HOCHSCHULE LANDSHUT: Das war der CampusSlam – Vol. 2

Campus Slam – Vol. 2 demonstriert vielfältige Kompetenzen der Hochschule Landshut zum Thema Raum.Bau.Gestaltung Innovatives Veranstaltungsformat mit unterhaltsamen Antrittsvorlesungen geht in die zweite Runde. Professorinnen und Professoren und ihre Fachgebiete an einem unterhaltsamen, interaktiven und abwechslungsreichen Abend kennen lernen – diese Möglichkeit bot der CampusSlam – Vol. 2, der am 8. Oktober 2024 an der Hochschule Landshut stattfand. Die Veranstaltungsreihe…

mehr lesen

Die LÖHNE für die JOBS auf den DÄCHERN in Landshut sollen um 8 PROZENT nach oben klettern

Landshut: 40 Beschäftigte in 6 Dachdeckerbetrieben Sie steigen den Menschen in Landshut Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne mit nach oben klettern: Dachdecker wollen mehr fürs Portemonnaie. Ihre Löhne sollen um 8 Prozent steigen. Auch die Azubis und die Angestellten sollen künftig mit einem „kräftigen Plus im Portemonnaie nach Hause gehen“. Das fordert die IG BAU Niederbayern.…

mehr lesen

Mit „Weitblick“: EINWEIHUNGSFEIER und Tag der offenen Tür

Kindertagesstädte im Felix-Meindl-Weg nimmt im Oktober ihren Betrieb auf Die neue Kita „Weitblick“ ist fertig und kann ihren Betrieb aufnehmen. Davon überzeugten sich am Wochenende Oberbürgermeister Alexander Putz sowie die Vertreter des Diakonischen Werks Landshut, der die Trägerschaft für Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg übernommen hat, sowie zahlreiche geladene Gäste. An die offizielle Einweihungsfeier mit dem ökumenischen Segen schloss ein Tag der…

mehr lesen

Bundesbauministerin GEYWITZ bei LEIPFINGER-BADER in Pfeffenhausen

Leipfinger-Bader gilt als Vorreiter in der Entwicklung von Baukonzepten Die Bundesbauministerin Klara Geywitz besuchte am Dienstag auf Einladung der Landtagsabgeordneten und Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL, die Firma Leipfinger-Bader in Pfeffenhausen, um sich über deren innovative Ansätze im modularen Wohnungsbau zu informieren. Die Vorbereitungen für diesen Termin liefen seit einem Jahr, um die fortschrittlichen Lösungen des Unternehmens gezielt in…

mehr lesen

B 299: ENDLICH ist es soweit

Nächtliche Vollsperrung der Konrad-Adenauer Straße von 01.10 auf 02.10.2024 In der Nacht von Dienstag, den 01.10. auf Mittwoch, den 02.10.2024 werden von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr die letzten Vorbereitungen getroffen, um die Behelfsumfahrung für den Verkehr freigeben zu können. Ab dem 02.10.2024 05:00 Uhr läuft der Verkehr der B 299 bis voraussichtlich Mitte 2025 über die stromabwärts erstellte Behelfsbrücke.…

mehr lesen

ENERGIEWENDE bei den 09ern

Der ETSV09 Landshut nimmt neue Flutlichtanlage in Betrieb. „Gibt es eine Steigerung von Top?“, meint Alfred Linzmeier, Abteilungsleiter der Fußballabteilung. Seine Fußballer sind begeistert von der neuen Flutlichtanlage auf dem Vereinsgelände. Mit neuen 130-Lux-LED-Scheinwerfern werden die zwei am häufigsten genutzten Rasenplätze in der Dämmerung und Dunkelheit ausgeleuchtet. Anders als früher ist das Spielfeld ganz gleichmäßig in Licht getaucht. Deswegen soll…

mehr lesen

LANDKREIS Landshut: B 299 INSTANDSETZUNG der OD WEIHMICHL

Der bauliche Zustand der B 299 zwischen Arth und Weihmichl hat sich in den letzten Jahren merklich verschlechtert. Deshalb beginnt das Staatliche Bauamt ab Montag, den 30. September 2024, mit den Instandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße. Die Maßnahme soll bis Anfang November abgeschlossen werden. Wie in den Pressemitteilungen zu den Straßenbauarbeiten bei Pfeffenhausen angekündigt, folgt nun der nächste Abschnitt der Instandsetzungsarbeiten…

mehr lesen

„EIGENTUM ist wichtig“

Vor kurzem trafen sich die Vorstände der Eigenheimer Niederbayern im Gasthaus zum Kraxnwirt in Ergolding. Der Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas Joachim Flache und der Vizepräsident des Eigenheimerverband Bayern Markus Eppenich, begrüßten die anwesenden Landesvorstände und Eigenheimer Vereine mit ihren Vorständen.   Die Schatzmeisterin des Eigenheimerverband Bayern, Christa Christ, berichtete über Neuerungen im Eigenheimerverband. Es ging um die Versicherungsmöglichkeiten, d.h., dass…

mehr lesen

„BAURECHT vereinfachen – GESTALTUNGSRÄUME von STÄDTEN und GEMEINDEN erhalten!

Behringer zu stellvertretendem Vorsitzenden des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr gewählt Statement von Martin Behringer, Sprecher für Wohnen und Bauen der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Ich bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen und habe mir für die Arbeit im Ausschuss viel vorgenommen. Meine Wahl fällt zusammen mit dem Auftakt der Baurechtsmodernisierung im Parlament. Für mich ist klar: Wir…

mehr lesen

KLÖTZLMÜLLERSTRASSE erhält FAHRRADSCHUTZSTREIFEN

Um die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen und eine Lücke im Radwegenetz der Stadt zu schließen, hatte der Verkehrssenat die Verwaltung Anfang des Jahres beauftragt, entlang der Klötzlmüllerstraße im Abschnitt zwischen der Watzmannstraße und der Sylvensteinstraße beidseitig einen jeweils 1,40 Meter breiten Fahrradschutzstreifen einzurichten. In den vergangenen Tagen wurde die Maßnahme nun in Form der entsprechenden Markierungsarbeiten umgesetzt. Der Schutzstreifen…

mehr lesen
1 4 5 6 7 8 21