Diskussion im Pfeffenhausener Bürgersaal mit Dr. Heinrich Bedford-Strohm
„Frieden braucht Mut“ – so lautet das Motto des Kirchweihsonntags der Landkreis-SPD am 19. Oktober in Pfeffenhausen. Als besonderer Gast kommt Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Altbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Vorsitzender des Weltkirchenrats, nach Pfeffenhausen. Gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller spricht er über die Frage, wie Frieden in einer zerrissenen Welt möglich bleibt – und was jede und jeder Einzelne dazu beitragen kann.
Bedford-Strohm war bis 2023 bayerischer Landesbischof und bis 2021 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Seit 2022 ist er der Vorsitzende des Zentralausschusses des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK), der auch als Weltkirchenrat bekannt ist und vertritt damit rund 580 Millionen Christinnen und Christen weltweit und hat aus diesen verschiedenen Funktionen nicht nur den theologischen Blick auf den Frieden in der Welt sondern auch den Blick aus der täglichen Praxis.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frieden und Sicherheit“, die die SPD im Landkreis Landshut seit Anfang des Jahres durchführt, soll nun nach den sicherheitspolitischen Gesprächen und Terminen der Fokus auf das Thema „Frieden“ gerichtet werden. „Angesichts der zahlreichen weltweiten Krisenherde wollen wir dem Wunsch der Menschen, über Frieden zu sprechen, nachkommen“, so die Kreisvorsitzende Ruth Müller, MdL.
„Denn Frieden beginnt nicht nur zwischen Staaten, sondern auch im Miteinander von Menschen. Mut heißt, Brücken zu bauen, wo andere Mauern errichten“, so Ruth Müller. Die Verantwortlichen der SPD im Landkreis Landshut freuen sich über die hochkarätige Besetzung des Kirchweihsonntags mit Bedford-Strohm, der die meiste Zeit des Jahres entweder im Ausland unterwegs ist oder in seinem Tiny-Haus in Mecklenburg-Vorpommern lebt. Neben dem politischen Gespräch gehört auch das Traditionelle dazu: die Pfeffenhausener Blasmusik sorgt für den musikalischen Rahmen, und natürlich dürfen die Kirchweih-Kiacherl nicht fehlen. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Bürgersaal BC 73 in Pfeffenhausen (Moosburger Straße 23) und der Eintritt ist frei.
Um eine Anmeldung per E-Mail wird gebeten unter:
ruth-mueller.pfeffenhausen@t-online.de
Foto: Büro Müller