„Die QUALITÄT ist bemerkenswert“            

Dräxlmaier Group ist Sponsor der Landshuter Hofmusiktage

Die Dräxlmaier Group ist Sponsor der diesjährigen Landshuter Hofmusiktage. Olivier Dubois, Leiter Marketing und Group Communications, hat bei einem Treffen mit dem künstlerischen Leiter Bernhard Hirtreiter und Michael Bragulla, Vorsitzender des Vereins Landshuter Hofmusiktage, das kulturelle Engagement der Festivalmacher und des Weltunternehmens herausgestellt: „Die Qualität der Hofmusiktage ist bemerkenswert und unsere Philosophie ist, solches Engagement zu fördern. Denn das strahlt auf die Lebensqualität in der gesamten Region aus.“

„Die Partnerschaft mit dem Global Player Dräxlmaier ist für die Landshuter Hofmusiktage eine Auszeichnung“, sagte Bragulla. „Genauso wie Dräxlmaier ein Unternehmen für alle Generationen ist, wollen wir ein Festival für Jung und Alt sein. Dafür haben wir neue Formate ins Programm genommen“, ergänzte Hirtreiter.

Das Festival unter dem Motto „Helden, Geister, Schwerenöter“ beschreibt in 15 Veranstaltungen mit regionalen, nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern musikalisch das Heldenhafte und Heroische, den Aberglauben und die Leidenschaft. Neu dabei ist der Harlekin als Erkennungsfigur. Eröffnet werden die Hofmusiktage am 2. Juni um 11 Uhr im Rathausprunksaal. Als Festredner spricht Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrats. Erstmals können auch Musikfreunde, die nicht Mitglied oder Unterstützer des Vereins Landshuter Hofmusiktage sind, diese festliche Veranstaltung besuchen.

Einer der Höhepunkte ist das eigens für dieses Festival komponierte Hofmusical „Raspel“, das am 3. Juni Premiere feiert. Im Mittelpunkt steht Prinzessin Raspel, die sich nicht mit ihrer Rolle als höfische Dame abfinden möchte – und ein schlecht gelaunter Drache, der den florierenden Salzhandel in Landshut zum Stillstand bringt. Bei einem Sängerwettstreit soll ein Lied gefunden werden, dass den Drachen zum Wegfliegen bewegt. Doch welches Stück entwickelt diese Macht? Nach der Premierenaufführung folgen zwei weitere Spieltermine, alle in der Landshuter Eishalle 2 – diese besondere Location verspricht ein einmaliges Kulturerlebnis.

Am 5. Juni lebt das Musikbankett bei den Landshuter Hofmusiktagen wieder auf. Der EventGastronom Alexander Tremmel und das Commedia dell’arte-Ensemble I buffoni dispettosi begeistern beim Historischen Essen mit Musik im Rathausfoyer mit kulinarischen und künstlerischen Leckerbissen.

Am 8. Juni führen die Echo-Preisträger des Ensembles Spark – die klassische Band mit „Bach – Berio – Beatles“ drei Ikonen der westlichen Musik zusammen. Am gleichen Tag heißt Landshut auch das mit dem Grimme-Preis dekorierte Barockorchester Elbipolis willkommen.

Tickets für alle Veranstaltungen der Landshuter Hofmusiktage gibt es online unter www.landshuterhofmusiktage.de und bei den Vorverkaufsstellen Landshuter Zeitung, Musik Kamhuber und Männerladen.

 

Bildtext:
Eingerahmt vom Harlekin, dem neuen Gesicht der Landshuter Hofmusiktage, freuen sich (von links) Michael Bragulla, Vorsitzender des Vereins Landshuter Hofmusiktage, Olivier Dubois, Marketingleiter der Dräxlmaier Group, und Bernhard Hirtreiter, künstlerischer Leiter der Hofmusiktage, auf das Internationale Festival Alter Musik mit modernen Formaten.
Foto:
Dräxlmaier Group

 

weitere Beiträge