29 Installateure und Heizungsbauer legen ihre Meisterprüfung erfolgreich ab Sie sind die Allroundtalente, die dafür sorgen, dass alles fließt und läuft, und mit ihrem Meistertitel in der Tasche sind sie von nun an die wichtigsten Ansprechpartner zum Thema regenerative Energien: 29 Installateure und Heizungsbauer, die in 950 Unterrichtsstunden ihren Meisterkurs in Vollzeit absolviert und kürzlich ihre praktische Meisterprüfung im Bildungszentrum…
mehr lesenKategorie: Handwerrk
FRÜHAUFSTEHER-JOBS: 210 PROFIS backen und verkaufen in LANDSHUT Brot und Brötchen
NGG stellt „Bäckerei-Monitor“ vor: „Ohne Migranten wird das Brotbacken schwierig“ Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 210 Profis backen und verkaufen in Landshut Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben’s da eher schwer“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Insgesamt zähle das Backgewerbe in…
mehr lesenDÜFTE, die bewegen
Unternehmerfrauen erleben die Kraft ätherischer Öle Ein Abend für die Sinne: Die Unternehmerfrauen im Handwerk Landshut e.V. trafen sich kürzlich in der Praxis Wegbegleitung in Landshut zu einer besonderen Veranstaltung, bei der sich alles um ätherische Öle drehte – ihre Wirkung, ihre Anwendung und ihr Einfluss auf Wohlbefinden und Alltag. Im Mittelpunkt standen dabei die Öle von Young Living, einem…
mehr lesenKreative LEDERUNIKATE, die überzeugen
14 Sattler und Feintäschner aus ganz Deutschland absolvieren ihren Meisterkurs in Mainburg Bei der Raumausstatter- und Sattler-Innung Südbayern im Bundesfachzentrum in Mainburg haben kürzlich 14 Kursteilnehmer aus ganz Deutschland ihren Meisterkurs im Sattler- und Feintäschner-Handwerk erfolgreich abgeschlossen. Innerhalb von drei Monaten erwarben die Jungmeister umfassende theoretische und praktische Fachkenntnisse in dem bundesweit einzigartigen Vollzeitkurs. Facettenreiches Handwerk Das Sattler- und Feintäschner-Handwerk…
mehr lesenUNTERNEHMERFRAUEN – JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG mit NEUAUFNAHMEN
Landshut. Die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH), Arbeitskreis Landshut, trafen sich anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung am 06.03.2025 im Hotel-Restaurant Rosenhof in Ergolding. Neben den rund 35 UFH-Mitgliedern konnte die erste Vorsitzende, Manuela Nemela, auch den bisherigen Kreishandwerksmeister Alfred Kuttenlochner sowie den neu gewählten Kreishandwerksmeister Peter Baumgartner begrüßen. Zudem waren als Vertretung des Landshuter Oberbürgermeisters Putz Frau Patricia Steinberger und als Vertretung des…
mehr lesenGESUNDHEIT im FOKUS
Erfolgreicher Auftakt der Landshuter UnternehmerFrauen Am Freitag, den 17. Januar, fand um 19 Uhr die erste Auftaktveranstaltung im Jahr 2025 der Landshuter UnternehmerFrauen im Lokal „Ergoldinger Stuben“ statt. Wie jedes Jahr stand das Thema Gesundheit zum Jahresbeginn im Mittelpunkt. Der Titel der Veranstaltung lautete: „Mit starkem Immunsystem durch den Sturm des Lebens“. Als Referent konnte Dirk Unger, Heilpraktiker aus Marklkofen,…
mehr lesenWEIHNACHTSFEIER mit EHRUNGEN
UnternehmerFrauen im Handwerk Landshut feiern Weihnachten Landshut. Rund 40 UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) aus dem Arbeitskreis Landshut folgten der Einladung der Vorstandschaft und feierten am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, ihre Weihnachtsfeier im Landgasthof Hachelstuhl in Kumhausen bei Landshut. Auch Fördermitglied Doris Kunzfeld vom Münchener Verein nahm daran teil. Die Vorsitzende, Manuela Nemela begrüßte die Frauen und las zur Einstimmung…
mehr lesenDie LÖHNE für die JOBS auf den DÄCHERN in LANDSHUT klettern nach oben
Landshut: 40 Beschäftigte in sechs Dachdeckerbetrieben Die Löhne auf den Dächern klettern nach oben: Dachdecker in Landshut bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. Das teilt die IG BAU Niederbayern mit. Insgesamt gibt es in Landshut rund 40 Beschäftigte im Dachdeckerhandwerk.…
mehr lesenNicole BAUER MdB sucht die schönsten ADVENTSKRÄNZE
Foto-Wettbewerb zur Adventszeit Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer lädt alle Bürgerinnen und Bürger wieder ein, sich in dieser festlichen Adventszeit mit ihrem kreativen Talent in ihrem Adventskranz-Wettbewerb zu präsentieren. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist einfach: Jeder kann bis zum 8. Dezember 2024 ein Foto seines Adventskranzes einsenden – Entweder per Instagram-Nachricht an den Account @nicole_ae_bauer oder per E-Mail an nicole.bauer@bundestag.de mit…
mehr lesenErster KUNST- und SCHAUHANDWERKERMARKT in der ALTSTADT
45 Aussteller in elf Buden präsentieren ab Donnerstag Waren in der Fußgängerzone Zur Adventsstadt Landshut gehört in diesem Jahr erstmals ein Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt. Er findet in der Fußgängerzone statt und wird umrahmt von den Adventstreffs der Innenstadt-Gastronomen. Insgesamt 45 Aussteller präsentieren in elf Buden von Donnerstag, 28. November, bis Montag, 23. Dezember, handgefertigte Waren sowie Geschenk-…
mehr lesen