Landkreis Landshut verteilt erneut Bio-Brotboxen an alle Erstklässler
Gesunde Ernährung von klein auf: Auch in diesem Jahr durften sich die rund 2 500 Erstklässler in Stadt und Landkreis Landshut über eine kostenlose Bio-Brotbox freuen. An der Grundschule Bayerbach überreichten stellvertretender Landrat Sebastian Hutzenthaler und Bürgermeister Werner Klanikow stellvertretend für alle Schulen die prall gefüllten Boxen an die ABC-Schützen. Unterstützt wurden sie dabei von Veronika Stanglmayr, Öko-Modellregionsmanagerin, die die Aktion gemeinsam mit der Kreisgruppe Landshut des Bund Naturschutz organisiert hat.
Die wieder verwendbaren Brotboxen enthalten alles, was zu einer gesunden Pause gehört: frisches Bio-Brot, Frischkäse, eine Karotte sowie einen Eimer Apfelchips pro Klasse – alles in der Region Landshut erzeugt und verarbeitet. Ziel der Aktion ist es, Kinder frühzeitig für gesunde Ernährung und regionale Bioprodukte zu begeistern. „Gesundheit und Wohlbefinden hängen eng mit einer bewussten Ernährung zusammen – wir wollen mit dieser Aktion nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern sensibilisieren“, betonte stellvertretender Landrat Hutzenthaler bei der Verteilung.
Neben der Brotbox selbst wurde heuer ein zusätzlicher pädagogischer Impuls gesetzt: Lehrerin Kirstin Weber entwickelte speziell auf die Bio-Brotbox abgestimmtes Unterrichtsmaterial, das den Schülerinnen und Schülern spielerisch Wissen rund um gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittel vermittelt.
Wie bereits im vergangenen Jahr verpackten zahlreiche Freiwillige die insgesamt 2 500 Boxen. Mit dem praktischen Mehrweg-Charakter der Boxen soll zudem ein Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt werden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir diese schöne Aktion fortsetzen können“, erklärte ÖkoModellregionsmanagerin Stanglmayr. „So stärken wir das Bewusstsein für regionale Bioprodukte und zeigen, dass gesunde Ernährung nicht nur gut schmeckt, sondern auch nachhaltig ist.“
Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren und ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer konnte die Bio-Brotbox-Aktion auch dieses Jahr fortgeführt werden – für einen gesunden Start in den Schultag und ein starkes Signal für regionale Bio-Qualität.
Bildunterschrift:
Strahlende Gesichter bei der Bio-Brotbox-Aktion: Gemeinsam mit den Erstklässlern der Grundschule Bayerbach freuten sich stellvertretender Landrat Sebastian Hutzenthaler, Bürgermeister Werner Klanikow, Öko-Modellregionsmanagerin Veronika Stanglmayr, Kathi Mühlebach-Sturm (Kreisgruppe Landshut des Bund Naturschutz), Rosi Steinberger (Beirat der Öko-Modellregion), Schulleiterin Stefanie Wejnar sowie Lehrkräfte über die prall gefüllten Brotboxen für einen gesunden Start in den Schultag.
Foto:
Dominik Zeus