Allerlei regional Produziertes erwartet die Museumsbesucher am Kirchweih-Sonntag, den 19.Oktober beim Kirta im Freilichtmuseum Finsterau. Ab 10 Uhr bieten Aussteller Handwerkskunst wie herbstbunte Türkränze und Allerheiligengestecke, selbstgesponnene Wolle, handgestrickte Socken, allerlei aus Filz, Dekoartikel, Nützliches, Holzwaren und Kräuterprodukte. Der Nase nach findet man die Stände mit Weihrauchspezialitäten und schonend hergestellten Naturseifen. Für das leibliche Wohl gibt es Gesundes sowie Schnäpse…
mehr lesenKategorie: Uncategorized
„Hier fürs Wir“: WAHLKAMPFEINSTIMMUNG bei den GRÜNEN Landshut
Grüne Landshut stimmen sich auf ihrer Jahreshauptversammlung für den Kommunalwahlkampf ein Unter dem Motto „Hier fürs Wir“ fand am vergangenen Dienstag die Jahreshauptversammlung des Kreisverbands Landshut Stadt von Bündnis 90/Die Grünen statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr stand vor allem die Einstimmung auf die anstehende Kommunalwahl im Mittelpunkt. Vorstandssprecherin Hannah Jörg begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie als…
mehr lesenNoch mehr LEHRKRÄFTE für NIEDERBAYERN
Lehramt Sonderpädagogik: 40 weitere Referendare starten am ersten Schultag Noch mehr Lehrkräfte für Niederbayern: Am Mittwoch wurden an der Regierung von Niederbayern 40 Referendarinnen und Referendare für das Lehramt für Sonderpädagogik willkommen geheißen. Die künftigen Lehrkräfte werden in den nächsten beiden Schuljahren sowohl an den „Sonderpädagogischen Förderzentren“ als auch an den „Förderzentren für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ eingesetzt – mit…
mehr lesenRADELN für den guten ZWECK
Sparkasse Landshut spendet 3.000 Euro an Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern e.V. Christian Gallwitz (l.), Vorstandsmitglied der Sparkasse Landshut, überreichte Katrin Berben (r.) und Ines Haselbeck (M., beide Vorstand der Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern e.V.) einen Spendenscheck über 3.000 Euro. Foto: Michael Mayr Landshut – Die Sparkasse Landshut engagiert sich erneut für soziale Projekte in der Region und spendete kürzlich 3.000 Euro an die Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern e.V.…
mehr lesen„LANDSHUT rast mit 100 SACHEN auf die graue WOHNUNGSNOT zu“
Pestel-Institut legt Untersuchung zum Senioren-Wohnen in Landshut vor: 2045 werden 3.300 Seniorenwohnungen gebraucht Warnung an Politik: „Wer schlecht wohnt, fühlt sich schlecht regiert“ Landshut kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die BabyBoomer gehen bis 2035 komplett in Rente. Dann werden in Landshut rund 1.600 Menschen mehr im Ruhestand sein als heute…
mehr lesenDie Roten RABEN sind TABELLENFÜHRER
Vilsbiburg. Zumindest eine Woche grüßen die Roten Raben Vilsbiburg von der Tabellenspitze der 2. Bundesliga Pro. Die Vilsbiburger Volleyballdamen besiegten die Blaubären Binder TV Flacht in der ausverkauften Heckengäuhalle mit 3:0 (25:15/25/16/25:23) und haben damit nach 16 Spielen 40 Punkte angesammelt. Entsprechend zufrieden zeigte sich Raben-Trainer Alberto Chaparro nach der Begegnung: „Wir haben als Einheit agiert und über die gesamte…
mehr lesenStarke INTERESSENVERTRETUNG für Seniorinnen und Senioren in BAYERN
Jährliche Klausurtagung des Vorstandes des LSVB Frühjahr 2025 Landshut, 20. Januar 2025 – Herr Franz Wölfl, Landesvorsitzender des LSVB, lädt in seine Heimatstadt Landshut ein. Die LandesSeniorenVertretung Bayern (LSVB), als Dachorganisation von rund 200 kommunalen Seniorenvertretungen aus ganz Bayern, hat im Rahmen ihrer jährlichen Klausurtagung 2025 in Landshut wichtige gesellschaftliche Themen diskutiert, die die Lebenssituation älterer Menschen betreffen. Die LSVB…
mehr lesenJ.KUKOFKA und seine VOGELWELT: “WASSERAMSEL“
Die Wasseramsel gehört zu den Zugvögeln (Teilzieher) und zu den Standvögeln, je nach Brutgebiet. Wenn im Winter in Skandinavien die Gebirgsbäche zufrieren, kommen viele Wasseramseln nach Deutschland in ihr Winterquartier. Während der Winterzeit sieht man sie auch in Städten und Dörfern. Vorkommen: Stets in Wassernähe, vor allem an klaren, schnell fließenden Bächen der Mittelgebirge und Alpen. Im Winterhalbjahr auch an…
mehr lesenWEIHNACHTSFEIER mit EHRUNGEN bei der FRAUENUNION Landshut Stadt
Die FU Landshut Stadt feierte in diesem Jahr im Restaurant Franzz in Landshut. Vor den Feierlichkeiten freuten sich die Damen auf die obligatorische Andacht in St.Joseph in Ursulinen, mit Pfarrer Armin Weyers Die Kreisvorsitzende der FU, Monika Voland-Kleemann begrüßte die Damen und Herren im vollbesetzten Nebenraum des Restaurant Franzz. Sie ließ in einem kurzen Überblick das Jahr 2024 Revue passieren…
mehr lesenBRAND eines WÄRMESCHRANKS in einem Landshuter KRANKENHAUS
Der Brand eines Wärmeschrankes im zum Alarmzeitpunkt nicht genutzten OP Bereich eines Landshuter Krankenhauses hat in der Nacht von Montag auf Dienstag für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Angestellte des Krankenhauses wurde gegen 1:40 auf eine Rauchentwicklung aufmerksam und verständigte umgehend die Rettungskräfte. Mehrere Atemschutzträger der Feuerwehr gingen daraufhin mit Wasser, Kleinlöschgeräten und Feuerlöschern in den betroffenen Bereich vor…
mehr lesen