Erste Fahrt der verstärkten und erweiterten Buslinie zum neuen Landratsamt
Das Landratsamt Landshut zieht nach Essenbach – ab dem 6. Oktober 2025 wird die Verwaltung an der Josef-Neumeier-Allee 1 ihren Betrieb aufnehmen. Um die Erreichbarkeit des neuen Standortes mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu gewährleisten, wird die Buslinie 307 beginnend an der Wittstraße in Landshut deutlich verstärkt und die neue Haltestelle „Landratsamt Landshut“ angefahren. Die Buslinie wird vom Verkehrsunternehmen Richard Petz bedient.
An der „Jungfernfahrt“ haben neben dem Busunternehmen auch Mitglieder Landkreis-Verwaltung und Landrat Peter Dreier teilgenommen. „Mit dieser erweiterten Buslinie schaffen wir es, auch den Bürgerinnen und Bürgern, die kein eigenes Auto haben, den Weg in unser neues Haus zu ebnen“, so der Landrat.
Dass das neue Landratsamt auch gut über Öffentliche Verkehrsmittel erreichbar sein soll, war eine der Vorgaben des Grundsatzbeschlusses zum Neubau im Jahr 2017. Deshalb sind sehr frühzeitig die Planungen aufgenommen worden – die Wahl fiel dann auf die Verstärkung und Erweiterung der bereits bestehenden Regionalbuslinie 307 – Landshut bis Unterköllnbach. Die erste Fahrt von Landshut ist um 05:56 Uhr angesetzt, die Fahrt zum Landratsamt dauert ca. 30 Minuten. Die letzte Fahrt zurück von der neuen Haltestelle vor den Toren der neuen Landkreis-Verwaltung Richtung Landshut beginnt um 19:00 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums ist ein rund halbstündiger Takt vorgesehen.
Mit dem MVV-Beitritt von Stadt und Landkreis Landshut zum Jahreswechsel wird sich auch an dieser Linie nichts ändern – vielmehr wird es noch einmal deutlich leichter für die Fahrgäste, da hier künftig nur noch ein Ticket nötig sein wird, um mit Bus und Bahn zu reisen. Auch das Deutschlandticket wird anerkannt.
Der genaue Fahrplan bzw. alle weiteren Linien sind unter www.bayern-fahrplan.de oder www.landkreis-landshut.de/themen/mobilitaet/bus-und-bahn einsehbar.