Wonnemonat Der Monat Mai gehört der Liebe, im Innern regen sich die Triebe, und auch manch‘ älteres Semester, drückt seine Liebste jetzo fester. Der Garten voller Farben strotzt, die Damenwelt ist aufgemotzt, und hüllt sich nun in Tüll und Seide, sich und der Männerwelt zur Freude. Indessen laue Sonnenstrahlen, am Boden helle Kreise malen, fühlt man sich leicht und frühjahrsfroh,…
mehr lesenKategorie: Kolumne
POETISCHES von Oskar STOCK: „Fastenkur“ – „Des Mannes Bauch“
Fastenkur Die Liesel achtet auf Diät, so dass die Pfunde fallen … und will in Kürze, wenn es geht, die Schlankeste sein von allen. Doch hat die strenge Fastenkur auch einen Fehler, leider; ihr Maxl sieht’s mit Schaudern nur – jetzt braucht sie neue Kleider. Des Mannes Bauch So mancher Mann trägt seinen Bauch, prall gefüllt, als Kugel auch, und…
mehr lesenAKU Landesschriftführer Andreas LEICHTFUß kritisiert EU-PLÄNE
Kritik von AKU Landesschriftführer Andreas Leichtfuß zu Plänen der EU für eine jährliche Überprüfung der KFZ Der Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung äußert sich mit großer Besorgnis zu den kürzlich vorgeschlagenen EU-Richtlinien, die eine jährliche Überprüfung von Kraftfahrzeugen vorsehen. Diese Maßnahmen, die darauf abzielen, die Umweltstandards zu erhöhen und die Verkehrssicherheit zu verbessern, werfen in ihrer aktuellen Form zahlreiche Fragen und…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „OSTERN“ – „OSTEREIER“
Ostern Ostern, Tag der Auferstehung, hoffen auf das Osterlicht, Weihe von Brot, Eiern und Schinken, ein Brauch, der von Erwartung spricht. Meerrettich, Salz und süßer Kuchen weiht man im Körbchen vorm Altar, die Osterkerze spendet Freude, und zeugt von Glauben immerdar. Ostereier Wer zu Ostern Eier schenkt, das eine dabei stets bedenkt, dass die Farben deiner Wahl, viel…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Palmsonntag“ – „Mein Osterei“
Palmsonntag Freudig schlägt mir nun das Herze, Frühling ist jetzt eingekehrt; wir empfangen froh die Sonne, und die Wärme ist begehrt. Palmenbuschen und Narzissen, Schneeglöckchen und Krokuspracht, die Erwartung und Erfüllung, des Menschen Aug’ vor Freude lacht. So, wie wir Jesus einst empfangen, begrüßen wir nun dieses Spiel … unserer Schöpfung, Wuchs und Blüte, und hoffen auf der Blumen…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Frühling“ – „Der Fliederdieb“
Frühling Laue Winde wehen leise, Schlüsselblumen, zarter Duft, strahlend, sonnigblauer Himmel, Melodien in der Luft. Falter gaukeln, Lieder schallen, durch die Lüfte weit, Vögel zwitschern in den Bäumen, es ist Frühlingszeit. Bienen summen schwerbeladen, lustig springt der Quell, an den Ufern blüht der Krokus, sprießen Gräser hell. Weiße Glöckchen, kleine Kelche, läuten leis’ und sacht, und die Weiden tragen…
mehr lesenSTELLUNGNAHME des AKU-Landesschriftführer Andreas LEICHTFUß
In den letzten Monaten ist die Diskussion um das Verbandsklagerecht ein wenig in den Hintergedanken verschwunden, ich möchte gerne über die Risiken solcher Verfahren hinweisen. Als Landesschriftführer des CSU Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) möchte ich meine klare Position zu diesem Thema darlegen. Bürokratische Hürden und Effizienz: Das Verbandsklagerecht auf Bundesebene führt zu einer unnötigen Bürokratie, die die Effizienz unserer…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Unruhestand“ – „Vergebliche Mühe“
Unruhestand Wer sein Leben lang gewerkelt, ruht im Alter sich dann aus, meint er, scheinbar ausgemergelt, doch da, merkt er, wird nichts draus. Denn statt Freizeit und erholen, gibt es ständig was zu tun, und es brennen seine Sohlen, statt auf der Liege auszuruhn. Hobbys, Enkel, Haus und Garten, ständig tut sich allerhand, und statt auf den Ruhestand zu warten,…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Fastenkur“ – „Dick durchs Leben“
Fastenkur Die Liesl achtet auf Diät, auf dass die Pfunde fallen … und will in Kürze, wenn es geht, die Schlankeste sein von allen. Doch hat die strenge Fastenkur auch einen Fehler – leider; ihr Maxl sieht’s mit Schaudern nur – jetzt braucht sie neue Kleider. Dick durchs Leben Felix war von Jugend her … ein braves Kind,…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK zum FASCHINGS-KEHRAUS: „Späte Gäste“ – „Liebeserwachen“
Späte Gäste Alle Gastfreundschaft in Ehren, Feiern ist stets wunderschön; doch der gute Rat ist teuer, wenn die Gäste nicht mehr gehn. Goldgelb perlt der Sekt im Glase, und der Hausherr wär’ erfreut, wenn das „Prost“ die Abschiedsphase, und sie endlich gehn, die Leut’. So gähnt er als stille Mahnung, erst verhalten – doch dann laut, was die Zecher…
mehr lesen