Zulauf an jungen Menschen verleiht dem ETSV09 Landshut Dynamik Z.B. 156% Steigerung in der Abteilung Fußball. Der Jugendleiter des ETSV09 Landshut Christian Liebich versetzte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahreshauptversammlung am 18.04.2024 in Staunen. In allen Sparten, die der Verein an der Bahnunterführung anbietet, nehme der Anteil der Kinder und Jugendlichen signifikant zu. Insgesamt seien 41,1% der Vereinsmitglieder noch nicht…
mehr lesenTag: 20. April 2024
Die Zukunft der MOBILITÄT in Pfeffenhausen
Landrat Peter Dreier und Bürgermeister Florian Hölzl zur Einweihung der grünen Wasserstoff-Erzeugungsanlage „Ich freue mich, dass trotz aller Herausforderungen der Wasserstoffstandort Pfeffenhausen heute einen gewaltigen Schritt nach vorne macht. Die Wasserstoffversorgung des Areals ist die Basis für das Technologieanwenderzentrum und den kommunalen Gewerbepark. Mein Dank gilt allen Projektbeteiligten, vor allem aber auch der Pfeffenhausener Bürgerschaft. Mit Gemeinsinn und Energie blicken…
mehr lesenSPITZENBEWERBUNG für die DIGITALISIERUNG im Freistaat
Enders: „Dr. Fabian Mehring macht das Digitalministerium zur unverzichtbaren Institution!“ Bayern ist bestes Flächenland bei der Digitalisierung! Der Freistaat brilliert im Bitkom-Länderindex (16.04.2024) mit Bestnoten. Enders: „Digitalisierung ist das Masterthema unserer Zeit. Das Digitalministerium und unser ambitionierter Zukunftsminister Fabian Mehring passen wie die Faust aufs Auge zusammen! Dieses Zusammenspiel ist ein großer Gewinn für Bayern.“ München. Susann Enders, Generalsekretärin FREIE…
mehr lesenFliegende KATASTROPHENSCHÜTZER unterweg
Niederbayerische LUFTBEOBACHTER üben für den ERNSTFALL 30 Mal an 11 Tagen haben sie im vergangenen Jahr wegen hoher Waldbrandgefahr ausrücken müssen: Niederbayerns Luftbeobachtungsteams, die von der Regierung von Niederbayern im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. Ob Waldbrand- oder Hochwassergefahr – die fliegenden Katastrophenschützer nehmen „von oben“ eine lebensnotwendige Aufgabe wahr. Um zu jeder Zeit gut vorbereitet zu sein und schnellstmöglich…
mehr lesenWhitepaper-Reihe zur MARKETING-CONTENT-PRODUKTION mit GenAI
Kooperation zwischen Hochschule Landshut und Hamburger Medienagentur zielt darauf ab, das Potenzial generativer künstlicher Intelligenz in der Content-Produktion zu erforschen und in die heimische Wirtschaft zu tragen. Die Hochschule Landshut und die Hamburger Marketing-Agentur „Justaddsugar“ schließen sich zusammen, um neue Wege im digitalen und datengetriebenen Marketing zu erkunden. Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Martina Mitterhofer von der Hochschule Landshut…
mehr lesenDen „BERNLOCHNER“ zu einem LEHRSTUHL umfunktioniert
Matthias Dieckmann veranstaltet zum dritten Mal den Ostbayerischen Insolvenzsrechtstag in Landshut. Namhafte Referenten konnten zu diesem 3. Ostbayerischen Insolvenzsrechtstag engagiert werden. Die Kanzlei Dieckmann ist auf das Insolvenz-, Wirtschafts-, und Gesellschaftsrecht spezialisiert. Sie wurde 2016 von Matthias Dieckman gegründet. Matthias Dieckmann ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzverwalter, Sachverwalter sowie zertifizierter Zwangsverwalter. Seit dem Jahr 2000 war er in…
mehr lesenHeitere GEDICHTE zur FREUDE der SENIOREN
Buchautor Oskar Stock las im Hl. Geistspital Zahlreiche interessierte Heimbewohner und Zuhörer hatten sich zur einer Autorenlesung in der „guten Stube“ des Hl. Geistspitals eingefunden, um nach der musikalischen Einstimmung von Rudolf Richter am Akkordeon, den Gedichten und Geschichten des Heimatpoeten Oskar Stock zu lauschen. Dabei las der Dichter aus seinen verschiedenen Büchern und seinem neuen Werk: „Frech wie Oskar“.…
mehr lesen