreisvorsitzenden der Europa-Union, Anton Freiherr von Cetto, am 21.06.32025 bei der Frauen-Union Landshut Stadt Am Samstag nutzten ca. 15 Damen der Frauen Union Landshut trotz des verlockenden Badewetters die Möglichkeit, sich zu dieser Frage mit dem Referenten auszutauschen. Anton Freiherr von Cetto, Kreisvorsitzender der Europa-Union, nahm sich knapp zwei Stunden Zeit um in einem fachlich fundierten Vortrag zu…

mehr lesen

Landrat DREIER im DIALOG mit JUNGUNTERNEHMERN

7. Vernetzungstreffen von BETRIEBSBEREIT Die nachfolgende Unternehmergeneration untereinander in Austausch bringen, ihnen eine Plattform für ihre Themen bzw. Erfahrungen bieten bzw. sich zu vernetzen – das ist die Intention, die hinter dem Format BETRIEBSBEREIT steht. Zum inzwischen 7. Mal luden die Wirtschaftsförderungen von Stadt bzw. Landkreis Landshut die Jungunternehmer der Region zum Treffen ein. Besonderes Highlight war dieses Mal ein…

mehr lesen

Goldene BÜRGERMEDAILLE für Anneliese und Walter ALBRECHT vom ETSV 09 LANDSHUT

Die Stadt Landshut veranstaltete am Mittwochabend ihren alljährlichen Sommerempfang im Rathausprunksaal. In diesem Rahmen wurden vier Bürgerinnen und Bürger in Würdigung ihrer Verdienste um das Gemeinwohl mit der Goldenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Darunter auch zwei sehr verdiente Personen aus dem Verein des ETSV 09 Landshut, nämlich Anneliese und Walter Albrecht.   Oberbürgermeister Alexander Putz in seiner Laudatio: Verehrte Gäste, in den…

mehr lesen

Bayerischer MONDGIPFEL

Am 4. Juli 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder in Kooperation mit DLR und ESA zum Bayerischen Mondgipfel im Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC) am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen eingeladen. „Die Raumfahrt ist aber nicht nur wirtschaftlich wichtig, sondern ermöglicht uns einen neuen Blick auf die Erde für die Bewahrung der Schöpfung“, so Ministerpräsident Dr. Markus Söder.…

mehr lesen

CHEFS sollen für WASSER- und SONNENCREME-FLATRATE sorgen

„Sommer-Faustregel“: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen Vorsicht bei den Sommerhitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den „Sommer-Schutz-Modus“ schalten. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt aufgerufen. Die IG BAU Niederbayern appelliert an Firmen in Landshut, einen Plan zum Sonnen-Arbeitsschutz zu machen. Vor allem dann, wenn es um die Arbeit im…

mehr lesen
1 2 3 4 221