Beste LEHRAMTSANWÄRTER und REFERENDARE Niederbayerns geehrt

Anerkennung für Spitzenleistung an der Regierung von Niederbayern

Die besten Lehramtsanwärter und die besten Förderschulreferendare Niederbayerns sind am Freitag bei einer Feierstunde an der Regierung von Niederbayern für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen geehrt worden. Ralf Reiner, Leiter des Bereiches „Schulen“ der Regierung, würdigte die Spitzennachwuchskräfte und überreichte ihnen als Zeichen der Anerkennung eine Urkunde mit kleinem Präsent. Bei der Feierstunde mit dabei waren auch Seminarleitungen und Betreuungslehrkräfte, die die angehenden Lehrer während ihrer Ausbildungszeit engagiert begleitet und unterstützt haben.

Die insgesamt zwölf Top-Absolventen erhielten für ihre hervorragenden Leistungen viel Lob. Ralf Reiner zollte den Nachwuchs-Lehrkräften großen Respekt: „Herzlichen Glückwunsch zu Ihren großartigen Prüfungsergebnissen. Sie haben es geschafft! Und mehr noch: Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der zählt. Als Lehrkraft begleiten Sie junge Menschen, geben Impulse, öffnen Türen und machen jeden Tag einen Unterschied. Schule ist heute mehr denn je ein Ort des Miteinanders, des Lernens und des Wachsens – und Sie sind ein wichtiger Teil davon. Wir freuen uns sehr, dass Sie bei uns sind. Bringen Sie Ihre Energie und Ihre Ideen ein – wir brauchen genau das. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Schule gestalten, weiterdenken und weiterentwickeln. Denn gute Schule gelingt nur miteinander“, gratulierte Ralf Reiner den angehenden Lehrkräften. Ein „herzliches Dankeschön“ richtete der Bereichsleiter auch an die Seminarrektorinnen und -rektoren: „Für ihre starke Unterstützung, ihre Erfahrung und dafür, dass sie die angehenden Lehrkräfte mit so viel Engagement und Herzblut auf diesem Weg begleitet haben“.

Auch seitens der Seminarleitungen und angehenden Lehrkräfte gab es viele wertschätzende Worte. Die Lehramtsanwärter Justin Gaube von der Mittelschule Landau und Patrick Schwarzmeier von der Mittelschule Eggenfelden sowie die Seminarrektorin Esther Bork-Steggemann hoben, jeweils stellvertretend für ihren Kollegenkreis, vor allem die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die vielen gemeinsamen wertvollen Erfahrungen hervor.

Musikalisch umrahmt wurde die von der Regierung von Niederbayern gestaltete Feierstunde von der Musikschule Essenbach mit Birgit Adolf am Klavier und Emma Vogelgsang an der Violine.

Für ihre außerordentlichen Leistungen wurden geehrt:

Lehramtsanwärter an Grundschulen und Mittelschulen:
Sarah Schubert, Grundschule St. Anton Passau;
Maximilian Siedersberger, Grundschule St. Josef, Dingolfing;
Katrin Stahl, Grundschule Laberweinting;
Justin Gaube, Mittelschule Landau und
Patrick Schwarzmeier, Mittelschule Eggenfelden.

Fachlehreranwärterin Ernährung und Gestaltung:

Antonia Delijaj, Mittelschule Dingolfing.

Förderlehreranwärterin:
Samira Reitberger, Grundschule Hutthurm.

Referendare Förderschule mit der Fachrichtung Förderschwerpunkt Lernen:

Maxi Berthold, Prälat-Michael-Thaller-Schule, Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum Abensberg;
Stefanie Vilsmaier, Herzog-Georg-Schule, Sonderpädagogisches Förderzentrum Dingolfing und Dr. Martina Zimmermann, Franz-Xaver-Eggersdorfer-Schule, Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum Vilshofen.

Referendare Förderschule mit der Fachrichtung Förderschwerpunkt Sprache:

Ella Ranzinger, Prälat-Michael-Thaller-Schule, Privates Sonderpädagogisches Förderzentrum Abensberg und Annalena Tschesche, Sonderpädagogisches Förderzentrum Landshut-Land.

 

Bildunterschrift.
Verdiente Auszeichnung – Regierung von Niederbayern stolz auf Spitzennachwuchskräfte: Die besten Lehramtsanwärter und Referendare Niederbayerns sind im Beisein der Seminarleitungen und Betreuungslehrkräfte, die die angehenden Lehrer während der Ausbildungszeit unterstützt haben, für ihre starken Leistungen geehrt worden.
Foto:
Regierung von Niederbayern

weitere Beiträge