Am Montag, 30.01., steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenKategorie: Bürgersprechstunde
Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 20.01.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Edeltraud Nuhn und Hans Bickl beraten bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des…
mehr lesenBürgersprechstunde Herr Robert Neuhauser
Am Donnerstag, 19.01.2023 steht Herr Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Antworten zur Verfügung. Er ist von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr unter der Tel.Nr. 0871-77711 zu erreichen. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenLandshuter Bürger und Bürgerinnen können Vorschläge für Haushalt einbringen
Ideen sollen in Beratungen 2024 einfließen – Abgabe online und schriftlich möglich Die Landshuterinnen und Landshuter sollen die Möglichkeit haben, aktiv an der Gestaltung des Haushalts der Stadt mitzuwirken. Das hatte der Haushaltsausschuss der Stadt Landshut im Juni vergangenen Jahres einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgern, Politik und Stadtverwaltung zu intensivieren. Nun ist es soweit: Die Bürgerinnen…
mehr lesenBürgersprechstunde mit Dr. Thomas Haslinger
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 12.01.2023 von 13.00 bis 14.00 Uhr eine Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des jeweiligen Anliegens. Foto:…
mehr lesenBürgersprechstunde mit ÖDP Stadträtin Elke März-Granda
Am Montag, den 12. Dezember lädt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda von 17 bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Sie steht unter der Tel.Nr. 0871-4880 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Foto: März-Granda priv.
mehr lesenGemeinsam Zukunft gestalten
STEP 2040 Landshut: Erster Infostand am Samstag vor dem Rathaus Wie soll Landshut im Jahr 2040 aussehen? Leitlinien dafür werden in einem Stadtentwicklungsplan festgelegt, der im Stadtentwicklungsausschuss erarbeitet wird. Um dieses Projekt „STEP 2040“ zum Erfolg zu führen, setzt die Verwaltung auch auf Bürgerbeteiligung. Neben einer Online-Befragung werden zum Beginn des Planungsprozesses mehrere Infostände an den Adventswochenenden angeboten, an denen…
mehr lesenFrauenfrühstück verschoben
Das ursprünglich für Samstag, 26.11.22, geplante Frauenfrühstück des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier mit den Ortsverbänden der Frauen-Union muss leider ins kommende Jahr verschoben werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenBürgersprechstunde mit Dr. Thomas Haslinger
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 08.11.2022 von 09.30 bis 10.30 Uhr eine Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des jeweiligen Anliegens. Foto:…
mehr lesenMdL Helmut Radlmeier am Telefon
Telefonsprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier Am Montag, 31.10., steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesen