LANDSHUT. Am vergangenen Mittwoch, 30.04.2025, wurde gegen 22.00 Uhr, der Dultwache ein Überfall mitgeteilt. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wurde gegen 20.30 Uhr ein 23-jähriger Mann in der Nähe des öffentliches WC in der Preysingalle von einem gleichaltrigen Bekannten mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Der 23-Jährige begab sich zurück in ein Festzelt, zur Übergabe…
mehr lesenKategorie: polizei
PI-Landshut: Mit entwendetem Pkw zur GRIESERWIESE gefahren – Diverses
LANDSHUT. Am Sonntag den 04.05.2025 stand um 19.30 Uhr ein weißer Pkw Toyota Aygo eine Pizzalieferdienstes in der Innere Münchener Straße 17. Den Umstand das der Fahrzeugschlüssel steckte, machten sich zwei bislang Unbekannte zu Nutze und fuhren mit dem Pkw davon. Gegen 20.28 Uhr fuhren die beiden bislang Unbekannten dann mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Parkplatz in der Preysingallee ein.…
mehr lesenSICHERHEITSGESPRÄCH zwischen POLIZEI und dem Landratsamt LANDSHUT
Polizeipräsident Roland Kerscher hat am 05.05.2025 zusammen mit Polizeivizepräsident Werner Sika, Leitender Kriminaldirektorin Annette Haberl und den Dienststellenleitern der örtlich zuständigen Polizeidienststellen beim Landratsamt Landshut die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt und einen umfassenden Überblick über die Sicherheitslage im Landkreis Landshut gegeben. Zugleich erörterte er mit den Teilnehmern die Entwicklungen, Erfolge sowie mögliche Handlungsfelder im Bereich der Kriminalität. Dabei…
mehr lesenPP Niederbayern: Schadensträchtiger BRAND in BERG ob LANDSHUT
BERG OB LANDSHUT. Aus bislang noch unbekannter Ursache ereignete sich am Samstag, 03.05.2025, gegen 11:50 Uhr ein Brand in einem zweistöckigen Mehrfamilienhaus in der Gerhart-Hauptmann-Straße. Zeugen hatten zur Mitteilungszeit über Explosionsgeräusche und Flammen aus dem Dachgeschoss des Anwesens berichtet, die in der Folge auf weitere Gebäudeteile übergriffen. Alle Bewohner hatten das Anwesen unverletzt verlassen können. Eine eingesetzte Feuerwehrkraft hatte, infolge…
mehr lesenGEWALTDELIKTE nehmen auch im ländlichen RAUM zu
Landtagsabgeordnete Ruth Müller tauschte sich mit Beamtinnen und Beamten der PI Rottenburg über wichtige Themen aus Cybersicherheit und die aktuelle Sicherheitslage standen im Fokus bei einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordnete Ruth Müller, Neufahrns Bürgermeister Peter Forstner und Kreisrätin Christel Engelhard mit den Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Rottenburg. Großes Interesse zeigte die SPD-Politiker:innen auch an der Arbeit der Polizistinnen…
mehr lesenPI Landshut: HUND beißt BUB (8) in Landshut in den Oberarm – POLIZEI sucht ZEUGEN
01.05.2025| Von einem großen Hund in den Arm gebissen worden ist ein 8-jähriger Junge am Mittwoch gegen 13 Uhr in Landshut. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalles. Ein etwa 60 Zentimeter großer, grau/schwarzer Hund, welcher durch den unbekannten Besitzer an der Leine geführte wurde, den 8-Jährigen in den linken Oberarm. Dieser lief daraufhin aus Angst weg. Durch den Biss erlitte…
mehr lesenWARNMELDUNG – TRICKBETRÜGER am TELEFON
LANDSHUT. Aktuell versuchen gerade wieder im Stadt- und Landkreisgebiet unbekannte Trickbetrüger über das Telefon vor allem ältere Personen um ihr Erspartes zu bringen. Bei der Polizei Landshut sind gerade mehrere Anzeigen eingegangen, dass falsche Polizeibeamte anrufen, um an die persönlichen Daten zu gelangen. Bislang erkannten die Senioren den Trick und es kam noch zu keiner Geldübergabe. Die Polizei Landshut warnt…
mehr lesenRADSTÄNDER werden abmontiert
Am Sonntag, 27. April, findet im Stadtgebiet der 17. Benefizlauf „Landshut läuft“ statt. Für einen reibungslosen Ablauf ist es notwendig, am Freitag, 25. April, die Fahrradständer im Veranstaltungsbereich abzubauen. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Rad in den Radständern in der Altstadt vor Hausnummer 82-84 (Müller Drogerie) geparkt haben, werden darum gebeten, auf die Hinweisschilder zu achten und ihr Fahrrad bis spätestens…
mehr lesenPI-Landshut: MELDUNG über zwei MÄNNER mit SCHUSSWAFFE führt zu größerem POLIZEIEINSATZ
LANDSHUT: Am 19.04.2025 gegen 19:40 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern ein Notruf ein. In diesem wurde geschildert, dass zwei Männer dabei beobachtet wurden, wie diese ein Hotel in der Seligenthaler Straße in Landshut betraten. Beide waren sehr aggressiv und einer trug eine Pistole in der Hand. Zudem sollen aus dem Hotel Schreie zu hören gewesen sein. Aufgrund…
mehr lesenPI-Landshut: Vergessene SMARTPHONES auf FAHRZEUGDÄCHERN lösen zwei FEHLALARME aus
Gleich zweimal binnen einer Stunde haben letzte Woche Smartphones eigenständig den Notruf verständigt und damit zwei Einsätze für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Der Grund: Die Handy-Besitzer hatten die Geräte versehentlich auf ihrem Autodach liegen gelassen, sind eingestiegen und losgefahren – und das bei der Fahrt heruntergeschleuderte Handy hat dadurch einen „Unfall“ erkannt und Hilfe gerufen. Der erste sogenannte E-Call…
mehr lesen