4. Festsonntag mit positiver Bilanz LANDSHUT. Auch der vierte Festsonntag verlief für die Polizei positiv und lässt sich mit einer positiven Bilanz abschließen. Wie bereits an den vergangenen Festsonntagen waren wieder Einsatzkräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei, dem Polizeipräsidium Oberbayern Nord sowie aus ganz Niederbayern zur Unterstützung nach Landshut gekommen. Der Festumzug konnte auch heute wieder ohne Probleme und lediglich mit Verkehrsbehinderungen…
mehr lesenKategorie: polizei
PI-Landshut: Geldbörsendiebstahl im Supermarkt – Trickdiebstahl im Stadtgebiet – Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz
Geldbörsendiebstahl im Supermarkt LANDSHUT. Ein Mann hielt sich am Samstag, den 22.07.2023, zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr, in einem Supermarkt in der Ritter-von-Schoch-Straße 19 in Landshut auf. Während dieses Zeitraums entwendete ein bislang unbekannter Täter seine schwarze Geldbörse aus der mitgeführten Tasche. In der Geldbörse befanden noch diverse Dokumente und Bargeld. Der Beuteschaden beträgt gemäß dem Geschädigten ca. 60,-…
mehr lesenPI-Landshut: Diebstahl eines Geldbeutels aus verschlossenem Spind im Stadtbad – Parkplatzschild auf der Burg Trausnitz herausgerissen – Div.
Diebstahl eines Geldbeutels aus verschlossenem Spind im Stadtbad LANDSHUT. Im Zeitraum vom 21.07.2023, 12:30 – 13:30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter den Geldbeutel der Geschädigten aus einem verschlossenen Spind im Stadtbad Landshut. Der Vermögensschaden beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Betrag. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, soll sich bei der Polizeiinspektion Landshut unter der 0871/9252-0 telefonisch melden.…
mehr lesenMehr Sicherheit für Fahranfänger
„Könner durch Er-Fahrung“ gut angenommen Kostenlos, aber nicht umsonst, ist das Fahrsicherheitstraining, das die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises und der Stadt Landshut in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Landshut mehrmals im Jahr anbietet. Im Juli fanden bereits zwei PKW-Trainingstage für Fahranfänger im Alter zwischen 18 und 27 Jahren statt. Das Kooperationsprojekt „Könner durch Er-fahrung“ ist seit vielen Jahren ein etablierter Baustein…
mehr lesenChallenge der Polizei Landshut am Sonntag, 24.09.2023 in Essenbach/Altheim
Am Sonntag, 24.09.2023, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, findet im PE-Trainingszentrum in der Oskar-von-Miller-Str. 3 a, 84051 Essenbach/Altheim erstmals eine Challenge der Polizei Landshut statt. Willst Du die Polizei näher kennenlernen und bist zwischen 15 und 30 Jahre alt? Dann stell Dich der Challenge und fühl Dich als Teil unseres Teams! An verschiedenen Stationen, angelehnt an praktische Ausbildungsinhalte, können die…
mehr lesenPI-Landshut: Handtasche von Tribüne entwendet – Versuchter Einbruch in Kindergarten – Mülltonnenhaus angefahren und beschädigt
Versuchter Einbruch in Kindergarten LANDSHUT. Am Donnerstag, 20.07.2023 versuchten bislang drei unbekannte Täter, in der Zeit von 01:15 Uhr bis 01:29 Uhr, durch Aufhebeln eines Fensters in den Kindergarten in der Schönaustraße 24 a einzudringen. Die Täter gelangten nicht in das Gebäude, beschädigten jedoch ein Fenster erheblich. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand etwas beobachtet…
mehr lesenPI-Landshut: Frau auf dem Heimweg als Hure und Schlampe beschimpft und bespuckt – Unbekannter entwendet Gartengarnitur – Diverse Vorkommnisse
Unbekannter entwendet Gartengarnitur LANDSHUT. Am Montag, den 17.07.2023, entwendete ein bislang unbekannter Täter in der Zeit von 13:15 Uhr bis 15:00 Uhr aus dem Garten des Anwesens im Zipser Weg 1 in Landshut, zwei Gartenstühle und einen Gartentisch. Der Wert der entwendeten Gegenstände liegt im dreistelligen Eurobereich. Sollte jemand in der Tatzeit Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, wird…
mehr lesenPolizei Landshut: Positive Bilanz bei LaHo – 14 Abschleppungen – 33 gebührenpflichtige Verwarnungen wegen blockieren des Rettungsweges
Nach dem dritten Festsonntag kann die Polizei Landshut erneut eine positive Bilanz ziehen. Trotz der hohen Besucherzahlen mussten die Einsatzkräfte, unter der Führung von Dienststellenleiter Leitender Polizeidirektor Robert Weber, kaum eingreifen. Wieder mit dabei waren Beamte aus ganz Niederbayern, der Bayerischen Bereitschaftspolizei sowie aus den Polizeipräsidien München und Oberbayern Nord. Auch die Zahl der Abschleppungen ging erneut zurück. 14 Abschleppungen…
mehr lesenBetrugsmasche bei WhatsApp – Nachfragen schützt vor Betrug
Die niederbayerischen Polizeidienststellen registrierten in diesem Jahr im Zeitraum von knapp zwei Monaten rund 100 derartiger Straftaten. Täglich werden Messenger-Dienste wie zum Beispiel „Whats-App“ genutzt. Doch Betrüger versuchen verstärkt, per Whats-App, an Ihr Geld oder Wertsachen zu gelangen. Sie geben sich in den Nachrichten als Verwandte oder Freunde aus und täuschen eine finanzielle Notlage vor. Erst Anfang der Woche wurde…
mehr lesenTemporäres Badeverbot in der Isar
Wegen Bauarbeiten von der Pfettrachmündung bis zum Altheimer Stausee Baden und Bootfahren zeitweise nicht erlaubt Es wird ohnehin davon abgeraten – nun ist es eine ganze Zeitlang nicht mehr erlaubt: Das Baden in der Isar. Aufgrund von begleitender Bauarbeiten zum Betrieb eines Wasserkraftwerkes und zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes erlässt das Landratsamt vom 17. Juli 2023 bis einschließlich 07. November 2023…
mehr lesen