Dieses Jahr wurde in Kooperation mit der Landshuter Messe und Veranstaltungs GmbH&Co.KG, das Bismarckplatzfest neu gestartet. Das Bismarckplatzfest findet zum 18. mal statt! Das seit 2003 größte Stadtteilfest in Landshut, das Bismarckplatzfest, wurde von OB Alexander Putz mit Begleitung der Königlich Bayerischen Böllerschütze am Freitagabend nach vier Jahren Pause, vor vollbesetzten Bierbänken und guter Stimmung, um 19:30 Uhr eröffnet. Stadtrat…
mehr lesenKategorie: Gastronomie
Ferien in der Gastro
Spannende Praktikumstage rund um die Gastronomie Neben dem Erfolgsmodell „Ferien in der Werkstatt“, bietet der Landkreis Landshut gemeinsam mit sieben Kooperationspartnern in diesem Jahr erstmalig spannende Praktikumstage rund um die Gastronomieberufe an. Schülerinnen und Schüler aus der 8. und 9. Klasse aller Schularten können sich einen Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeiten in der Gastronomie verschaffen und hinter die Kulissen blicken.…
mehr lesenDeutlich mehr Geld für die Beschäftigten der bayerischen Brauwirtschaft
Schlichtung bringt den Durchbruch. Flächendeckende Streiks gerade noch abgewendet. Die bayernweiten Warnstreiks der Brauereibeschäftigten am vergangenen Montag (24. April 2023) auf der Theresienwiese in München und in Kulmbach, zeigen bei den Arbeitgebern Wirkung. So ist es nach schweren und langen Verhandlungen bis spät in die Nacht gelungen einen Tarifabschluss für die gut 10.000 Brauerei-Beschäftigten im Freistaat Bayern zu erzielen. Der…
mehr lesenFinale Aufbauarbeiten für die Dult
Die Frühjahrsdult startet am Freitag, 21. April. Der Aufbau läuft bereits auf Hochtouren. Für den letzten Teil der Arbeiten muss die Grieserwiese ab Sonntag, 16. April, 20 Uhr, bis Montag, 17. April, 14 Uhr, komplett gesperrt werden. Es sind daher in dieser Zeit keine Parkplätze verfügbar. Bereits dort geparkte Fahrzeuge können aber auch während der Sperrung jederzeit weggefahren werden. Foto:…
mehr lesenKöche, Kellnerinnen & Co. verdienen mehr – 1.640 Gastro-Beschäftigte in Landshut
Rund um Theke und Küche gibt es mehr Geld Wer in Landshut im Gasthaus, Hotel oder Café arbeitet, bekommt mehr fürs Portemonnaie. „Nicht die Kellnergeldbörse wird dicker, sondern diesmal das private Portemonnaie von Kellnern, Köchinnen & Co. Profitieren wird auch, wer demnächst wieder im Biergarten jobbt. Denn unter 12,60 Euro pro Stunde sollte dann in der Gastronomie keiner mehr nach Hause…
mehr lesenAufbauarbeiten zur Landshuter Dult beginnen am Freitag
Noch vor der Landshuter Hochzeit wartet ein weiterer Veranstaltungshöhepunkt auf die Landshuter Bürgerinnen und Bürger – die 637. Frühjahrsdult ab 21. April. Im Zuge der Aufbauarbeiten muss ab Freitag, 31. März, der erste Teil der Grieserwiese gesperrt werden. Betroffen ist die Kiesfläche im hinteren Bereich: vom Dultwachgebäude bis zum Kupfereck. Nicht mehr verfügbar ist außerdem die Kiesfläche an der Isarseite…
mehr lesenJeder Gast ist individuell – SPD-Politiker besuchen Ausbildungsbetrieb Schlosshotel Neufahrn
Die „Woche der Ausbildung“ nutzten Bürgermeister Peter Forstner und die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD), um einen Blick hinter die Kulissen eines Hotelbetriebs zu werfen. Der Geschäftsführer des Schlosshotels Neufahrn, Johannes Kolbinger berichtete über die Arbeits- und Ausbildungssituation rund um den Hotellerie- und Gastronomiebetrieb. „Während und nach Corona haben wir gemerkt, dass es kaum noch Bewerbungen für unsere Ausbildungsstellen gab“, so…
mehr lesenSTARKBIERFEST LANDSHUT 2023 restlos ausverkauft – Tischreservierung nicht mehr möglich
Wie Franzl und Sina Widmann der Presse mitteilen, sind für das STARKBIERFEST LANDSHUT 2023 – keine Reservierungen mehr möglich, da die Veranstaltung restlos ausverkauft ist. Auf die Besucher des Landshuter Starkbierfest warten ausgelassene fünf Tage am Emslander Parkplatz. Dieses Mal mit ein paar absoluten Granaten & Highlights! Der ERÖFFNUNGSABEND wird musikalisch von der bayerischen Blaskapelle No.1 begleitet: Es spielt die…
mehr lesenDeftige Worte beim Fischessen der SPD
Nach zwei Jahren Pause fand endlich wieder das traditionelle Fischessen des SPD Ortsvereins Ergoldsbach statt. Vorsitzender Sebastian Hutzentaler begrüßte die Gäste aus dem Landkreis und auch außerhalb, besonders den Landesvorsitzenden und Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Bayern Florian von Brunn, sowie die Generalsekretärin und Landtagsabgeordnete Ruth Müller aus Pfeffenhausen. In ihren Reden gingen gab es erwartungsgemäß viel Kritik…
mehr lesen