Übergabe des Nutzungskonzepts erneut an die Stadträte Vergangene Woche überreichte Marie Vogel, Sprecherin der ehemaligen Bürgerinitiative „Rettet die Martinsschule“, symbolisch ein weiteres Mal das von der Initiative erarbeitete Konzept zur weiteren Nutzung des historischen Schulgebäudes an die Stadträte und Stadträtinnen der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut. Dieses Konzept, das bereits 2019 erstellt wurde, gewinnt angesichts aktueller Entwicklungen erneut an Bedeutung. Das…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Pflege-AUSBILDUNG wird förderfähig
BFS erhält Träger- und Maßnahmenzulassung nach AZAV Mit der erfolgreichen Träger- und Maßnahmenzulassung nach AZAV ist es für Schüler ab sofort möglich, die Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit fördern zu lassen. „Wir freuen uns, mit dem Förderangebot mehr Interessierten die Ausbildung bei uns ermöglichen zu können“, so Silke Steffl, Schulleiterin der Berufsfachschule…
mehr lesenFORSCHUNGSPROJEKT „HörTrain“ entwickelt digitales TRAININGSPROGRAMM für SCHWERHÖRENDE
Im neuen Forschungsprojekt HörTrain entwickelt die Hochschule Landshut ein digitales Trainingsprogramm für Schwerhörende mit dem Ziel, den Betroffenen den Alltag zu erleichtern. Das Vorhaben ist im Fachbereich Ingenieurpsychologie angesiedelt, der sich mit dem Zusammenspiel von Mensch und Technik beschäftigt. „Können Sie bitte lauter sprechen? Ich habe Sie nicht verstanden!“ Altersschwerhörigkeit gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Leben von Erwachsenen.…
mehr lesenVERTRAG von Trainer Heiko VOGLER verlängert
Zudem wird neuer Sportlicher Leiter gesucht Im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier wurde das neue EVL-Team präsentiert Nicht nur das erste Testspiel gegen die Straubing Tigers in der Fanatec-Arena war für die EVL-Anhänger am Sonntag von großem Interesse, sondern auch die Saisoneröffnungsfeier, die drei Stunden zuvor auf der Eisfläche II stattfand. Dort stellte Stadionsprecher Christian Bauer die gesamte Mannschaft plus Trainerteam in…
mehr lesenKLINIKUM bietet wieder VORTRÄGE für PATIENTEN an
Neues Programm rund um die Gesundheit im Herbst und Winter Wie kann ich eine Demenz verhindern oder verlangsamen? Warum ist gerade bei Darmkrebs die Vorsorge so wichtig? Was tun bei chronischen Schmerzen? Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett: Welche Angebote bietet die Geburtshilfe? Das sind nur einige Fragen, die Chefärzte und Spezialisten des Klinikums im neuen Patientenforum beantworten. Nach jedem der rund 20…
mehr lesenFREIE WÄHLER: Politischer GILLAMOOS-MONTAG am 2. September in ABENSBERG
Peter Dreier, FREIE WÄHLER-Landrat Landkreis Landshut und Hubert Aiwanger, Landes/Bundesvorsitzender FREIE WÄHLER und stellvertretender Ministerpräsident sind Sprecher bei der Veranstaltung der Freien Wähler Über Bayern hinaus ist der Gillamoos bekannt für die markigen Reden bedeutender deutscher Politiker (Politischer Gillamoos). Ähnlich dem politischen Aschermittwoch findet alljährlich am Gillamoos-Montag der politische Frühschoppen statt. Das Besondere dabei ist, dass in den Festzelten…
mehr lesen„Die ZUKUNFT der MOBILITÄT ist elektrisch“
Vorstandssitzung der Grünen im Landkreis Anlässlich aktueller Diskussionen zu dem Thema E-Autos oder Verbrennermotoren, diskutierte der Kreisvorstand der Grünen Landshut-Land das Thema der Mobilität in ihrer Vorstandssitzung. Franziska Schmidt betonte: „Abgesehen davon, dass E-Autos weitaus effizienter sind als die fossilen Verbrenner, ist der Umstieg auf E-Autos auch ein unverzichtbarer Schritt, um die Emissionen drastisch zu reduzieren und den Klimawandel effektiv…
mehr lesenZur ENTWEICHUNG von vier PATIENTEN aus dem BKH STRAUBING
Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat höchste Priorität Straubing. Durch eine Geiselnahme ist es vier Patienten des Bezirkskrankenhauses Straubing-Lerchenhaid am Samstag, 17. August, gelungen, aus der forensischen Klinik zu entweichen. Derzeit werden die Vorgänge intensiv geprüft und aufgearbeitet. Die vier Patienten werden wegen der Art und Weise ihrer Flucht und der damit verbundenen Gruppendynamik als gefährlich eingestuft. Ärzte und Sicherheitskräfte gehen…
mehr lesenKeine SONDERSITZUNG des Bezirkstages von NIEDERBAYERN
Das Bezirksklinikum Mainkofen arbeitet derzeit intensiv die Vorgänge um den Lockerungsmissbrauch eines Patienten der Klinik für forensische Psychiatrie vergangenen Donnerstag auf. Dieser interne Prozess wird von allen Beteiligten sehr ernst genommen. Der Bezirk Niederbayern weist darauf hin, dass es eindeutige rechtliche Rahmenbedingungen für den Maßregelvollzug gibt. So ist etwa der Vorschlag, Fachkräfte aus dem Bereich der forensischen Psychiatrie in der…
mehr lesenMangold: „PERSONALNOTSTAND in der KINDERPSYCHIATRIE“
Mangold fordert Sondersitzung des Bezirkstags: „Personalnotstand in der Kinderpsychiatrie, aber vier Mitarbeiterinnen werden mit dem Messerstecher ins Kino geschickt. Das muss geändert werden!“ Der Fluchtversuch des psychisch kranken Straftäters, der in Regen einen Menschen mit 111 Messerstichen getötet und dann enthauptet hat, muss nach Ansicht von ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold auch im niederbayerischen Bezirkstag aufgearbeitet werden. Das Gremium müsse die Regularien…
mehr lesen