ÖDP spendet an AWO Frauenhaus

Stellvertretend für die Teilnehmer des diesjährigen ÖDP-Ramadama überreichte Christine Ackermann eine Spende in Höhe von 100 Euro an das AWO Frauenhaus in Landshut. Die Leiterin, Frau Glies, bedankte sich bei den freiwilligen Helfern, die entschieden haben, ihr Brotzeitgeld in diesem Jahr ihrer Einrichtung zukommen zu lassen. Bild: von links: Christine Ackermann (ÖDP), Katja Glies (AWO) Foto: ÖDP Landshut  

mehr lesen

116,9 Millionen ÜBERSTUNDEN in BAYERN – Gewerkschaft NGG warnt

Landshut: Vom Kellner bis zum Lagerarbeiter – Gummiband-Arbeitszeit bedeutet ein Schuften bis ans Limit Die Tage im Job dürften länger werden: „Das wird für viele ein Schuften bis ans Limit“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und warnt vor „XXL-Arbeitstagen“. Wenn die neue Bundesregierung ihre Arbeitszeit-Pläne in die Tat umsetze, dann werde das in vielen Betrieben in Landshut…

mehr lesen

TEILNEHMERREKORD beim 19. AIRPORTLAUF

1.200 Läuferinnen und Läufer starten am Münchner Flughafen für den guten Zweck 16.000 Euro wurden beim Airportlauf am vergangenen Freitag, 9. Mai 2025, für den guten Zweck gesammelt. Rund 1.200 Läuferinnen und Läufer der Flughafen München GmbH [FMG] sowie der am Flughafen ansässigen Fluggesellschaften, Behörden und Unternehmen traten in fünf Disziplinen an: Von einer WalkingStrecke über fünf Kilometer bis hin…

mehr lesen

SPENDENÜBERGABE an den AWO KINDERHORT in Geisenhausen

Im Rahmen einer Spendenaktion unterstützte die Sparkasse Landshut kürzlich den AWO Kinderhort in Geisenhausen mit einer Zuwendung in Höhe von 700 Euro. Die Spende stammt aus dem Reinertrag der bayerischen Gewinnsparlotterie „Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen“ und wird für die Jugendarbeit in Vereinen, für Malprojekte sowie für Spiel- und Lernmaterialien verwendet. Stellvertretende Einrichtungsleitung Lisa Schindlbeck nahm den symbolischen Spendenscheck von Regionaldirektor Matthias…

mehr lesen

TRACHTENFLOHMARKT am Veldener VOLKSFESTSONNTAG

Verkauf am 15. Juni von 15 bis 18 Uhr in der Güterhalle – Erlös ist für die „Mutmacher“ der Malteser Landshut bestimmt Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln am 15. Juni von 8.30 bis 13 Uhr bei einem Trachtenflohmarkt in der Veldener Güterhalle am alten Bahnhof den Besitzer. Der Erlös kommt dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut zugute. Organisiert…

mehr lesen

ÖDP ruft zur TEILNAHME an der Demo der KITA-FACHKRÄFTE auf!

Vize-Parteichefin Altweck-Glöbl: „Die CSU hat die Familien nicht mehr im Blick!“ Die bayerische ÖDP unterstützt die Aktion „SOS in den bayerischen Kitas – Wimpel für Wandel“ die von der KAB und vom Verband der Kita-Fachkräfte gestartet wurde. Am 24. Mai, einige Tage bevor die Protestwimpel an Sozialministerin Scharf übergeben werden, findet in München eine Demo statt. „Wir rufen unsere Mitglieder…

mehr lesen

OSTERBRUNNENAKTION des Drei HELMEN e.V. erbringt Spendenbetrag für das KINDERKRANKENHAUS Landshut

Landshut, 02.05.2025 Der Drei Helmen e.V. hat mit großer Freude den Spendenbetrag seiner diesjährigen Osterbrunnenaktion der SAPV KJ des Kinderkrankenhauses Landshut überreicht. Der Spendenbetrag in Höhe von 800,- Euro stammt aus dem Erlös der Aktion. Die Osterbrunnenaktion, die in der Stadt Landshut mittlerweile Tradition hat, wurde in diesem Jahr wieder vom Drei Helmen e.V. organisiert. Der liebevoll geschmückte Brunnen zog…

mehr lesen

FASTENSUPPPENESSEN erbrachte großzügige SPENDE

In der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul fand ein Fastensuppenessen statt, das nicht nur köstliche Speisen, sondern auch eine großzügige Spende brachte. Gemeinsam wurden 800€ für den Malteser Herzenswunschkrankenwagen gesammelt. Dieser besondere Krankenwagen ermöglicht es, dank ehrenamtlicher Arbeit und Spenden, die letzten Wünsche von Palliativpatienten zu erfüllen. Dr. Baur, Stiftspropst der Stadtkirche Landshut, übergab die Spende gemeinsam mit dem Sachausschuss…

mehr lesen

WANDERAUSSTELLUNG „Miteinander – Inklusion in Bayern“ ab 8. Mai im BKH Landshut

Interessierte sind zu der Ausstellung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales herzlich eingeladen Sie soll Menschen mit Behinderung ein würdevolles Leben ermöglichen, soll Gleichberechtigung schaffen, soll die Fähigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung stärken und sie in die Gesellschaft eingliedern: Inklusion. Doch für viele ist der Begriff und die damit verbundenen Ziele und Maßnahmen noch immer recht abstrakt. Deshalb…

mehr lesen
1 7 8 9 10 11 70