Fraktionschefin Katharina Schulze im Jugendtreff Kumhausen

Kumhausen war eine Station, der Katharina Schulze kürzlich bei ihrer Informationstour durch den Landkreis ein Besuch abstattete. Schulze, Spitzenkandidatin und Fraktionschefin der Grünen im Landtag, wollte sich über gemeindliche Jugendarbeit informieren und wählte dabei den Jugendtreff im neuen Gemeindezentrum in Kumhausen. Gerne berichtete die Jugendpflegerin Anna Nieß über ihre Arbeit: über den offenen Jugendtreff, den regelmässig bis zu 30 Jugendliche…

mehr lesen

Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 17.03.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Edeltraud Nuhn und Winfried Wiethaler beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des…

mehr lesen

Jeder Gast ist individuell – SPD-Politiker besuchen Ausbildungsbetrieb Schlosshotel Neufahrn 

Die „Woche der Ausbildung“ nutzten Bürgermeister Peter Forstner und die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD), um einen Blick hinter die Kulissen eines Hotelbetriebs zu werfen. Der Geschäftsführer des Schlosshotels Neufahrn, Johannes Kolbinger berichtete über die Arbeits- und Ausbildungssituation rund um den Hotellerie- und Gastronomiebetrieb. „Während und nach Corona haben wir gemerkt, dass es kaum noch Bewerbungen für unsere Ausbildungsstellen gab“, so…

mehr lesen

Umweltstation Landshut startet mit neuen Angeboten in die Saison 2023

Umweltbildung für kleine und große Forscher Pünktlich zum nahenden Frühlingsbeginn kehrt die Umweltstation mit neuen Angeboten für die Saison 2023 zurück und wartet mit interessanten Kursen, Vorträgen und Fortbildungen für Kinder, Erwachsene und Pädagogen auf. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Von geführten Naturlehrpfaden über Exkursionen zu Wertstoffhöfen bis hin zu Angeboten über nachhaltige Ernährung und regenerative Energieversorgung ist für kleine…

mehr lesen

ÖDP Ortsverband Landshut bittet zum „Ramadama“

Am Samstag, den 18. März findet von 14 bis 17 Uhr das diesjährige Ramadama des ÖDP Stadtverbands Landshut statt. Treffpunkt ist auf der nördlichen Seite der Flutmulde unter der Schiobrücke, welche zwischen der Kurt-Schumacher-Straße und der Löschenbrandstraße liegt. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen. Festes Schuhwerk und Arbeits- oder Schutzhandschuhe sind Pflicht. Zur besseren Planung bittet der ÖDP Ortsverband um vorherige…

mehr lesen

Fraktion CSU / LM / JL / BfL: Verbesserung der Obdachlosenunterbringung und -betreuung

Fraktion CSU / LM / JL / BfL                        An den Stadtrat der Stadt Landshut Landshut, 09.03.2023 Sachstandsbericht über das Konzept zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit und die Betreuung bzw. Wiedereingliederung von Obdachlosen ANTRAG Im nächsten Sozialausschuss berichtet die Verwaltung über die bisherigen Maßnahmen und Aufwendungen zur Verbesserung der Obdachlosenunterbringung und…

mehr lesen

Ein ganz besonderer Jahrgang – Die ersten elf Pflegefachfrauen und -männer erlangen ihr Examen

Die ersten elf Pflegefachfrauen und -männer haben am Klinikum Landshut ihr Examen erlangt. Als erste Abschlussklasse der vor drei Jahren neu geschaffenen generalistischen Ausbildung sind sie „ein ganz besonderer Jahrgang“. Am Freitag wurden die frisch examinierten Pflegekräfte in der Klinikkapelle feierlich ins Berufsleben entlassen. „Dass Sie Ihren Abschluss in der Regel-Ausbildungszeit beenden, ist rückblickend betrachtet gar nicht so selbstverständlich“, so…

mehr lesen

Junge Talente meistern Prüfung – Städtische Musikschüler sichern sich Junior-2-Urkunden

Sieben Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule haben die Junior-2Prüfung gemeistert. Bei einem öffentlichen Werkstattkonzert im Saal der Musikschule bewiesen Minh Tam Nguyen, Felix Müller, Johannes Schwarz, Edward Dascalu und Johann Schuster (Klavier), Maria Vilsmeier (Blockflöte und Violine) sowie Nathaniel Guo (Akkordeon) ihr Können.  Je zwei Stücke spielte jedes der jungen Talente vor Publikum und Jury, bestehend aus Schulleitung und…

mehr lesen

Großer Schritt in Richtung Digitalisierung – Einführung der digitalen Patientenakte am Krankenhaus Vilsbiburg

Seit über einem Jahr laufen die Vorbereitungen, nun konnte in den ersten Abteilungen am Krankenhaus Vilsbiburg eine digitale Patientenakte eingeführt werden. „Unser Ziel ist es, dass die Stationen bald komplett papierlos arbeiten können“, sagt Stefanie Englbrecht, Leiterin des Projekts Digitalisierung bei den LAKUMED Kliniken. Dafür wurden insgesamt 65 neue IT-fähige Pflege- und Visitenwägen, Vitalzeichenmonitore sowie Tablets angeschafft. Nach und nach…

mehr lesen

Rücken aktiv stärken – Tag der Rückengesundheit am 15. März

Rückenprobleme können viele Ursachen haben. Zu viel Sitzen, Arbeiten in unbequemen Körperhaltungen, belastendes Heben und Tragen, aber auch Stress und Termindruck können Rückenschmerzen hervorrufen. „Wer Schmerzen im Rücken hat, muss sich in aller Regel keine Sorgen machen. Zumeist steckt hinter dem Schmerz keine ernsthafte Erkrankung“, so Marion Seher, Gesundheitsexpertin von der AOK Direktion Landshut-Kelheim. Oft lösen Verspannungen der Muskulatur oder…

mehr lesen
1 2 3 4 5 91