Am 6.7.25 spielten die Damen der Landesliga Nord um den Meistertitel und natürlich um den Aufstieg in die Bayernliga. Mit am Stockerl die Damen des ETSV 09 Landshut mit der Bronzemedaille. Damenmannschaft des ETSV 09 Landshut…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
„PACKEN wir es an, die ZUKUNFT wartet nicht“
GRÜNDUNG der kommunalen WÄHLERVEREINIGUNG ZUKUNFT LANDSHUT „Packen wir es an, die Zukunft wartet nicht“. Mit diesen Worten beschloss der frisch gewählte Vorsitzende, Christian Pöhner, die Gründungsversammlung der am vergangenen Montag aus der Taufe gehobenen Wählervereinigung „Zukunft Landshut“. Zuvor wurde unter dem Gründungsvorsitz von Stadtrat Norbert Hoffmann die Vereinsgründung formal beschlossen. Hoffmann hielt in seinem Eingangsstatement fest, dass es ermutigend sei,…
mehr lesen5000 Euro: SPARKASSE Landshut unterstützt FREUNDESKREIS HOCHSCHULE Landshut e.V
Landshut. Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Landshut den Freundeskreis Hochschule Landshut e. V. mit einer Spende über 5000 Euro unterstützt. Der Verein engagiert sich seit vielen Jahren dafür, die Hochschule ideell und finanziell zu fördern. Insbesondere dort, wo staatliche Mittel nicht ausreichen, um besondere Projekte oder Vorhaben zu realisieren. Im Rahmen einer Spendenübergabe überreichten Vorstandsvorsitzender Helmut Muggenthaler und…
mehr lesenLANDKREIS-CSU am BEZIRKSPARTEITAG in PFARRKIRCHEN
Landkreis-CSU am Bezirksparteitag in Pfarrkirchen Bildunterschrift: Die Delegierten der CSU im Landkreis Landshut unter ihrem Vorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (vorne 3.v.l) konnten Erfolge am Bezirksparteitag in Pfarrkirchen verbuchen. Staatsminister Christian Bernreiter (Mitte) wurde als Bezirksvorsitzender bestätigt. Auch Oßner wurde mit über 94 Prozent Zustimmung als Stellvertreter des Bezirksvorsitzenden wiedergewählt. Bezirksrätin und Bürgermeisterin Monika Maier (vorne Mitte), stellv. Landrätin Claudia…
mehr lesenFÖRDERGELDER der LANDESSTIFTUNG für PROJEKTE in STADT und LANDKREIS
Die Bayerische Landesstiftung fördert jährlich eine Vielzahl von baulichen Maßnahmen im kulturellen und sozialen Bereich. Insgesamt wurden seit der Gründung rund 10.000 Projekte mit insgesamt 600 Millionen Euro gefördert. 2025 werden hierbei auch wieder einige Projekte aus der Region Landshut unterstützt, die MdL Jutta Widmann erklärt. So kann sich das Landshuter Netzwerk über 19.500 € für Umbaumaßnahmen im neuen Gebäude…
mehr lesenFRIEDEN, SICHERHEIT, VORSORGE
SPD diskutiert Herausforderungen der Zeit Im G’sellnhaus Vilsbiburg startete kürzlich die neue Veranstaltungsreihe „Frieden und Sicherheit in Europa – was tun?“, initiiert und moderiert von der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Mit auf dem Podium: Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher und Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sibylle Entwistle. Ziel war es, das Bewusstsein für Sicherheits- und Katastrophenschutz auf kommunaler Ebene zu schärfen. Auslöser für die Reihe war…
mehr lesenEINLADUNG zum TAG der offenen TÜR im Sportzentrum OST
Am Sonntag, den 27. Juli 2025, lädt das Sportzentrum Ost alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Von 11:00 bis 16:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – zum Zuschauen, Mitmachen und Genießen. Bereits um 10:30 Uhr beginnt der sportliche Tag mit einem schwungvollen Warm-up bei Zumba,…
mehr lesenPI Landshut: POLIZEIBERICHT vom 08.07.2025 – Div. VERGEHEN
Stadt Landshut Amphetamin aufgefunden LANDSHUT. Gestern, um 17:45 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Landshut am Bahnhofsplatz ein Mann auf, der sich verdächtig verhielt. Der Grund für das verdächtige Verhalten war schnell gefunden. Im Zuge der körperlichen Durchsuchung fanden die Beamten eine geringe Menge Amphetamin auf. Gegen den Mann wurde eine Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Fahrten und Drogen- und Alkoholeinfluss…
mehr lesenUMWELTSCHUTZ im ALLTAG stärken
Workshop-Angebot der Umweltstation Landshut für Schulen in Stadt- und Landkreis Umweltschutz im Schulalltag: Für Lehrkräfte der 5. bis 8. Klassen aller Schularten in Stadt- und Landkreis gibt es nun einen vielseitigen Workshop, um Umweltbewusstsein sowie Alltagskompetenzen bereits im Klassenzimmer zu fördern. Das Workshop-Konzept “Re-Think, Re-Use, Re-Cycle mit Köpfchen“ der Umweltstation Landshut setzt gezielt auf die Themen Müllvermeidung, Recycling und einen…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Ludwig SCHNUR
Am 10.07.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 17.30 bis 18.30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Ludwig Schnur steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0175 – 729 2306 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: L. Schnur priv.
mehr lesen