Landshut – Knapp 50 Menschen folgten am Mittwochabend dem kurzfristigen Aufruf der Landshuter Ortsgruppe von Fridays for Future: Gegen die „unverhältnismäßigen Razzien“ bei Aktivist*innen der Letzten Generation sei man zusammengekommen, erklärte der Klimaaktivist Lorenz Herdeis gleich zu Beginn. Es sei „offensichtlicher Unsinn“, die Letzte Generation in einer Reihe mit Nazibanden und organisierter Kriminalität als kriminelle Vereinigung zu bezeichnen. Stattdessen gehe…
mehr lesenKategorie: Demonstrationen
Demo in Landshut: „Solidarität mit der Letzten Generation“
Fridays for Future rufen zu Demo in Landshut auf Die Klimakrise schreitet unaufhaltsam voran. Anstatt etwas dagegen zu tun, geht der deutsche Staat mit voller Härte gegen die Aktivist*innen der Letzten Generation vor. „Wir müssen jetzt wirksam für eine Verkehrs-, Energie- und Agrarwende kämpfen!“ sagt Tommi Keil von Fridays for Future Landshut. Die Razzien der vergangenen Woche zeigten wieder einmal:…
mehr lesenZweitägiger Warnstreik im ÖPNV
Für Dienstag, 23.05.2023, sowie Mittwoch, 24.05.2023, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Niederbayern die Busfahrer der Stadtwerke Landshut erneut zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Es ist davon auszugehen, dass am Dienstag sowie Mittwoch nur wenige Busse im Liniensystem der Stadtwerke Landshut fahren werden. Lediglich die Linie 9 (Altstadt – Hauptbahnhof – Münchnerau – Gündlkoferau) sowie die Schüler- und Berufslinien 528, 529, 533,…
mehr lesenAm Freitag Warnstreik in Landshut
Ver.di Niederbayern hat die Busfahrer der Stadtwerke Landshut für Freitag, 19.05.2023, zum Warnstreik aufgerufen, da die Tarifverhandlungen für den TV-N Bayern bisher noch nicht abgeschlossen werden konnten. Die Stadtwerke Landshut gehen davon aus, dass am Freitag ab Betriebsbeginn ganztägig keine Busse im Liniensystem der Stadtwerke Landshut (Schüler- und Berufslinien sowie Stadt- und Abendlinien) fahren werden. Fahrgäste werden gebeten, ggf. auf…
mehr lesenGroßes Interesse an Tierschutz – erfolgreich Unterschriften für ÖDP-Tierschutz-Petition gesammelt
„Tierschutz bewegt viele Mitbürger“, freut sich der ÖDP Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht. Innerhalb weniger Stunden habe man eine erfreulich große Zahl von Unterschriften für die landesweite Petition „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!“ gesammelt. Ziel der ÖDP-Kampagne ist die Einsetzung einer/eines Tierschutzbeauftragten durch die Bayerische Staatsregierung – als Ombudsstelle und Anwalt für Bayerns Nutz-, Haus- und Wildtiere. „Wir möchten, dass das vieltausendfache…
mehr lesenGanztägiger Warnstreik bei den Landshuter Stadtwerken
Für Mittwoch, 15. März 2023, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Tarifbeschäftigten der Stadtwerke Landshut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Wegen der geplanten Aktion kann es in dieser Zeit in allen Betriebsstandorten und bei allen Dienstleistungen der Stadtwerke Landshut zu Einschränkungen, Ausfällen und Schließungen kommen. Beispielsweise bleibt das Stadtbad am Mittwoch geschlossen. Außerdem ist davon auszugehen, dass am Mittwoch, 15.03.2023,…
mehr lesenWarnstreik am Mittwoch bei der Stadt Landshut
Einschränkungen für Bürger in allen Bereichen möglich Die Gewerkschaft Verdi hat im Zuge des Tarifkonflikts des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ihre Mitglieder bei der Stadt Landshut zu einem Warnstreik aufgerufen. Dieser soll am Mittwoch, 15. März, zwischen 9.30 und 12 Uhr stattfinden. Wegen der geplanten Aktion kann es in dieser Zeit in allen Dienststellen und kommunalen Einrichtungen zu…
mehr lesenZum Partizipationsstreik am Klinikum Landshut durch Gewerkschaft Verdi aufgerufen
Im Zuge der Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband VKA hat die Gewerkschaft Verdi auch am Klinikum Landshut zu einem Partizipationsstreik aufgerufen. Dieser soll von Dienstag, 14. März, ab 5.30 Uhr, bis Mittwoch, 15. März, 22 Uhr, andauern. Die Notfallversorgung wird in diesem Zeitraum unter den erschwerten Bedingungen eines Streiks aufrechterhalten. Das geht aus einer sog. Notdienstvereinbarung hervor, die der Klinikums-Vorstand und…
mehr lesenAufruf des Bündnis für Atomausstieg zur letzten Kundgebung – Count Down für Isar II
Am 11. März ruft das Bündnis für Atomausstieg (BüfA) zur dritten und letzten Count- Down Kundgebung auf. Am Jahrestag des Reaktorunglücks von Fukushima erinnert das Landshuter Bündnis an den Supergau im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi infolge eines Erdbebens und einer riesigen Flutwelle. Auf der Kundgebung bekräftigt Landshuter Bündnis seine Forderung nach dem endgültigen Atomausstieg spätestens zum 15. April 2023. Als Redner*innen…
mehr lesenPolizei-Landshut: Demonstrationsgeschehen rund um das Kernkraftwerk Isar
Am heutigen Samstag kam es zu mehreren Demonstrationen im Umfeld des Kernkraftwerkes Isar. Bei den Demonstrationen handelte es sich um zwei angemeldete stationäre Versammlungen von Atomkraftgegnern und einer spontanen stationären Gegenversammlung von 18 Atomkraftbefürwortern. In den Mittagsstunden kam es zu einigen spontanen, unangemeldeten Protestaktionen von Atomkraftgegnern. Insgesamt befanden sich 60 Demonstranten der Anti -Atomkraftszene vor Ort. In Niederaichbach konnte eine…
mehr lesen