FÖRDERUNG für grenzüberschreitendes „3D-DRUCK“- KOMPETENZZENTRUM

Bayerisch-österreichische Kompetenzen in der Additiven Fertigung sollen unter Beteiligung von sechs Hochschulen/Universitäten gebündelt werden und KMUs zugutekommen. Bei einem Treffen an der Hochschule Landshut mit bayerischen Industrie-Vertretern wurden Ideen für Produkt- und Prozessinnovationen ausgetauscht Die Potenziale der Additiven Fertigung, umgangssprachlich 3D-Druck genannt, stärker ausschöpfen zu können, hat sich ein Forschungsprojekt in Kooperation von sechs bayerischen und österreichischen Hochschulen und Universitäten…

mehr lesen

VOLLES HAUS BEI GRÜNEM WAHLKAMPFAUFTAKT

Landtagskandidat Hunger, Listenkandidatin Schmidt und Bezirkstagskandidat Scheuermann überzeugen vor großem Publikum Die Grünen in Stadt und Landkreis Landshut haben in der Tafernwirtschaft in Schönbrunn die heiße Phase des Wahlkampfs eingeläutet. Der umfassende Andrang der interessierten Gäste führte dazu, dass die Sitzplätze im Saal für die knapp 100 Menschen nicht reichten und noch im Nebensaal Tische und Stühle bereitgestellt werden mussten. Die…

mehr lesen

„JEDER KANN ZU UNS KOMMEN“

Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. veranstaltet außerordentliche Mitgliederversammlung, beschließt eine Namensänderung und wählt einen neuen 1. und 2. Vorsitzenden. Nach längerer Diskussion zum Thema Namensänderung stimmte man für die Änderung in – Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. Am Freitag, 11.08., trafen sich Mitglieder des sozialgeprägten Vereins Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. im Gasthaus Zollhaus, um einen neuen 1. und 2. Vorsitzeden…

mehr lesen

VERSTÄRKTE MASSNAHMEN ZUM HITZE- UND UV-SCHUTZ DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER

Gemeinsame Aktionen mit dem LGL, den Gesundheitsämtern und den Gesundheitsregionenplus Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek verstärkt gemeinsam mit dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), den Gesundheitsämtern und den Gesundheitsregionenplus Maßnahmen zum Hitze- und UV-Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Der Minister betonte am Samstag anlässlich der vorausgesagten hohen Temperaturen in München: „Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Bedrohung mehr.…

mehr lesen

LANDTAGS- UND BEZIRKSWAHLEN: jeweils 11 Parteien und 174 Bewerber im Wahlkreis Niederbayern

Wahlkreisausschuss unter Leitung von Regierungspräsident Rainer Haselbeck beschließt Zulassung eingereichter Wahlvorschläge – vorläufige Bewerberlisten online Am 8. Oktober finden die Landtags- und Bezirkswahlen statt. Parteien und Wählergruppen in den sieben Wahlkreisen (Regierungsbezirke) konnten bis 27. Juli, 18 Uhr, (Einreichungsfrist gemäß dem Landeswahlgesetz) Wahlvorschläge einreichen. Zum Wahlkreis Niederbayern: Unter dem Vorsitz von Regierungspräsident Rainer Haselbeck entschied der Wahlkreisausschuss Niederbayern am Freitag,…

mehr lesen

„DIE WIEGE DES GRUNDGESETZTES LIEGT IN BAYERN“

75 Jahre Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee Am 10. August 2023 nahm Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier an der Veranstaltung aus Anlass des Jubiläums „75 Jahre Verfassungskonvent“ auf der Insel Herrenchiemsee teil. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Wiege des Grundgesetzes liegt in Bayern: Heute Festakt zu 75 Jahren Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee mit Bundespräsident…

mehr lesen

75 JAHRE VEFASSUNG IN HERRENCHIEMSEE

Generalsekretärs-Duo Müller und Ahmed beim Großereignis zu 75 Jahre Verfassung in Herrenchiemsee Wer kennt sie nicht, die bekanntesten Artikel unserer Verfassung? Der Schutz der Würde des Menschen, das Recht auf freie Entfaltung, die Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz, aber auch die Meinungsfreiheit sind Werte auf denen unserer Gesellschaft fußt und auf die wir seit 1948 stolz sein dürfen. Ruth…

mehr lesen

25 JAHRE KRITISCHER KREISRAT

Landshut. Im Kreistag und im Landshuter Stadtrat ist die ÖDP seit Jahrzehnten vertreten. Elke März-Granda seit mehr als 15 Jahren als Stadträtin, Marianne Pritscher mit Unterbrechung ebenso lange im Kreistag. Lorenz Heilmeier ist sogar schon seit 1996 Kreistagsmitglied. Sein 25-jähriges Jubiläum wurde am Donnerstag in Landshut nachgefeiert – weil vor zwei Jahren Corona einen Strich durch die Rechnung machte. ÖDP-Bezirksrat…

mehr lesen

EIN RESTRISIKO BLEIBT

Landrat Dreier plädiert für Zusammenlegung der Atommüll-Zwischenlager – Brief an Bundeskanzler gerichtet Eine klare Entscheidung, ein nachvollziehbares Zeitfenster für die Suche und Inbetriebnahme eines sicheren Endlagers und eine Zusammenlegung der bisherigen 16 Zwischenlager zu einem: Das sind die Kernforderungen eines Schreibens, das Landshuts Landrat Peter Dreier an Bundeskanzler Olaf Scholz gerichtet hat. Anlass für diese Aufforderung war die erneute Verzögerung…

mehr lesen

„Systematischer Windkraft-Ausbau geht schneller und schützt die Natur“

Zukunftsperspektiven: Erneuerbare Energien naturverträglich ausbauen LBV-Landesfachbeauftragter Naturschutz Dr. Andreas von Lindeiner: „Der zügige Ausbau der Windkraft ist ganz in unserem Sinne, wir müssen das Tempo in Bayern hier deutlich erhöhen. Hierbei darf jedoch nicht der Eindruck erweckt werden, der Artenschutz sei der Bremsklotz, denn das ist er nachweislich gerade in Bayern nicht. Natur- und Klimaschutz gegeneinander auszuspielen, bringt uns nicht…

mehr lesen
1 248 249 250 251 252 291