Ein ZEICHEN der WERTSCHÄTZUNG

Bezirksausschuss verdoppelt Barzuschuss für das Landestheater Niederbayern

Landshut. Bereits seit 1992 gewährt der Bezirk Niederbayern dem Zweckverband Landestheater Niederbayern jährlich einen Barzuschuss von 51.129,19 Euro (damals 100.000 DM). Genehmigt wurde der Zuschuss, weil der Bezirk Niederbayern als einziges der ordentlichen Mitglieder des Zweckverbandes kein eigenes Theater unterhalten muss und somit einen geringeren Aufwand hat als die anderen Mitglieder, die Städte Landshut, Passau und Straubing.

Nachdem dieser Zuschuss seither unverändert ist, bat der Zweckverband angesichts der Preissteigerungen der vergangenen Jahrzehnte um eine Erhöhung. Damit soll die Finanzierung für die Zweckverbandsmitglieder erleichtert werden. Laut Verbandssatzung wird der gesamte ungedeckte Bedarf auf die umlagepflichtigen Verbandsmitglieder umgelegt. Der Anteil des Bezirks beträgt aktuell 2,8 Millionen Euro.

Der Bezirksausschuss stimmte in seiner Sitzung am 29. Juli einer Erhöhung des Zuschusses auf 100.000 Euro ab 2026 zu.

„Das jahrzehntelange Engagement des Bezirks Niederbayern im Zweckverband verdeutlicht die überregionale Bedeutung des Landestheaters Niederbayern“, so Bezirkstagspräsident Dr. OIaf Heinrich. „Dass der Bezirk neben der über die Jahre naturgemäß gestiegenen Verbandsumlage auch den Zuschuss erhöht, ist nur konsequent und zeigt die große Wertschätzung gegenüber dem Landestheater. Zudem entlasten wir mit der Erhöhung die Verbandsmitglieder“.

Foto: Pixabay/Vika Glitter

weitere Beiträge