MdB Oßner: „WIRTSHAUSSTERBEN verhindern“

Ampel verhindert Planungssicherheit für Gastronomiebetriebe Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat gestern die Fortführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie von sieben Prozent im Deutschen Bundestag beantragt. Die Unionsfraktion setzt sich seit langem für eine Entfristung der Regelung ein und schlägt weitere Maßnahmen vor. Die Ampelfraktionen aus SPD, Grünen und FDP haben dies in einer namentlichen Abstimmung abgelehnt. Für Bundestagsabgeordneter Florian…

mehr lesen

ZUSAMMENARBEIT kann noch intensiver werden

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Regierungspräsident Rainer Haselbeck zu Besuch bei Pilsens Kreishauptmann Rudolf Špoták Niederbayern und Pilsen haben sehr viel gemeinsam. Nicht nur sind beide in der Europaregion Donau-Moldau (EDM) miteinander verbunden: Beide Regionen haben auch eine lange Tradition und reiche Kultur – und beide Regionen sind der Standort eines großen Automobilbauers. Das allein ist schon Grund genug, die…

mehr lesen

LEIPFINGER-BADER gewinnt BAYERISCHEN RESSOURCENEFFIZIENZPREIS

Diesjähriger Bayerischer Ressourceneffizienzpreis geht an Leipfinger -Bader   Mit dem Bayerischen Ressourceneffizienzpreis zeichnet das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz bayerische Unternehmen aus, die sich mit herausragenden und zukunftsweisenden Leistungen für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen einsetzen und damit eine Vorreiterrolle einnehmen. Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, MdL, überreichte den mit 10.000 Euro dotierten Preis im…

mehr lesen

WOHN-TRÄUME in LANDSHUT platzen in SERIE – EIGENTUMSQUOTE bei 36,1 Prozent

Pestel-Institut: „Mehr Wohneigentum durch ‚Bundes-Baudarlehen‘ zum Niedrigzins“ Halbjahres-Bilanz: Minus 50 Prozent bei Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser in Landshut Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus bis zur Eigentumswohnung – in Landshut gibt es rund 13.900 Wohnungen, für die keine Miete bezahlt werden muss. Denn ihre Eigentümer nutzen sie selbst. Die Wohneigentumsquote…

mehr lesen

„Auch GRÜNDEN will gelernt sein“

UnternehmerSchule kommt nach Landshut. Jeder erfahrene Unternehmer kann diese Aussage bestätigen. Existenzgründung oder Betriebsnachfolge – in einer fundierten Vorbereitung und detaillierten Planung liegen 90 Prozent ihres Erfolgs. Die Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis und der Stadt Landshut initiiert kostenfreie Seminarreihe. Christina Altmann, Koordinatorin der Hans-Lindner-Stiftung, konnte im LINK Gründerzentrum Landshut, Unternehmer, Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen…

mehr lesen

NIEDERBAYERN gemeinsam weiter voranbringen

Mitgliederversammlung des Niederbayern-Forum: Viele Projekte in Planung – Karl Lausser als Vorstandsmitglied verabschiedet Die Akteure in der Region vernetzen und Niederbayern weiter voranbringen – das ist das Ziel des Niederbayern-Forum. Es ist wieder vieles in Planung, um den Standort in jeder Hinsicht zu stärken. Eine positive Bilanz haben Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Vorsitzender des Vereins, und Geschäftsführer Bertram Vogel bei…

mehr lesen

Neues IMAGE: „SAUGUAD“- INITIATIVE SCHWEINEFLEISCH

Bezirk Niederbayern will mit „Sauguad“-Initiative Schweinefleisch aus der Region fördern Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich informiert sich über innovatives Projekt Fritz Schäffer ist überzeugt von seiner Idee. Sogar so überzeugt, dass er ihr sogleich den Namen „Sauguad“ gab. Der 1. Vorsitzende des Ferkelerzeugerrings Landshut e. V. will dem Fleisch männlicher Jungschweine ein neues Image geben, will es zusätzlich zum Fleisch weiblicher…

mehr lesen

KAMPF gegen ERHÖHUNG der MEHRWERTSTEUER auf SPEISEN

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich kämpft gegen Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen Austausch mit DEHOGA-Kreisvorsitzender Henrike Winbeck Ende des Jahres läuft die Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes auf Speisen in der Gastronomie aus. Dann werden Schnitzel, Käsespätzle, Pizza und Co. wieder mit 19 Prozent besteuert anstatt mit vorübergehend sieben Prozent. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich sieht dadurch einen gravierenden Nachteil für die Gastronomiebetriebe, für…

mehr lesen

SPEKTAKEL fährt elektrisch

BMW Group Werk Landshut erneut Partner des Festivals  Das 17. Landshuter Spektakel ist eröffnet – mit einem fulminanten Auftakt bei der BMW Spektakel Gala im ausverkauften Theaterzelt. Das BMW Group Werk Landshut zählt seit Jahren zu den Kooperationspartnern des Spektakels. Teil der Zusammenarbeit ist auch, Organisator Martin Hilz und sein Team mit einem Fahrzeug zu unterstützen. Standortleiter Dr. Stefan Kasperowski…

mehr lesen

TRADITION – ganz modern

Abgeordneter Radlmeier besuchte 1. Bayerische Fleischerschule Seit fast 100 Jahren gibt es die 1. Bayerische Fleischerschule in Landshut. Die Schule wie auch die Ausbildung hat sich dabei stets gewandelt. Passend zum „Tag des Handwerks“ am 16.09. hat die Leiterin Barbara Zinkl-Funk den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) eingeladen, um über das vielfältige Metzgerhandwerk zu informieren. Die Fleischerschule bildet neben Metzgermeistern mittlerweile…

mehr lesen
1 2 3 12