Volksfestzeit Jedes Jahr um diese Zeit, ist es endlich dann soweit und es liegt der Bratwurstduft schmackhaft in der Wiesenluft. Im Bierzelt wird die Maß gestemmt, ein jeder ist ganz ungehemmt und trinkt von diesem köstlich Nass, immer wieder eine Maß. Bunte Luftballons mit Nasen, hübsche Puppen, große Vasen, gebrannte Mandeln, Eis am Stecken, Schokolade, was zum Schlecken. Schweinswürstel…
mehr lesenKategorie: Kolumne
Frl. Toni unterwegs in Landshut – Die KRUX mit den VERBOTEN!
Heute ist mal etwas Zeit um durchzuatmen. Man ist es schon gar nicht mehr gewohnt mit Jacke aus dem Haus zu gehen, aber ab morgen soll der Sommer schon wieder zurückkommen. Das ist gut so, schließlich hat am Freitag die Dult begonnen. Schön war der Auftakt bei bestem Wetter am Dreifaltigkeitsplatz. Dahin musste heuer ja ausgewichen werden. Zu späterer Stunde…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Die Spinne“ – „Die Fliege“
Die Spinne Seit Tagen, still und regungslos, sitzt eine Spinne, nicht zu groß, in ihrem Netz im Buchsbaum hier, und ich davor, betracht’ sie mir. Sie sieht mich auch, doch ohne Hast, dass keine Fliege sie verpasst, so ist’s im Leben, wie im Garten, man muss auf seine Chance warten. Die Fliege Sie piesackte ihn zum x-ten Mal,…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Urlaubspost“ – „Die Urlaubsmücke“
Urlaubspost Der Fridolin schreibt Ansichtskarten, worauf die Freunde sehnlichst warten, in bunten Farben, schön bebildert, worauf das Urlaubsflair er schildert, sich zu erholen, auszurasten, und steckt sogleich sie in den Kasten. Der Kasten, äußerlich gelb und eckig, doch angerostet, etwas dreckig, mit einem Schlitz, groß an der Seite, damit er Freude so bereite, dem Postboten, der diesen leere, und…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „REISESOUVENIRS“ – „AUSGEBUCHT“
Reise-Souvenirs Die Löffel vom „Palace-Hotel“, den Liegestuhl vom „Paracell“, vom „Geigenberger“ das Geschirr, das „Braune-Bär“-Toilettenpapier, die Aschbecher vom „Royal“, Bettzeug mit Aufdruck „International“, vom „Milton“ Zuckerzange, Messer, dem „Touring“ Krug und Fruchtsaftgläser, die Tassen vom „Astoria“, das Badetuch vom „Gloria“, mit Aufschrift „Goldenes Lamm“ die Gabeln, vom „Nova“ Telefon nebst Kabeln, Salatbesteck vom „Metropol“, dem „Rex“ das Zimmerbild, jawohl,…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar Stock: „Olympische SPIELE“ – „Sport ist MORD“
Olympische Spiele Ein Sportler bei den Olympischen Spielen, der hatte durchaus Siegeswillen, denn Olympia lockte ihn gar sehr … und die Medaillen umso mehr. Doch brachte er nicht viel zuwege, weil ohne Übung … er zu träge, was auch im Leben oft der Fall ist – „Dabei sein“, dachte er, „ist alles!“ Sport ist Mord Ich hab gejoggt…
mehr lesenFrl. Toni unterwegs in Landshut – „Die TÜCKEN des SOMMERS“
Ja, mich gibt´s noch. Jetzt habt ihr wirklich lange nichts mehr gehört. Aber ich war so eingespannt – grad, dass ich noch Zeit zum Schnaufen gehabt hab. Zeitweise hab´ ich gemeint die Mücken fressen mich auf und die Flecken ohne Stiche wären leichter zu zählen, als die mit. Ohne in eine Wolke Mückenspray eingehüllt zu sein, verlasse ich mittlerweile das…
mehr lesenDie EUROPÄISCHE Union darf nicht sterben
Die Politik der Parteien zu Beginn der Legislaturperiode des Europa Parlaments Seit der Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni 2024 hat sich die politische Landschaft verändert. Rechtsradikale Parteien erstarkten und wurden vom kriegsführenden Russland politisch beeinflusst, welches leider auch in einigen EU – Mitgliedstaaten festzustellen ist. Ebenso ist es bedauerlich, dass diesbezüglich auch eine Hinwendung seitens der jungen Generation…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Liebe Sonne“ – „Open air“
Liebe Sonne Guten Morgen, liebe Sonne, du erstrahlst mit deinem Schein, grüßt den jungen Tag mit Wonne, es könnt’ gar nicht schöner sein. Vögel zwitschern in den Zweigen, dir zur Ehr’ ein frohes Lied, möchten dir voll Freude zeigen, dass auch sie ein froh’ Gemüt. Gleißend lässt du deine Strahlen streichen über Feld und Flur, weißt in Farbenpracht zu…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Fußballfieber“ – „Der Fußballstar“
Fußballfieber Vor dem Bildschirm, rechts und links, auf dem Tisch und Boden, rings, Chipstüten und Schokolade. Bombenschuss, nur Ecke, schade! Wurstbrote und Flaschenbier, hinten stehen derer Vier … in Verteidigung. Die Nüsse fliegen, in hohem Bogen. Wer wird siegen? Die eigene Mannschaft? Zigaretten, konsumiert man und Salzletten, Kalorien, dies bestimmt – Hauptsache, dass man gewinnt! Der Fußballstar Der…
mehr lesen