Nach Landes Sitte
Felix fuhr gen „Fernen Osten“,
um das Essen dort zu kosten,
und er fand auf dieser Reise,
dass gar höllisch scharf die Speise.
Weiter merkte er sehr bald,
dass dieselbe – heiß und kalt,
wenn man sie genießt bedacht,
„dreimal“ sich bemerkbar macht.
„Erstmals“, wenn beim Schnabulieren
die Gewürze triumphieren,
und im Mund, nach Landes Sitte,
herzhaft brennen bis zur Mitte.
„Zweitens“ beim Hinunterschlucken,
wenn die Magennerven zucken,
und der Speiseröhre Schlauch …
sich verkrampft, die Därme auch.
Doch, der Phase der Verdauung,
folgt die innere Erbauung.
„Drittens“ dann, man mög’s verzeihen –
brennt’s am meisten von den „dreien“.
Oskar Stock
|